Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

he ihr leutz da drausen, ich hab ne pk 50s mit nem 110er polini und allem anderen was dazu gehört, also rennwelle, 19/19er gaser, 4 scheiben kupplung, sito, am gehäuse die überströmer aufgeschweist,übersetzung, ach einfach alles. mir is das jetzt aber nimmer genug, hab da jetzt mich ma so a weng umgeschaut und hab festgestellt das malle nen 112ccm direktansaug zylinder liefer, jetzt würd ich ma gern wissen was der so an ps bringt, und was meine schüssel denn dann so ungefähr laufen würde. würde dann natürlich au nen 24/24gaser drauf setzen. also vieleicht kann mir da ja jemnd helfen, wär echt super.

oder gibts noch andere alternatieven wie den von malle. ich möcht auf jedenfall unter 130ccm bleiben, schonst muß ich wieder alles umbaun und dazu hab ich keine lust. also scho ma vielen dank.

mfg

:-D

Geschrieben

Hi,der 112èr Malle bringt wesentlich mehr!

Du hast ja auch die möglichkeit ihn Direkt zu fahren und mit Vollwangenwelle.

Einen 25èr Membranen Vergaser anständige tröte 2,86Primär als erstes und ab geht er der Peter. :-D

Geschrieben
:-D ja wie, ich kann ihn auch direkt fahren, also normal, über den normalen einlass geht au,mmh und wenn ich doppelansauger draus mach, geht das??? wenn ich aber keine vollwangenwälle hab is es wohl pesser ihn über den normalen einlass zu fahren, oder.ja und wieviel pferdchen hat die schüssel denn dann ungefär???
Geschrieben

:-D je hw leute weis da von eúch niemand was. ach scheiße. kann ich jetzt den 112ccm malle auch nur über den standart einlass am kurbelgeheuse fahren oder net.eigendlich müßte ich den doch dann au mit nem doppelansaugstutzen fahren könne. mmh, geht das???bitte ich brauch n paar radschläge.

mfg

psalter :-(

Geschrieben

he jetzt hab ich aber no ne frage, is der malle mit 112ccm ein lang oder ein kurzhuber???der is doch noch kurz oder.man man man, bitte ich brauch ein paar infos. hat den jemand von euch verbaut??is der gut??? naja laut sip is das ja der der beste unter 130ccm.

ich bräucht halt jemand der den scho drin hat oder über den zylindria bescheid weis. also bitte meldet euch ma.

mfg

psalter

Geschrieben

....ist noch ein kurzhuber.....

...interessant wäre dieser zylinder mit der Vollwangenwelle der österr. PK XL Kat........die hat auch ein etwas längeres Pleudel..... :-D

....wart ab bis der klorocker online ist und dann löcher ihn zu diesem zylinder.....er hat ihn verbaut und das teil geht prächtig.... :-(

Geschrieben

:-( ich kann nur hoffen das er meinen eintrag liest. ne vollwangenwälle is aber doch nicht pflicht oder. der rennwelle tuts ja au.

weis jemand von euch wo man sooo geilel flip-flop faben her bekommt. sind die teuer???

will meine pk jetzt wunder schön machen, sovern das geht.

:-D:-(:-( :veryangry:

Geschrieben

...vollwangen ist nicht pflicht, aber vorteilhaft.... :-(

...die von der österr. XL Kat is t eh nicht ohne begleitmaßnahmen verbaubar........da sie ja das längere pleudel hat......

...du kannst ihm ja auch ne PM schreiben, oder ich sag ihm bescheid...wenn ich nicht vergeß..... :-D

Geschrieben

@KK eigentlich ist ein 133er auch ein Kurzhub. Zumindest aus technischer Sicht. Ein Langhub ist erst dann ein Langhub wenn der Hub > Kolbendurchmesser ist.

Geschrieben

....demnach ist nur der zylinder der österr. PK 50 XL Kat ein Langhub...

