Zum Inhalt springen

Richtige Schaltraste


EL Brasero

Empfohlene Beiträge

moin

ich hab ein problem ich hab ne schaltraste bestellt ist aber leider die flasche also die die übersteht im 3. gang

und ich brauche die die bündig ist mit der dichtfläche

gibt es eine möglichkeit die trozdem zufahren oder muss ich sie umtauschen

ich hab ein lusso getriebe in einem px alt block

Gruß Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ein paar Möglichkeiten

Erstens: Messen um wie viel der Schalthebel im 3.Gang hervorsteht.

Möglichkeit 1: Aludistanz in Form der Dichtung der Schaltraste (Höhe hast du dir bei Erstens gemessen)

Möglichkeit 2: Du setzt die Schaltwelle beim Gewinde um (Höhe hast du dir bei Erstens gemessen) nach

Möglichkeit 3: Bin mir nicht zu 100% sicher, aber die Schaltwelle der PX-Alt dürfte schon kürzer sein.

Mal messen

Bei unserem Springracer wurde die Schaltraste um 3mm abgefräst um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen.

Wurde dann mit der Schalwelle wieder ausgeglichen.

Es soll ja Leute geben die brauchen in einer ESC Saison 2-3 Schaltrasten :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut alles klar danke das heißt ich musste die schaltwelle nur um den betrag kürzen was der shalthebel weiter raus steht

Tip:

MEsse sie in allen Gängen aus. Ich habe in letzter Zeit viel "Spaß" mit neuen Schaltraste erlebt, bei welchen die Hebelstellungen in verschiedenen Gängen nicht gestimmt haben => nach dem Abfräsen ist nichts mehr mit Umtausch!

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es.

Check aber das Linksgewinde für die Schaltraste, ob dir das nicht zu kurz wird.

Gerade nochmal drüber nachgedacht:

Wir haben die Welle in der Mitte geteilt und die Kürzung in der Mitte vorgenommen.

Mit einem Linksgewindestift wieder zusammengeschraubt und fertig.

So kannst ganz leicht dann ggf. mit Distanzscheiben vareieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den von uns verwendeten Teilen handelt es sich Gott sei dank großteils um NOS.

Hoffe das Lager reicht für die nächsten Jahre.

Ausdistanzieren bzw. ausmessen des LF Getriebes ist ja eher Kacke im vergleich zum SF.

Habe schon angedacht mal einen Bügel mit einer Aufnahme für die Hauptwelle zu basteln.

Damit wäre die Schaltwelle gut zugänglich und man könnte sogar den Sicherungsring herunternehmen und

Gang für Gang prüfen.

Die Gänge sollten dennoch bei Kürzung der Schaltwelle zu treffen sein :crybaby:

Außer die Toleranz streut wirklich so weit.

Am einfachsten ist eine Aludistanz.

On the road werden die wenigsten Schaltrastenkratzen betreiben :thumbsdown:

Bearbeitet von mike_2221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei unserem Springracer wurde die Schaltraste um 3mm abgefräst um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen.

Wurde dann mit der Schalwelle wieder ausgeglichen.

Es soll ja Leute geben die brauchen in einer ESC Saison 2-3 Schaltrasten :thumbsdown:

Wieviel mehr geht da an Schräglage?

Was habt ihr dann mit dem Kicker gemacht?

Der steht ja als nächstes im Weg.

Kickerwelle abgeflext und ohne Kicker gefahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information