Zum Inhalt springen

Spurstellung prüfen


LoudPipe

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal!

Nachdem ich Nirgends verwertbare Hinweise zur Spur-Prüfung/Einstellung bei einer Vespa gefunden habe, möchte ich mir eine Art Vorrichtung bauen um das relativ einfach in der Werkstatt selbst durchführen zu können. Bevor ich mir meine grauen Zellen jedoch zermartere frag' ich mal in die Runde, ob da nicht schon der Eine oder Andere sich mal Gedanken darüber gemacht hat und es vielleicht schon Möglichkeiten und/oder Vorschläge dazu gibt.

Greets, Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halte ich persönlich für Overkill, also die Einstellerei jetzt. Realistisch betrachtet ist davon auszugehen, dass bei unter Last, bei Lastwechsel, Bremsen, beim Kurvenfahren, quasi eigentlich immer, wenn die Karre nicht auf'm Ständer steht, der Rahmen tordiert, die Silentgummis des Motors rumspacken, die Gabel zur Seite zieht oder sonstwas passiert, was dafür sorgt, dass das Hinterrad dem Vorderrad nicht genau hinterherfährt. Iss aber doch auch nicht schlimm. Klassiker ist ja wohl Spurversatz durch Breitreifen, komische Felgen auf der Smallframe und ähnliches. Das merkt im Zweifeslfall keine alte Sau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Merci für die ganzen Hinweise - mal sehen was das Gehirnschmalz im Winter zu Tage fördert!

@Tv175

An sowas in der Art hatte ich gedacht.

@carsten70

Stell' ich mir schwer vor im waagerechten Zustand mit Wasserwaage zu arbeiten! :thumbsdown:

@Jesus

Beim Cosa-Motor kann ich das jetzt nicht sagen, aber die PX-Schwinge kann man ja in beide Richtungen anpassen.

@amazombi

Im Normalfall geb' ich dir da völlig Recht, aber im Rahmen unserer ganzen ESC-Umbauten hat sich herausgestellt, dass der Unterschied von ohne Distanzierung zu z.B. 2 U-Scheiben deutlich im Kurvenverhalten spürbar ist. Ich selbst fahre meine PX auch mit Breitreifen und versetzter Schwinge auf der Straße und geb' da auch nicht viel auf 5mm mehr oder weniger. Aber ich hätte da gerne was für die ESC-Kisten - und wenn man da was basteln kann, was ohne größeren Aufwand funktioniert, dann kann man da auch die "normalen" Kisten mit prüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information