....ich weiß, ich weiß, ich bin auch schon mal mit nem bier und freunden im garten gesessen und wir haben darüber philosophiert.... :-(

:-D

...die frage war ja eigentlich, ob er ne welle mit längerem pleudel benötigt.... :-(

Geschrieben (bearbeitet)

war ja nur ein Spass. Rein technisch gesehen stimmts nicht.

Aber da der 133er einen längeren Hub hat, hat es sich halt fäschlicherweise eingeschlichen.

Bearbeitet von Mariot
Geschrieben (bearbeitet)

....wie oben schon gesagt: nur der original-zylinder der österr. 50 XL Kat is ein echter Langhub......

...und eigentlich ja auch die anderen originalen 50er Häfn......ach......es bleibt alles relativ....... :-D

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

hallo

Also wen du den 112er Malle normal kaufen wilst dan würde ich auch nur den normalen kaufen, es gibt den direkten und den normalen!!!

Ich hab den normalen malle montiert und der geht wie die sau!!!!

Ich würde auch noch einen anderen auspuff montieren!!!!

:-D:-(

Geschrieben

...ich würde den direkten empfehlen und mir die arbeit machen um die vollwangenwelle der PK 50Xl Kat mit dem langen pleudel montieren.... :-D

Geschrieben

längeres Pleudel ist wie ein längerer hebel :-(

...alles klar?

...und die XL Kat hat nen längeren Hub, aber ne kleinere Bohrung.....is überhaupt ein lustiger motor..... :-D

Geschrieben

:love: wo gibts denn den malle mit 112ccm drehschieber, ich hab den jetzt immer nur mit membran.. gesehn. is ja eigendlich wurscht.kann das losch ja au einfach zu machen.stimmt das jetzt eigendlich das die vollwangenwelle nicht wirklich was bringt??weil wenn se kaum was bringt dann kann ich ja die rennwelle weiterhin fahrn und einfach so direkt anschiesen.oder net???

mfg

by psalter

hau rein hein

:-D:-(:-(:-(:-(:-( :plemplem:

Geschrieben

hab beide zuhause.... nen drehschieber malossi und nen direkt mit membran...

ich glaub nicht, das der drehschieber-malossi viel bzw. überhaupt mehr leistung als der polini 110 bringt...

so und jetzt zum 112er direkt:

wie maxlv50 schon sagt, ist ein andrer auspuff auf jeden fall nötig, mit nen sito hat das alles nicht viel sinn.

zum thema kurbelwelle: ich fahr ihn auch mit ner normalen rennwelle, da ich, wenn der zylinder den geist aufgibt, keinen bock drauf hab, wenn ich dann nen drehschieber-zylinder fahren will, extra den block zu zerlegen... :grins:

und ich würde dir abraten den direkt-malossi über den gehäuseeinlass zu fahren, da kannst gleich beim polini bleiben...

ja und zur frage wegen leistung kann ich nur sagen, dass er vor allem bei höheren drehzahlen wirklich gut dampf macht und dabei relativ zuverlässig bleibt. ich fahr den jetzt schon ne ganze zeit lang und nicht gerade schonend.

am leistungsprüfstand war ich noch nicht damit aber ich zitiere an dieser stelle einfach mal den vespastore aus felixxdorf:

<Zitat Anfang>

Zylinder: Malossi 112cc , direkte Ansaugung , V 50 , PK:

Dieser Zylinder ist die verbesserte Version des bekannten Malossi 112. Ungefähr 10,2 PS bei 8500 U/min werden mit dem dazugehörigen Membran Ansaugstutzen erreicht. Zur Charakteristik dieses Rennsatzes passt sehr gut ein Zirri-Silent Auspuff.

<Zitat Ende>

noch fragen? :-(:-(:-(

mfg!

:-D

Geschrieben

hallo!!! bei uns in südtirol kan man den drehschieber einfach beim händler kaufen!!!

im Sip katalog ist zwar nur der direkte drin aber es gibt auch den drehschieber!!!

Du kanst den zilinder auch mit deiner rennwelle direkt fahren nur da wird er nicht so gut gehen!!!1

ist der direktansuger nicht ein bischen teurer als der andere?

Geschrieben

wer behauptet die vollwangenwelle bringt nichts? :-D

bei direktsaugern bringt sie bestimmt was...... :-(

@klorocker:

.....bist heut wohl etwas verwirrt..... :-(

....absolutes durcheinander was du da gerade gepostet hast :-(

Geschrieben

das mit dem Längeren Hebel verstehe ich jetzt nicht ganz.

mehr hebelwirkung hat man nur bei mehr abstand -> also bei längerem Hub. Wenn die XL allerdings einen längeren Hub hat so wie du gesagt hast dann macht es wieder Sinn!

Geschrieben
hallo!!! bei uns in südtirol kan man den drehschieber einfach beim händler kaufen!!!

im Sip katalog ist zwar nur der direkte drin aber es gibt auch den drehschieber!!!

Du kanst den zilinder auch mit deiner rennwelle direkt fahren nur da wird er nicht so gut gehen!!!

was geht da ab?

hab ich jemals behauptet, dass es den drehschieber-malossi nicht mehr zu kaufen gibt!?!?!?

und willst du mir erklären, das der malossi-direkt über den kurbelwellen einlass besser geht als direkt!?!?!

und @KK: was verstehstn net!? :-(

:plemplem: :plemplem: :plemplem:

:-(

:-D

Geschrieben

...egal kleiner.... :-(

....schreib lieber weniger dafür präziser :-(:-(

...außerdem hat niemand behauptet, daß es einen der beiden nicht mehr zu kaufen gibt.... :-(

...ich bleib dabei:

Malossi direkt auf XL Kat Welle etwas aufgepackelt, 22er Dell'O und zirri silent.....

....und ab die post....... :-D

Geschrieben

....er schrieb, daß der Malossi direkt in Südtirol nur über SIP zu beziehen ist und der drehschieber beim lokalen Händler zu kaufen ist...

....und das der direkte mit ner vollwangenwelle besser geht....

...und du hast beides falsch verstanden....hehe.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nachdem wir das auch geklärt hätten... :-D

....wieder zurück zum thema:

....was sagt der psalter nun dazu?

....zu welchem tendierst du?

...noch fragen?

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

kk, ich muß dir an dieser stelle doch widersprechen... der österreichische kolbengesteuerte motor hat genauso wie alle anderen fuffi-zylinder auch 38,4 mm bohrung und 43 mm hub. das pleuel ist in der tat länger (90 mm statt 87 mm), aber mehr kraft bekommt man dadurch, wie mariot schon geschrieben hat, nicht.

r

Geschrieben

....hmmm....dem rasputin glaub ich das, jedoch möcht ich das am wochenende trotzdem gerne nachmessen.....

....ich kann mich noch erinnern, daß ich ne normale welle und die XL Kat welle nebeneinander aufgehängt hatte und die Kat-welle länger war....... :haeh:

...muß halt nochmal nachschaun...... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Scooter&Service hatte meine Gabel gedreht. Der Dämpfer ist unter voller Leistung ( 30PS am Rad ) trotzdem gegen die Karosse geschlagen. ich bekomme nen neuen und wenn genug Platz ist wird gleich der CMD Silent Scorpion für nen geraden Dämpfer verbaut. Ich fahre das Pferd aber auch nur auf Feuer, solle heißen- Spaß kostet . Ich denke ohne den Dämpfer in eine Tüte mit Eis zu stecken und richtig Wärme auf die Gabel des Dämpfers zu geben bekommst Du sie ohne Schaden nicht lose. Natürlich neues Loctide hochfest verwenden. Lasse es besser von jemanden mit Erfahrung machen. Liebe Grüße
    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung