Zum Inhalt springen

Suche Briefkopien mit eingetragenem Sebac


Baron

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich suche Briefkopien (PX) mit eingetragenem Sebacdämpfern. Wer kann sie mir zumailen?

Ich möchte meinem TÜV-Fuzzi was vorweisen können. Gibt es einen TÜV im Raum Köln der ihn problemlos einträgt? Erzählt mal über eure Vorgehensweisen.

Gruß

Baron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier im Umkreis mit den TÜV's telefoniert, und die sagen alle, das ohne Teilegutachten nichts geht. Gibt es dafür was? Gibt es sonnst irgendwie eine Möglichkeit?

Sie meinten auch, das man sich die Briefkopien an die Backe nageln kann. In der Richtung geht überhaupt nichts mehr. sie könnten ja gefälscht sein :-D

Gruß

Baron

Bearbeitet von Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier im Umkreis mit den TÜV's telefoniert, und die sagen alle, das ohne Teilegutachten nichts geht. Gibt es dafür was? Gibt es sonnst irgendwie eine Möglichkeit?

Sie meinten auch, das man sich die Briefkopien an die Backe nageln kann. In der Richtung geht überhaupt nichts mehr. sie könnten ja gefälscht sein :-D

Gruß

Baron

Das ist gequirte Kacke....

Fahr hin und sprech persönlich vor. Der Sebac ist doch nur ein besserer Original, Teilegutachten gibt es nicht dafür.

Wahrscheinlich hatten die Prüefer keine Zeit und/oder Lust... bleib hartnäckig...!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, ich hab keine Erfahrungen damit. Da ich der einzige Rollerfahrer bei mir im Bekanntenkreis bin (und schon für völlig gestört gehalten werde, weil ich so viel Kohle in die alte Kiste stecke. Ich sollte mir doch einen schönen neuen Roller kaufen :puke: )

Und hier wird sicherlich keiner einem unbekannten seinen orginal Schein in die Hand drücken (verständlich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso nen Sebac eintragen lassen?

Da achtet doch kein Mensch drauf. Aufkleber, falls vorhanden, abmachen, zum Tüv fahren und nix sagen.

Wenn irgendwer fragt: "der ist nur lackiert"

Sollte der Prüfer wider erwarten wissen, das es ein Sebac ist, wird er ihn wohl auch eintragen, da er dann bestimmt auch weiß, das Sebac die Serienstoßdämpfer für die neuen PX`en mit Scheibenbremse herstellt.

Ist ja nicht so wie bei ner Bitubo, das da noch en Ausgleichsbehälter dranhängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Wende dich mal vertrauensvoll an den Phatfalo!

Ich glaube der hat Sebacs in Köln eingetragen bekommen. Ist aber schon was her.

Evtl könnt ihr ja mal gemeinsam zu TÜV fahren udn er schleppt den Brief mit, oder so!?

Aus welcher Ecke von Köln kommste denn??

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schei.... Bin heute im Raum Köln alle Tüv's abgefahren. Ohne Teilegutachten gibt es keine Chance den Sebac einzutragen. Ist wohl eine neue Vorschrift. Das heißt Sebac umtauschen, und für nen teuren Bitubo sparen :-D

Gruß

Baron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quatsch! Einfach SEBAC-Aufkleber runter und gut ist! Ich fahre die so seit 6 Jahren und es hat nie einer was gesagt. Falls einer fragt: wie oben bereits gesagt einfach behaupten das es ein lackierter Original ist. Ich habe die rote Kappe auch noch weggemacht. Dann sieht das kein Mensch mehr. :-D

Ach ja spar dir das Geld für die Bitubo. Ich fahre beides und soooooo groß ist der Unterschied auch net.Vorne vielleicht schon härter aber hinten gleich gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information