Zum Inhalt springen

T5-Malossi stottert rum...


Älle

Empfohlene Beiträge

Ich habe anscheinend ein echtes Problem:

Fahre seit kurzem einen 172-Malossi (Kopf von Worb5 umgebaut) mit PM-Evo und ner 21er Cosa-Kupplung, und bekomme sie nicht ordentlich zum Laufen. Ich habe erst mal alles so weit original gelassen und nur eine 130er Hauptdüse eingebaut, wie es mir der Worb5-Andi geraten hat.

Ergebnis:

Motor dreht "normal" und etwas schwerfällig bis auf 5000 u/min und fängt dann an zu stottern. Wenn man ihn bei gutem Wetter dann weiter "quält", (am besten bergab) arbeitet er sich im 1. 2. und 3. Gang langsam und stotternd hoch nis auf 6300 bis dann die Luzi abgeht und das Teil den 2. bis 9200 und den 3. bis 8800 ausdreht. Im 4. schafft man den Sprung über die 6000er Marke aber gar nicht erst. Dabei verbraucht der Roller 10l / 100 km!!!

Ich habe danach folgendes gemacht:

Vergaser:

- 128er Düse = gleiches Ergebnis

- 125er Düse = gleiches Ergebnis

- 122er Düse = gleiches Ergebnis

- 135er Düse = gleiches Ergebnis

- BE3 Mischrohr = gleiches Ergebnis

- Ölloch der Getrenntschmierung dicht gemacht

Zündung:

- Abgeblitzt auf 16° (werde es aber nochmal kontrollieren) = gleiches Ergebnis

- neue Zündkerze (W3CC) = gleiches Ergebnis

- anderes Zündkabel = gleiches Ergebnis

- anderen Zündkerzenstecker = gleiches Ergebnis

Auspuff:

- vor Schleißen des Öllochs habe ich auch den Org-Puff getestet = gleiches Ergebnis

Bei einigen Düsen schaffte er den Sprung gar nicht, ein wenig besser wurde es anscheinend, umso kleiner die Düse wird, aber unter 122 trau ich mich nicht zu gehen. Und anscheinend läuft sie bei Sonenschein besser als bei Regen. :plemplem:

Aber wo bleibt der viele Sprit? Sie scheint viel zu viel davon zu bekommen, aber woher?

Irgendeine Idee? Kann der Vergaser selber im Arsch sein? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

In der FAQ gibt es doch ein wunderbares Thema vom Lucifer darüber, wie man einen 24-er SI einstellt.

Erst ab einer gewissen Marke ist das Gemisch mager genug, damit er anständig hochdreht?? Klingt, als wäre dein Vergaser im unteren Bereich zu fett.

Aber vom SI habe ich keine Ahnung! :-D

Lucifers Ratgeber lesen und dann mal von Anfang an richtig einstellen! (Wäre meine Vorgehensweise!)

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein paar Düsen auf oder ab keinen Effekt haben, sollte man entweder die Finger vom Tuning bzw.der Schrauberei lassen (weil man kein Gefühl für einen Motor hat!), oder, wie in deinem Fall wahrscheinlich, mal davon ausgehen, daß was anderes als die Düsen faul sind!

Deine Beschreibunbg deutet auf viel zu fett hin, also Ursache suchen:

U.U. geht einfach dein Vergaser über (Schwimmer,....), keine Verdichtung (Ringschaden, undichter Kopf,...), ja da gibt es unzählige Möglichkeiten bis zum kaputten KuLu-SiRi (kann auch bei Zusammenbau eines neuen Motors passieren!),...

Da kannst du nur Punkt für Punkt kontrollieren, und abhaken, und zwischendurch möglichst wenig herumdrehen irgendwo, denn da machst du nur ev. funktionierende Dinge auch noch "kaputt"...., vorallem wenn die Nerven eh schon gespannt sind :-D , ok?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die hausnummern deiner bedüsung müsste schon ziemlich gut hinhaun! ich landete mit selber konfig bei 125er HD, BE3 rest orginal! probiere mal ne andere zündbox aus ... ich hatte schonmal selbiges problem und es lag an der defekten zündbox! aber ich denke es is was anderes als deine düsen im argen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte ja das Vergügen, mit Älle 200 km zu fahren (edersee-Hildesheim)

mehr als 50 km/H war nicht drin :-(

Der hörte sich echt "Fett" an, und alle 20 km Düsentausch - auch im Regen :puke:

Wir habe uns mal den Gaser angeschaut - in der Schwimmerkammer, dort, wo der Schwimmer mit einem Bolzen am Gehäuse befestigt ist, ist dieser Steg mit 3 Löchern versehen, diese sehen selbstgebohrt aus oder hat die der 24 G Vergaser serienmäßig?

Könnt Ihr mir folgen? :-D

Bearbeitet von Schrottpresse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, der Bann ist gebrochen!! :-D

Jedenfalls in etwa.

Habe eben einen 24E drauf gebaut mit 160/BE3/128 und:

Sie dreht wieder sauber hoch!!! Jedenfalls bis 7100, dann gibt es allerdings Fehlzündungen und das wars. Aber die 6000er Schallmauer ist gebrochen.

Das mit den Fehlzündungen scheint ein anderes Prob zu sein vielleicht hats die Zündkerze zerrissen oder den Pickup?

Ich will aber nicht beim E bleiben, ich will meinen G wieder haben. Also was kann da im Vergaser los sein, dass das Gemisch immer viel fett ist, obwohl die Düsen passen? Die Löcher, die RR meint befinden sich ja nur innerhalb der Schwimmerkammer, stellen also keine Verbindung nach Aussen dar.

Naja, und über Eure Meinung zu den Fehlzündungen bei 7000 u/mim würde ich mich auch freuen. (Die hören sogar die unsensibelsten Ohren :-( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Älle

Glückwunsch zum ersten Teilerfolg. :-D

Anderer 24-G-Gaser wird sich doch auftreiben lassen.

Wer in Deinen da unnötige Löcher gebohrt hat, hat eventunnel sonst noch was vermurkst.

Alles wird gut :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Danke Danke :-(

Also meinst Du auch, dass da keine Löcher in den Schwimmer-Halter rein gehören?

Und wenn ich den E erst mal weiter fahre, sollte ich auch wieder eine 120 HLD nehmen?

Einer ne Idee zu den Fehlzündungen?

Bearbeitet von Älle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die fehlzündungen hatte ich bei mir auch das verreckte ding wollt einfach nicht hochdrehen und was wars?die scheisszündbox hab mir von nem kumpel eien geliehen und weg wars leih dir mal ne andere aus vermute das es daran liegt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde ich gleich noch testen. Hatte vor dem Vergaser-Wechsel schon mal eine andere Zündbox dran, die hatte nix gebracht, daher wieder zurück gestöpselt. Aber das will ich jetzt noch wissen, solange es hell ist. Und ne andere Zündkerze nehm ich auch gleich mit zur Testfahrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber passt nicht auch ne Schwimmerhalterung von nem E-Gaser? Das teste ich heute aber nicht mehr.

Bin bestimmt in ner halben Stunde wieder da und berichte.

Besten Dank erst mal :love:

Was wäre ich bloß ohne das Forum und das Forum ohne Euch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-(:-(:-(:-(:-(:-P:-(

Juhuuuuu, sie läuft und dreeeehhhhhhhhttttt !!!!!!! Die Fehlzündungen kamen von der Zündbox.

:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-D

Nur den 4., den schafft sie nicht. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich muss zugeben, dass ich die Primär-Zähne nicht gezählt habe, ich war halt von originalen 68 Zähnen ausgegangen. Oder ist das "normal"? Die Bedüsung scheint jedenfalls ganz gut zu passen. Da aber sowohl T5-Rainer als auch HDK die gleiche Kombo mit 125er Düse fahren, wäre das noch mal ein Test wert. Aber erst, wenn ich wieder einen "richtigen" Gaser habe. Aber sie läuft im 3. fast 100 lt T5-Tacho also beschweren kann ich mich nicht. Werde jetzt aber meine kupplung verstärken lassen. Datt is mir sonst zu riskant.

Also, dann Euch allen viel Spaß in Stockach, wär gerne auch da, aber ist mir dann doch etwas zu weit. :-D Aber vielleicht komm ich trotzdem nochmal dazu einen auszugeben.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Älle:

Glückwunsch zu Schritt 2! :-D

Schön langsam Step by Step weiter.

Nun wieder nen ordentlichen G-Gaser drauf.

Das Lucifer-Topic aus den FAQ"s (Messing-Fete mit den Düsen)

abgearbeitet und gut isses. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information