Zum Inhalt springen

Hoffmann HA (Bj.51) Restaurationstopic


Empfohlene Beiträge

Danke Stefan! :wacko:

So habe ich mir das eigentlich auch gedacht!

Habe gerade mit nem Kumpel telefoniert, der gerade auch seine 51er HA restauriert. In seiner OBEREN Hülse steckt noch die verdammte Feder, die auch auf der Explosionszeichnung (12724) zu sehen ist...Sie federt somit die OBERE gegen die UNTERE Hülse(die auf die Hülse im Rahmen gesteckt wird)... Macht das für dich einen Sinn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so meinstest du das...Das macht natürlich Sinn!

Jetzt kommt natürlich wiedermal die Frage aller Fragen:

Wo kriege ich so eine verdammte Feder her??? :wacko:

Ich weiß leider nicht, wie hart und lang sie ist...Die von meinem Kumpel ist fest im Rörhchen und läßt sich nicht rausfummeln...

Bearbeitet von minifrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So...Die Gestängeschaltung hätte ich auch endlich wieder zusammen!!! :wacko:

Ging letztendlich einfacher als erwartet! Habe mir die besagte Feder aus einem Sotimentekasten rausgesucht. Ich denke, sie hat tatsächlich die Aufgabe,das Gestänge etwas auf Zug zu halten und Klappern zu verhindern.

Zufrieden bin ich auch mit dem Spiel innerhalb des Gestänges...Klar läßt sich bei einer Seilzuschaltung ein geringes Spiel einstellen, aber HA schaltet absolut sauber!!! ;-)

Jetzt fehlt nur noch die Fußbremse. Aber das sollte nicht das ganz große Problem werden :-)

post-8056-032732200 1304540138_thumb.jpg

post-8056-087622600 1304540168_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So...Die Gestängeschaltung hätte ich auch endlich wieder zusammen!!! :wacko:

Na endlich :-)

Dachte schon Eure Eminence und Du bekommt das nie hin, und ich kann nirgends nachsehen wies geht, wenn ich meine HA mache ;-)

Hübsch geworden.

Bea Rbeiten sagt noch, dass die Trittleistenendstücke extrem geil sind :crybaby:

Schöne Grüsse

Gerhard

Bearbeitet von hartger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na endlich :-)

Dachte schon Eure Eminence und Du bekommt das nie hin, und ich kann nirgends nachsehen wies geht, wenn ich meine HA mache :wacko:

Hübsch geworden.

Bea Rbeiten sagt noch, dass die Trittleistenendstücke extrem geil sind :crybaby:

Schöne Grüsse

Gerhard

...Stimmt! Die Endstücke passen prima!!! ;-) Wie gut, dass ich da eine geheime Quelle aufgetan habe :thumbsup: ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst Du auch alle drei Gänge rein? :wacko:

Ein wenig zu viel Spiel und das Gestänge wirkt mit seinen verschiedenen Umlenkern wie eine Art 'Multiplikator-Effekt',

so daß man oftmals entweder den ersten oder dritten Gang nicht rein bekommt.

Aus 1-2 mm Spiel oben wird dann oft 4-5 mm Spiel unten an der Schaltraste ... ;-)

Bearbeitet von Grey Vespa Eminence
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst Du auch alle drei Gänge rein? :wacko:

Ein wenig zu viel Spiel und das Gestänge wirkt mit seinen verschiedenen Umlenkern wie eine Art 'Multiplikator-Effekt',

so daß man oftmals entweder den ersten oder dritten Gang nicht rein bekommt.

Aus 1-2 mm Spiel oben wird dann oft 4-5 mm Spiel unten an der Schaltraste ... :-)

Habs ausprobiert...Schaltet sich sowohl bei Rechts-als auch bei Linkseinschlag problemlos ;-)

Bearbeitet von minifrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-8056-087622600 1304540168_thumb.jpg

Die kleine Lasche, die hinten das Rohr vom Gestänge hält, wär mir bis jetzt auch noch nie augefallen, wieder was gelernt :wacko:

... und was ist das für eine Nummer hinter der Motorblockschraube ?

mannmannmann, was ich Alles noch nicht weiss ...

Bearbeitet von hartger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top, also nichts ausgeschlagen und auch kein sonstiger Verschleiss ...

GLÜCK GEHABT! :-)

Dann kann die Fahrt ja bald losgehen!!!

Im Prinzip ja...Aber ich denke, dass die 51'er zumindest in der Zeit des Hausbaus ihr Dasein in meinem Wohnzimmer fristen wird... Befürchte, dass ich in den nächsten Monaten leider wenig Zeit zum Rumrollern haben werde. :wacko:

Ansonsten habe ich ja Alternativen in der Garage... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schätzchen ist leider immer noch nicht ganz fertig. Trotzdem habe ich schon die erste Überarbeitung vorgenommen... :wacko:

Ich habe heute das "dickere" nicht originale Rücklicht gegen ein originales ausgetauscht... Was tut man nicht alles für die Originalität... ;-)

vorher

nachher

post-8056-028056600 1304801869_thumb.jpg

post-8056-030452000 1304801891_thumb.jpg

Bearbeitet von minifrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also geht doch!

Schön wenn Anregungen aufgenommen und auch umgesetzt werden!!! :crybaby:

Sieht sehr lecker aus ...

Bin ja kritikfähig :thumbsup: und jederzeit für gute Vorschläge offen! :-)

Warte eigentlich nur noch darauf, dass die neuen Felgen vom Lackierer kommen...Die Alten waren leider total krumm! ;-)

Dann folgt nächste Woche die Endmontage!!! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast Du das jetzt so gut mit dem Lack hinbekommen?

Man sieht so keinen Unterschied ...

Ich hatte von Martin ein Döschen mit einem klitzekleinen Schluck Original-Farbe mitbekommen. Ich weiß selber nicht wie, aber mein Lackierer hat damit zwei Felgen, das Tachogehäuse und das Rücklicht lackiert... :wacko:

Keine Ahnung, wie der das gemacht hat!!!Aber es ist TOP geworden...

Die Farbe ausmessen und nachmischen ist wohl nicht so einfach möglich, weil das scheinbar nur bei Hochglanzlacken funtioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich heute die Fußbremse fertig montiert habe und die neulackierten Felgen verbaut wurden, ist die Hoffi endlich fertig. Ich werde in den nächsten Wochen nur noch ein paar kleine Detailarbeiten machen müssen... (Hauptständerfüße anpassen, Tachowellenhalterungsösen biegen, originale Lenkerschraube auftreiben).

Da ich im Moment im Hausbaustress stecke, werde ich die HA vorerst nicht mit Betriebsstoffen befüllen, sondern sie warm und trocken ins Wohnzimmer stellen. :wacko:

Ist zwar momentan noch etwas eng, aber im neuen Haus ist dann im Wohnzimmer ein extra Strellplatz vorgesehen! :crybaby:

An dieser Stelle möchte ich nocheinmal ganz herzlich DANKE an alle sagen, die mir auch während diesem Projekt mit handwerklichem Geschick, Rat und Tat, Teilen, Fachwissen oder sonstwie zur Seite standen!!! :-)

JUNGS IHR SEID SUPER!!!!

Freue mich jetzt schon auf das nächste Projekt...Wäre schön, wenn's wieder eine Hoffmann wäre!!! ;-)

Aber als nächstes werde ich jetzt das Hoffmann-Griff Repro-Projekt weiter voran treiben! VERSPROCHEN!

post-8056-043945500 1305139645_thumb.jpg

post-8056-056742400 1305139677_thumb.jpg

post-8056-050017400 1305139706_thumb.jpg

post-8056-061318600 1305139764_thumb.jpg

post-8056-071655000 1305139789_thumb.jpg

post-8056-071963000 1305139778_thumb.jpg

post-8056-070691200 1305139803_thumb.jpg

post-8056-081821000 1305139725_thumb.jpg

post-8056-012213600 1305139662_thumb.jpg

post-8056-094064500 1305139612_thumb.jpg

post-8056-027372400 1305139738_thumb.jpg

post-8056-086501800 1305139753_thumb.jpg

Bearbeitet von minifrank
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information