Zum Inhalt springen

px motor revision


blechroller16

Empfohlene Beiträge

Hallo bin grade dabei mein motor neu abzudichten und neu zu lagern.

Habe probleme beim wechseln des schaltkreuzes.wie wechsel ich es? habe die antriebswelle raus und die schaltwelle auch jedoch weis ich nicht wie ich das kreutz aus der klaue holen kann?

bitte um hilfe

Würde es gerne heute noch gewechselt haben

p.s. werde im laufe der zeit wahrscheinlich mehrer fragen stellen bezüglich des obengenannten topictitels.

Danke für eure hilfe!

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den sicherrungsring entfernen, den schulterring und gangräder runter, schaltbolzen lösen (vorsicht holgebohrtes linksgewinde) und das schlatkreuz rausnehemen.

und nur so als tip nebenbei, dieses buch zulegen, da steht alles drin was man über unsere motoren wissen muss.

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den sicherrungsring, vom entfernen, den schulterring und gangräder runter, schaltbolzen lösen (vorsicht holgebohrtes linksgewinde) und das schlatkreuz rausnehemen.

und nur so als tip nebenbei, dieses buch zulegen, da steht alles drin was man über unsere motoren wissen muss.

Danke Für den Tip mit dem buch werde es mal morgen bestellen.

Habe schon alles gemacht bis auf das kreutz rausnehmen ich weis nicht zur welche seite ich rausnehmen kann oder nach oben/unten bei mir kann ich es nur nach vorne/hnten schieben sonst ist da kein platz mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der führung in der das schaltkreuz läuft, haben 2 ne kleine einkerbung. in den kerben kannst du das schaltkreuz drehen so das hochkant in der welle steht. dann kannst du das rausnehemen

Vielen Dank :thumbsdown: habs gewechselt :crybaby::crybaby:

Werde dann man weiter schrauben und bei Problemen mich nochmals melden

Danke euch

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier schon die nächste Frage:

KOmmen Die gangzahnräder mit dem piaggio emblem nach innen oder nach außen?

Weil bei mir ist zwischem dem Großen und dem dahinter kein platz

(embleme nach außen)

kommt hinten ein sicherheits ring und vorne hinter dem segering noch einer?

Danke

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir.

Gibts es bei der Antriebswelle 2 Simmerringe einen im gehäuse und einen hinter dem staubschutzring?

weil habe 2 Simmeringe die bei beiden stellen passen würden..

lies mal hier - ist nicht viel

man kann mit 2 siri´s gleichzeitig "abdichten" ( entsprechende bremstrommel vorausgesetzt ) - dann sollte das lager an der antriebswelle nicht unbedingt gekapselt sein.

wenn du nur auf aussenliegenden umrüstest muss ggf. noch ein kleines loch unten am motor verschlosseen werden.

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt ne Frage zu deinem Getriebe! Hast das Spiel zwischen den Zahnrädern gemessen? Wie viel war's?

Solltest das unbedingt machen, bevor du den Motor wieder zusammen baust!

Denn wenn's zu viel Spiel ist, solltest ne ausgleichsscheibe einfügen. Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lies mal hier - ist nicht viel

man kann mit 2 siri´s gleichzeitig "abdichten" ( entsprechende bremstrommel vorausgesetzt ) - dann sollte das lager an der antriebswelle nicht unbedingt gekapselt sein.

wenn du nur auf aussenliegenden umrüstest muss ggf. noch ein kleines loch unten am motor verschlosseen werden.

Danke! Habe nur einen innenliegenden war nur verwirrt weil ich was falsches auf der verpackung der siris gelesen habe :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt ne Frage zu deinem Getriebe! Hast das Spiel zwischen den Zahnrädern gemessen? Wie viel war's?

Solltest das unbedingt machen, bevor du den Motor wieder zusammen baust!

Denn wenn's zu viel Spiel ist, solltest ne ausgleichsscheibe einfügen. Gruß

Habe das Spiel nicht gemessen.habe keine fühlerlehre.

Habe mal nachgeschaut und es ist ein leichtes Spiel drin.

D.h. ich kann die zahnräder leicht hin und her bewegen aber wie gesagt nur leicht.

Ist das Schlimm?Habe nur die Räder runtergenommen schaltkreuz gewechselt und wieder drauf mit beiden schulterringen und segeringen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schwer zu sagen, die Toleranzen zwischen zu viel Spiel und genau richtig kann man nur durch messen rausfinden. Das Spiel zwischen lusso und alt Motor ist auch unterschiedlich. Müsste mal nachschauen

was fahrbar ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay werde nochmal nachschauen.

weis jemand wie ich das zündschloß inner px lusso einbauen muss kriegs trotzbeschreibung net hin:(

So neue Frage hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

1.Wie wird das rohr vom schnellgasgriff am lenker festgemacht? muss ich von unten ein loch wegen der schraube reinbohren oder wie???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
    • Wünsche dir auch ganz viel Spaß & Erfolg hier   Nachdem es bei Kleinanzeigen nicht geklappt hat...   Da hier eh nur Unwissende unterwegs sind sind deine Chancen umso größer hier...   Hätte sie schon gerne...aber im Moment Budget knapp...
    • Ist schon wieder ne Zeitlang her, wo ich den Kabelbaum bei meiner GS eingezogen hatte aber meine den hinter dem Schloss lang geführt zu haben.  Was mir noch in Erinnerung ist, dass es ohne eingebauter Lenksäule wesentlich besser war, diesen und die Züge dazu in Position zu bringen..
    • Biete: Rally 180 1.Serie Bj 1969, deutsches Modell, Lack stellenweise nachgebessert, insgesamt schöne Patina, technisch komplett überholt, BGM Dämpfer, original Sitzbank, Tacho. Original Siem Lichter, Neimann Schlüssel, ...   Suche: Sprint Veloce oder Trapez, TS125, GS3 GS4 Acma. Auch PX mit Wertausgleich. 125ccm Zulassung wünschenswert! Bitte nur O-Lack. Gerne Alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information