Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch das hiergefunden. Der hat keine Skala, die Gleitschiene scheint aber austauschbar zu sein. Wenn man da eine Skala für erstellt, wäre das doch das passende.

Ich würde das Teil so einfach wie möglich halten. Ob das dann tatsächlich so viel Verschleiß hat, dass man eine (Messing-)Hülse als Lager braucht und wechseln muss, glaube ich nicht. Wäre aber an soetwas auch interessiert.

Bearbeitet von Mister_M
  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Topic ist zwar schon etwas älter, aber ich ergänze mal ein paar Dateien..

 

Da ich noch ein paar alte Leiterplattenreste aus GFK herumliegen hatte, habe ich mir daraus einen Satz Doppelzirkel gemacht. Falls jemand auch welche bauen möchte, Egal ob nun aus GFK oder Alu oder was auch immer stelle ich meine Daten mal hier rein.

Das PDF ist in A4 und 1:1 und man kann es einfach ausdrucken und als Sägeschablone verwenden. Ich habe immer zwei Platten übereinandergelegt und in einem ausgesägt.

Am besten: Aussägen, dann exakt aneinander legen und dann das Loch bohren, dann passt alles automatisch und es gibt keine Ungenauigkeiten vom Sägen.

Das PDF könnt ihr gerne runterladen. wenn jemand CAD Daten haben möchte einfach bescheid sagen.

 

20190402_194642_resized.jpg

20190402_194623_resized.jpg

20190402_194632_resized.jpg

IMG_1308.thumb.JPG.1b669d946dd5039553e732309286cf10.JPG

doppelzirkel.pdf

Bearbeitet von floschi
  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb T5Rainer:

oder einen Doppelzirkel vom Timey kaufen. Der ist wenigstens sinnvoll geformt.  ;-)


https://1537118469.jimdofree.com/werkzeug/?fbclid=IwAR3dMtiIeEMHaX6u7D4owZaXJYc4FS8ZIsYpn92BuxsfBbeXtkvSPiQ76v4

 

Ja, der wurde mir gestern auch schon gezeigt. Schönes Ding, damit kann man sogar in Stehbolzenlöcher messen. Hätte ich den mal gekannt, bevor ich die dinger gebaut habe :D

Bearbeitet von floschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, jetzt Enna Zentralsizilien. schon hübsch !     eigentlich müsste ich am Schieber noch von 45 auf 50 hochfeilen. Aber ich gab Angst, was zu versauen...  
    • Danke für den Tipp, werde ich die Tage nachholen.  Geschweißt wurde der Rahmen nicht, gespachtelt auch nur an kleinen Stellen. 
    • Loctite härtet langsamer, wenn es kälter ist. evtl einfrieren vorher ?
    • Damit Remy, die kleine Ratte drunter passt, um den Koch zu lenken?
    • Bei einem neu aufgebauten T5 Motor (alles Original, nur Rennwelle 120/55, 24 G ovalisiert, Auslass Trapez auf 70% oben und unten O 60% mit 120/172 AL - läuft sehr schön und hat gut Druck) war erst ein SIP Road 2.0 drauf.  Der Auspuff war dem älteren Herrn (BJ61) aber etwas zu kernig, zu laut. Ein Original 1942 Auspuff ist wegen 8zoll VBB nicht möglich, da keine Bodenfreiheit.   Ok, also dann testen wir doch mal einen dieser spanischen Dinger für T5 - IXIL mit Namen. Gab es in NOS für 60 Öcken bei Kleinanzeigen.   Und Bingo - der IXIL ist mal wirklich LEISE!! Aber wirklich, wie ne O PX80 - das säuselt nur so dahin    Die Leistung ist ohne Loch, einfach souverän, dreht auch ganz gut. Macht was er soll. Von der Größe natürlich ein Traum, passt perfekt auf 8zoll Karren. Zu einem SIP Road 2.0 verliert er schon etwas Leistung, aber man wird eben belohnt mit END-Leise!   Mehr wie einen gesteckten Malle oder nen 54 Hub Polini würde ich dem Pott aber nicht zutrauen, der schnürt den Motor dann schon zu.   Also wer es günstig und wirklich leise und super kompakt mag und ein bissi Leistungseinbuße egal ist - dem kann ich den spanischen IXIL T5 Auspüff echt empfehlen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung