Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freunde der leichten Unterhaltung,

nach vielen Jahren der Abstinenz möchte ich einem DR 177 mit 20er noch eine Idee mehr Leben einhauchen. Aus alten Tagen weiss ich noch, klar Sito+ und eher keinen Engländer, aber was ist mit PEP 1/2/3 ? T5 umgeschweisst, SIP Road?

Ist klar, DR ist doof, Sito+ rostet, usw., aber hat mal jemand einen Plug&Play DR 177 mit einen der o.g. getestet? Ich meine, 90 für den S+ ist ja auch etwas anderes als 260 für den T5...

Danke!

Rayskie

Geschrieben

Fahr seit l. Woche DR 20ig 106 HD mit SIP ROAD. Geht wunderbar zu fahren, nicht zu laut

und nach Tacho knappe 110 also eher 100. Hab jeden Tag 70 km abzureiten und kann nur sagen

der Topf ist perfekt für DR.

Geschrieben

bin den pep 2.0 gefahren hat mir sehr gut gefallen, klanglich sowie leistung allerdings mitm 24iger SI und GS kolben. So ab 5000u/min hatte ich nen reso bis 7000u/min. einen tag vorm prüfstandslauf hats dann die kulu zerrissen konnte somit leider keine leistung messen ;)

Geschrieben

Hi, ich fahr den 177DR seit fast 4 Jahren. Anfangs mit nem 20ger Dellorto, dann 24er... Brachte eine vernünftige Leistung, um in der Stadt und auf Landstraßen ausreichend schnell durch die Gegend zu fahren.

Vor ein paar Monaten habe ich mir den PEP Plus 2.0 zugelegt und bin total begeistert. Mehr Druck im gesamten Bereich, aber dennoch nicht zu laut (Im Gegensatz zum Sito Plus). Gerade im Berg merkt man das.

Seit gestern bastel ich einen 28er VHST von Dellorto dran und bin mal gespannt....

Gruß, Godlar

Geschrieben

Fahre auch den DR mit Pep2, 24 SI, 200Getriebe, LHW. Pep2 geht klasse, rostet aber auch schnell - meiner ist auf Sito-Originalnachbau-Basis. Dreht weiter aus als Originalpuff, hat aber gefühlt unten mehr Druck. :thumbsdown:

Geschrieben

Am Samstag hab ich nen Sip Road auf nen 177er D.R verbaut für jemanden.

Klang wie bei ner 200er mit 210.Also schon deutlich kräftiger,aber dennoch nicht wie der Sito+ !

Dreht deutlich weiter aus als O - Topf. Also 5-7 Km/h sollten das mindestens sein !

Und kein Reso Effekt wie biem PEP2. Zumindest auf diesem Setup nicht !

Um das Geld würd ich den Road jedem Sito oder Pep 2 vorziehen !! Verarbeitung Wunderschön !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn der Choke neu ist und Du das Problem immer noch hast, würde ich an einer andere Stelle suchen. Im Ultraschallbad war er? Nach meiner Erfahrung sind die Vergaser fast immer etwas verzogen. Vor allem der Schwimmerkammerdeckel. Die alte Dichtung hat sich dem Verzug über die Jahre angepasst, aber mit einer neuen Dichtung ergibt sich ein Spalt. Das gibt ganz seltsame Phänomene. Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer?    
    • Also wetterbedingt ist es links deutlich vielversprechender. daher könnte ich heute wirklich das Stück Prizzi Corleone einbauen.   wenn hier das Wlan besser wäre, wäre vielleicht auch schon klarer, wo ich bleiben werde. es wird aber links oben sein müssen wegen Wetter. Ölwechsel könnte ich mal machen. Ne keere Öldose hätte ich auch grad. und ich muss heute Vormittag neues 2t finden. der letzte hatte nur mineral.   cooles Spiel, seitdem ich nicht mehr rauche, ist Gerüche raten. Dauernd riecht man was und überlegt, woher man das kennt...   edit ich ziehe aber weiter. heute ist hier Hochzeit und ich will den Service nicht weiter überfordern...
    • Hallöchen,   ich bin neu im Vespa Game und richte gerade eine 200er Cosa FL von 91 her. Ich wollte sie vor dem 31ten anmelden damit ich zum SIP Open Day fahren kann…   Zum eigentlichen Problem: Es geht nur ein Blinker normal. Erst dachte ich die anderen gehen garnicht. Dann habe ich bemerkt, dass zwei andere wenn ich gas gebe ein ganz klein bisschen aufleuchten (also im Takt, nicht dauer) Blinkrelais habe ich getauscht, Spannungsregler und das andere teil hinter der Batterie abgebaut, die Stecker mit Kontaktspray behandelt und die Stifte mit einer Messingdrahtbürste saubergemacht.  An das Klemmbrett hinter der Kaskade hab ich mich noch nicht rangetraut.    ich hab schon gehört, das es bei der Cosa oft an fehlerhaftem Massekontakt liegt.    Wo wäre denn da der übliche Verdächtige?     Vielen Dank jetzt schon.  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung