Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin....

Setup: PX80E Lusso mit DR135 / SI 20/20 /Orig. Auspuff / nichts verändert außer Zylinder....

Problembeschreibung:

Vespa lief super...

Heute morgen wollte ich mit Ihr zu Arbeit, aber sie nicht..

Sie ging einfach nach ein paar metern wieder aus.

Benzin is drin / hahn auch offen.

Das Phänomen ist: sobald ich sie im Stand laufen lasse geht si nicht aus! Wenn ich mich drauf setzte nach ein paar metern is schluss mit Lustig.

Kann das am Benzinschlauch liegen?

Komischerweise bin ich gestern noch knapp 100 Km mit ihr problemlos gefahren.

Ich habe einen neuen Benzienhahn (SIP-Fast FLOAT eingebaut)

Un neuen schlauch.

Ist es möglich, dass sich der Schlauch dur die Fahrvibrationen irgentwie eigeklemt hat und wenn ich mich auf die Sitzbank setze dat ding abknickt?

Vielleicht weiss jemand wat los ist?

Gruß

Brummbaert

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen neuen Benzienhahn (SIP-Fast FLOAT eingebaut)

Un neuen schlauch.

Ist es möglich, dass sich der Schlauch dur die Fahrvibrationen irgentwie eigeklemt hat und wenn ich mich auf die Sitzbank setze dat ding abknickt?

Ich tippe mal, Du hast beim Einbau den Schlauch abgeknickt, oder er ist zu lang und hat sich beim Fahren zwischen die Karosserie und den Öltank gerüttelt.

Tank nochmal ausbauen und den Schlauch durch die Führung unter dem Öltank durch führen, wenn der noch verbaut ist. Bei ebay gibt es super günstig Knickschutzfedern zu kaufen, die verhindern ein Abknicken zusätzlich.

Ausserdem sollte der Schlauch so gekürzt sein, dass der Tank gerade eben so raus gehoben werden kann.

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Kann viele Ursachen haben. Eine möglichkeit ist das die Tankentlüftung nicht funktioniert. Das kann durch z,b. einer Jacke unter der Sitzbank sein oder aber selbige ist ausgeleiert. Oder aber die Bohrung der Tankentlügftu8ng selbst ist verdreckt.

Oder aber der Benzinschlauch ist tatsächlich abgeknickt. Der Motor ferdert ja leicht ein wenn mann sich auf den Roller setzt. Möglich das er hier zwuschen Motor unbd Roller abgeklemmt wird.

Geschrieben

Alles klar ich habs....

Ich denke dass der Schlauch wirklich zu lang ist...

Das ist auch die Erklärung hatte gestern vollgetankt und heute morgen mit fast leerem Tank und zu langem schlauch kein fluss mehr...

Danke fürs schnelle Antworten..

Gruß Brummbaert

Geschrieben

So sie läuft wieder wie ne eins.....

Letzt endlich war der Benzinschlauch fast 5cm zu lang.....

und er hat ne kleine Schleife beim Aufsitzen durch das Einknicken des Motors gebildet.

Jetzt wird wieder fleißig gefahren..

Danke für die Hilfe.... :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Dann würde sie im stand aber nicht laufen ...

:thumbsdown:

und wenn das kabel beim draufsetzen aufr den roller irgendwo masse bekommt, weil es durchgescheuert ist ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aloha, ich bräuchte euer phbh schwarmwissen….   Bei meinen quattrini hat es in Verbindung mit der Racing Resi mit dem Sprit bei volllast nicht ganz gereicht, was ich durch leichtes abmagern unter volllast bemerkt habe und dann habe ich ein 300er snv eingebaut.    Ich wollte auch gleich den schwimmerstand einstellen, wenn ich den Schwimmer aber von der vergaserkorpusunterkante 23,5-24,5mm  einstelle, läuft die suppe direkt über den Überlauf raus.   wenn ich auf 28,5 einstelle ist er dicht, dann saugt es mir ab 100 die Kammer leer, so dass der Motor ausgeht (bei afr 18) also eine verschlimmbesserung zu vorher mit dem 250er snv.    wie stelle ich den schwimmerstand des phbh30 nun korrekt ein? Und sind Probleme beim snv 300 bekannt? … ich wollte noch nicht auf eine Pumpe gehen, mit dem „kleinen“ phbh 30 und dem großen snv sollte das ja noch gehen…. Hoffe ich zumindest. Der s&s für quattrini hat definitiv gesaugt als die Resi….   Dank euch! 
    • Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80. 
    • Übrigens Treffpunkt ist um 12Uhr...geplante Abfahrt 13Uhr... tatsächliche Abfahrt dann warscheinlich 13.30Uhr
    • Nein… der ist sogar saugeil 
    • Ich sage nur:   "Spanien" "Nicht von mir" "Poste für einen Freund"    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung