Zum Inhalt springen

Vespa VNB6T


adrenalinkicker

Empfohlene Beiträge

Zum Verkauf steht eine Vespa VNB6T

Motornummer: VNB6M

Keine Papiere aber KBA Anfrage schon gemacht, Kaufvertrag gibt es dazu.

Gehört mir und steht bei Darmstadt.

Vespa wurde sandgestrahlt und in einer Fachwerkstatt im original Farbton lackiert.

Das Blech der Vespa war vor der Restauration wirklich gut, somit wurde auch nicht viel gespachtelt.

Alle Teile sind vorhanden, muss nur noch fertig zusammengebaut werden.

Der grösste Teil ist schon gemacht.

Motor ist komplett überholt ( Lager , Simmerringe, Schaltkreuz, Dichtungen )

Die ein oder andere Schraube kann fehlen.

Bei Interesse bitte PM

3000 euro VB

post-9610-046391900 1298110342_thumb.jpg

post-9610-066118000 1298110355_thumb.jpg

post-9610-094480600 1298110370_thumb.jpg

post-9610-098127300 1298110385_thumb.jpg

post-9610-041121500 1298110399_thumb.jpg

post-9610-091697200 1298110418_thumb.jpg

post-9610-057102200 1298110435_thumb.jpg

post-9610-048026600 1298110447_thumb.jpg

post-9610-024891400 1298110461_thumb.jpg

post-9610-084338300 1298110476_thumb.jpg

post-9610-048292000 1298110494_thumb.jpg

post-9610-038595600 1298110514_thumb.jpg

post-9610-048458800 1298110530_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information