Zum Inhalt springen

Avionic Rennzylinder 125ccm


Empfohlene Beiträge

So, heut nochmal ne Kurve kreiert:

post-11696-069807600 1308944415_thumb.jp

Ich muss sagen, fürs erste bin ich eigentlich ganz zufrieden. Steuerzeiten hab ich 3 mal gemessen und komme im Mittel annähernd auf Hausmoasdabuas Werte (179/128/25,5)

Einen Wermutstropfen hat es allerdings, und ich hoffe, das ist die einzige Schwachstelle....der Kopf....er saut...Muss mal schauen, ob ich irgendwo einen Zentralkopf

erstehen kann. Denke das wäre nach Bearbeitung von selbigem die beste Lösung.

So jetzt geh ich ab in die Falle....Guts Nächtle....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

kleine Bedüsungänderung und die Gendenksekunde ist fast weg

Ich find sie von den Zahlen ganz schön Fett aber es scheint fast zu passen

also sie lautet 150Hlkd Be3 Hd118 Nd 55/100

Danke an den "Löwen Thommy" dafür :wacko:

Heut Nachmittag dann noch nen Polini righ hand drangebaut und ähhhh so ein Mist der drehhhht und drehhht aber trotzdem keine Leistung 4er dreht nur bergab aus auf de Geraden grad so 90

Morgen wieder siproad

Würd gerne mal nen Resopuff ausprobieren aber welcher passt zu den Steuerzeiten (179/128)

Vielleicht könnt ihr mir helfen denn Potenzial ist noch da :laugh:

Bearbeitet von hausmoasdabua
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

kleine Bedüsungänderung und die Gendenksekunde ist fast weg

Ich find sie von den Zahlen ganz schön Fett aber es scheint fast zu passen

also sie lautet 150Hlkd Be3 Hd118 Nd 55/100

Danke an den "Löwen Thommy" dafür :laugh:

Heut Nachmittag dann noch nen Polini righ hand drangebaut und ähhhh so ein Mist der drehhhht und drehhht aber trotzdem keine Leistung 4er dreht nur bergab aus auf de Geraden grad so 90

Morgen wieder siproad

Würd gerne mal nen Resopuff ausprobieren aber welcher passt zu den Steuerzeiten (179/128)

Vielleicht könnt ihr mir helfen denn Potenzial ist noch da :wacko:

Könntest Du vllt. ne Vergleichskurve mit dem GSF Dyno machen?

Habe heute nochmal den Kopf etwas auf dem Spiegel geplant und die Dichtfläche hauchdünn mit Dirko eingeschmiert. Außerdem bin ich mit der HD auf 115 runter. Dreht jetzt etwas weiter aus und bringt minimal was an Leistung und Drehmoment. :wacko:

post-11696-087699100 1309082775_thumb.jp

Jetzt fahr ich das Dingen erstmal und schaue, ob es hält, wenns dann keinen Spaß mehr macht, kann man ja immer noch solche Geschichten wie Langhub in Erwägung ziehen :wacko:

@Hausmoasdaboua....Kannst Du Dir vllt. im Bekanntenkreis einen Simonini-Pott leihen, damit sollte die Kiste eigentlich besser laufen, als mit dem Polini :wacko:

Bearbeitet von elbochos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein GSFdyno hab ich nicht aber ein Prüfstandlauf ist in nächster Zeit geplant

Simonini könnt sein, wenns so is dann berichte ich

Hat denn sonst keiner eine idee was zu den Steuerzeiten für ein Puff passt?

Mann könnte ja noch etwas mit spielen so 185/130 oder so

Wie sieht es mit dem von Pipedesign Auspuff Basic Star aus? Jemand Erfahrungen damit?

Danke

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@elbochos hast Du deinen Zylinder,Gehäuse und Überströmer denn beabeitet?

Das Gehäuse war nur auf den vorher verbauten 177er DR angepasst. Den Zylinder selbst hab ich einfach nach dem Entgraten und Reinigen gesteckt-wie gesagt jedoch ohne FUDI, weil die originale nicht passt (sie verdeckt ja den ÜS am Zylinder).

Na klar hast Du nen GSF-Dyno: einfach ne Aufnahme mit Handy oder MP3 Player, GSF-Dyno hier im Forum runterladen, und dann die Kurve raushauen :wacko::laugh::wacko:

Bearbeitet von elbochos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Servus beinand,

da ich die Fachsen jetzt dick hab mit der ewigen abdüserei des fu.... Spaco gasers

wollt ich euch mal fragen, wo man mit einem Mikuni Tm 24 er, mit der Bedüsung so ansetzt?

Außerdem glaube ich :wacko: , das dieser auch besser zu dem bestellten Basic Star von

Pipe-Design passt

Über ein paar hilfreiche Infos würd ich mich freuen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

ich wollt ja eigentlich mal ein richtiges Diagramm presentieren,aber die Rolle ist immer noch nicht eingebaut,also hab ichs mit Dyno-Gsf ausprobiert,was für ein kampf.

Hier das Ergebniss ähnlich wie elbochos

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Rap vom PD :whistling

28ere Koso mit 10mm Spacer ist schon besorgt,habt ihr Bedüsungstipps?Wo setz ich an?

Spiel immer noch mit dem Gedanke den Zylinder abzudrehen um ´mit den Überströmzeiten tiefer zu kommen und somit etwas mehr Dampf von unten zu haben.

Was meint ihr? Macht das Sinn?

Jetzt 179/128 1,5mm tiefer dann 174/120 in hinblick auf nen Rap.

Hab mir beim Schlaubi so einen Spannungsteiler geordert um schöne Dynokurven zu kreieren.

Gruß Flo

post-37959-025778700 1315160679_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

warte doch erstmal ab wenn der rap da ist und verbau den und den koso und schau dann wie du mit dem setup zufrieden bist! Denke das du mit den mom. steuerzeiten genug vorreso hast! Soillte es dir zuwenig vorreso sein kannst noch immer mit den Zylinder runter!

Der PD sollte eigentlich schon für deinen mom. steuerzeiten wenn nicht höher ausgelegt sein!

Runter geriussen hast den zylinder gleich und ich dreh ihn dir dann auch gleich ab, sollte es wirklich nicht deinen vorstellungen entsprechen!

Du darft auch nicht vergessen das du dann drehzahlen einbüßt wenn du den zylinder abdrehst, und gerade die drehzahlen im reso machen laune :wacko:

Geduld ist eine tugend!!! :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde mir so empfohlen ,ja die lieben Steuerzeiten :wacko:

Der PD soll bei 180/120 gut laufen

wenn der halt mal kommen würd .....geduld ist nicht grad meine Stärke was meine Umwelt so schon weiß aber auf den Puff wart ich halt auch schon ne ganze Weile und der Marco meldet sich grad nicht zurück.Urlaub?

Hatte sich ja den Arm gebrochen.

Noch ne Frage wenn der Auslass gefräst wird meine jetzt das ich meinen ja um 1,5mm hochziehen müsste um auf 180 zu kommen.Wie weit wird da nach innen gefräst? Was kann ich da noch rausfräsen

Bilder wären gut vorher nachher :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meinen ist schlecht! Das musst du schon rausmessen! Am besten lässt du dir hier im forum ne klebefolie zu deinen daten machen! Kostet nen 5er! Ist aber super geil!wenn du den querschnitt laut folie gefräst hast dann kannst du im auslass das vorhandene material abtragen das du in einer flucht vom ausgang zum fenster stehst!

http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Schablonen_Auslassbearbeitung_Einkleben_t180852.html

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Tag zusammen,

aktueller Stand ist das der Basic Star montiert ist und ich bei der ersten richtigen Ausfahrt mir die Scwimmerkammer des 24er Si leergesaugt hab.Hab sofort ausgekuppelt und der kolben hat etwas angerieben, nicht schlimm hat man nur gesehen aber nicht gespürt.

Folglich hab ich nun einen 28er Koso verbaut der aber noch nicht richtig abgedüst ist, zudem hab ich den Zylinder unten um 1,2mm abdrehen lassen und oben planen. Beim Spängler ein Stück Kupfer 1mm geholt und mir ne schöne Kopfdichtung gefeilt.

Jetzt meine Frage, da ich nun Steuerzeiten von 122/174 habe und gerne 122/180° haben möchte muss ich ja noch an den Auslass beigehen. Da meine Auslassbreite ja eh schon bei 75% liegt, ich aber damit bst schon 600km gefahren bin und kein Verschleiss erkennbar ist,wollt ich jetzt wissen ob ich es wagen soll den Auslass nach Heidewitzkas Roadversion zu bearbeiten.

Oder soll ich den Auslass in der jetztigen Ellipsenform um 1,4mm hochziehen um den Radius möglichst groß zu halten und die Ringe zu schonen.

besten Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hello I have a o-tuning 125 and got last week 2 exhausts from PD: the basic star and a S-box just to compare with my previous sip road.

Sometimes ago you were wondering about a reliable o-tuning jetting:

I'm using a SI 24G 120/BE4/122, 100/50

My cylinder is quite "ported" and get more than 10 bhp am rad. My timing is inlet: 125/65=190°, E 180° (175° at the time of the bench) and T 123°.

I've just put the SBox to match the Sip road this week and, Jesus, my (modest) o-tuning became a screamer! I'm expecting lot of power am rad with the BS....

some pictures:

img0872o.jpg

Uploaded with ImageShack.us

leistungkürve with the sip road. I will get a new run ( S-Box on) asa the running in is over and the jetting fine.

courbepx1252.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke el,

warum hast den denn weg gegeben?

ich zertstöre ihn schon nicht beim fräsen, keine Sorge.

Mich wundert es eh das er so wie er vom Auslass her ist so gut läuft, da einige damals ja meinten das der beim ersten Kick schon seine Ringe durch den Auslass spucken würde,da war auch der Herr Pxler dabei,fänds nett wenn diese Leute auch mal ihre Meinung chreiben würden.

Sollte es doch mal passieren das er seine Ringe frisst, wird er aufgebohrt und ein Mallekolben vom 166er reingebaut, dann passt der Auslass auch wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leave your exhaust width at 75%: no more. If you can give a trapeze shape it would be fine but I understood that you were at the width limit so leave it like this...

just a picture of my exhaust half oval/half trapeze!

img1254vz.jpg

Uploaded with ImageShack.us

US 122/ AS 180 just fine with the BS. If you want the top 2 bhp you'll need to raise our exhaust to 185-190° but good bye torque!!!

what about your ES??? and your squish?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorher alles nochmal gemessen Quetsche Squish 1,7mm

ÜS120/AS169

what about your ES???whats that??? Einlasszeit..you means time slot????

wenn ich den audiard richtig versteh: lass die 75%(logisch) breite da ich eh schon am maximum bin

aber ich muss den As doch hochziehen um die180° zu erreichen

bestell einfach jetzt ne Folie zum fräsen und werd mich an ein ovales Trapez heran tasten.

flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Reichi, warum hälts du denn so arg an dem Zylinder Fest? Hau dir doch nen 166er oder 177er drauf, so wie du am Tuning bist ist das doch die bessere Alternative! Und der Engländer oder was auch immer wollte dir sagen das du ja nicht mehr als 75% machen sollst, und er denkt das Trapezform Gute Idee ist aber nicht den Auslass noch breiter machen! Die Faustregel ist ja im allgemeinen so zu verstehen, das ne Trapezform nen besseren Reso Kick gibt als Oval, noch mehr Kicken würde Rechteck aber da hängen sich die Ringe ein! Wenn du experimentierfreudig bist mach ihn in Trapezform und schau wie lange es hält! Und PXler hatt schon Recht das NORMALERWEISE 75% keine haltbare Sache ist! Wenns bei dir klappt "Toi,Toi;Toi,... Aber immer mit dem Finger an der Kupplung! :laugh:

Ich finds immer wieder schön, das es mehrer verrückte als nur mich gibt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich zieh halt den Karakter vom Quattrini gegenüber dem 200er vor! Aber es stimmt es würde mich auch Jucken, nur hab ich kein 200er Gehäuse! Und da nochmal 2 Mille reinstecken, ne ne :laugh:

Ich bleib bei meinem Rennstuhl,... Ja bring ihn Morgen mal mit und mach mit mir nächstes Frühjahr den Schein, hab in der Verwandschaft nen Fahrlehrer mit ner eigenen Fahrschule :wacko: !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du bist richtig!

ES is einslass of course ( dont forget I'm sort of a french guy that learned german on the "O-tuning für dummies"!!!) 125° BTDC and 65°ATDC

Du hast zu viel US/ AS, du muss deinen Auslass zu 180- 185° erhochziehen. You'd better make your exhaust port in an oval shape than a square one...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kohle ist da nicht alles, Zeit ist eher immer das Problem.Im Winter 1,5 Monate aisonale Pause und der Rest des Jahres ne 60h Woche und vierzehn Tage Urlaub. Frau, Kind bald 2 und Hund wollen unterhalten werden da ist kaum Zeit vor allem lust auf Prüfungsstress.

Wie gesag juckt es mich schon auch jetzt aus den 123 ccm was raus zu kitzeln wenn ich auf einen anderen Zyl wechsel sind die anderen Bauteile halt schon da

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du bist richtig!

ES is einslass of course ( dont forget I'm sort of a french guy that learned german on the "O-tuning für dummies"!!!) 125° BTDC and 65°ATDC

Du hast zu viel US/ AS, du muss deinen Auslass zu 180- 185° erhochziehen. You'd better make your exhaust port in an oval shape than a square one...

me too, just in english

so you mean that i should adapt the es to your postet grads

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kohle ist da nicht alles, Zeit ist eher immer das Problem.Im Winter 1,5 Monate aisonale Pause und der Rest des Jahres ne 60h Woche und vierzehn Tage Urlaub. Frau, Kind bald 2 und Hund wollen unterhalten werden da ist kaum Zeit vor allem lust auf Prüfungsstress.

leg dir ein hobby zu, man,... :wacko:

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

me too, just in english

so you mean that i should adapt the es to your postet grads

You'll get a relatively torkey engine (inlet 125°BTDC and "just" 65° ATDC, that means few blowback at low revs) with a second part of the revs quite powerfull (125/185)... Yes it could work.

Try first 180°: easy to raise a bit more but impossible to low down our exhaust port!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information