Zum Inhalt springen

Nebenluft?


Empfohlene Beiträge

Erstmal Moin aus dem hohen Norden!

Hier nun mein erstes posting (beim ersten mal tut´s immer weh...):

Ich hab mir neulich ´ne v50 spezial (deutsche lahme enten version) Bj.80 geholt, bislang noch unverbastelt: also richtig schnell!!!

die Mühle springt wunderbar an und tuckert im leerlauf auch sehr ruhig und gleichmäßig. gebe ich jetzt einmal gas und nehme das gas dann wieder weg (alles im leerlauf wohlgemerkt!), kommt die mühle wie bekloppt auf touren und jault mir die ohren voll! dasselbe passiert auch, wenn ich bereits gefahren bin und z.B. an der ampel länger die kupplung ziehe...(so macht man zumindest auf sich aufmerksam)

wenn ich die mühle i.ü. nach nur kurzer standzeit ohne choke starte, kann ich die jaulerei beheben, indem ich den chokehebel etwas rausziehe (zuviel darf auch nicht sein, dann geht sie aus?!)

ominös, ominös...

Big Al

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp, und zwar - enteder am gaser ( verbindung zum stutzen), oder wellendichtring lima seite....

ich würd mal alles erst überprüfen (mit startpilot o. bremsenreiniger) die stellen abspritzen :-D

versuchs auch mal mit der suche!!! da findest du einige beiträge :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Smallframes mit dem kurzen Hub ist es mir auch schon desöfteren begegnet daß die Muttern am Zylinderfuß locker waren. Kann man halt nicht mit Drehmomentschlüssel anziehen und an die beiden radseitigen kommt man bei eingebautem Motor schlecht ran...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information