Zum Inhalt springen

Aufpuff für ET3


Empfohlene Beiträge

Grüß euch,

bin zurzeit auf der Suche nach einen Auspuff für meine ET3.

Mein derzeitiges Setting:

133 Polini mono

24 Dell'Orto

Rennwelle Mazzucchelli

PK-Elestart Lüra (2kg -> ca 1 kg leichter als Original)

Polini Rennauspuff

Ich habe zwar Leistungskurven verschiedener Auspuffs gesehn - möcht aber lieber eine

persönliche Meinung dazu haben.

Preislich zwischen 200-300 Euro. (Auch Gebraucht - falls jemand einen Auspuff zu verkaufen hätte)

Danke im Voraus

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin eigentlich mit meinen Setting sehr zufrieden.

Hab aber bei einen Auspuffvergleich mittels Leistungskurven gesehen, dass bei gleichen

Setting nur mit jeweils einen anderen Auspuff Leistungen zwischen 10-17 PS erreicht

werden - und da bin ich dann schon sehr neugierig geworden ...

Bearbeitet von jirgl_III
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ET3- oder ETS-Banane und 30mm Krümmer. Sollte gut zum Setup passen - zieht mächtig von unten raus...

Kulu = Kupplung

Ach so : Mit dem Setup - unbearbeitet - wirst Du auch mit anderem Pott sicherlich keine 17PS rausholen.

Bearbeitet von Deep4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung is noch die normale - werd ich aber verstärken.

Von den 17 PS geh ich eh nicht aus, war ein bisschen ein anderes Setup - der Motor wurde dort schon leicht

bearbeitet und hatte, glaub ich, einen größeren Vergaser.

Ich fand es nur interessant, dass die Wahl des Auspuffs eine solche Spanne hat.

Der Polini war bei dem Vergleich eh im Mittelfeld - war sehr überraschst, weil er doch

preislich der billigste ist.

Hier der Link zum Vergleich:

http://www.down-and-forward.de/auspufftest.html

Bearbeitet von jirgl_III
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neben der Leistung wäre auch die Optik und der Sound sehr wichtig!

Schau doch mal bei PIPEDESIGN...

Der Bullet 150 DF ist meiner Meinung nach ein absolutes SCHMUCKSTÜCK unter jeder Smallframe.

Eigentlich gebaut, um das Gepäckfach zu erhalten... .

KLICK ZUM BULLET

Hammergeile Optik.

Zum Sound kann ich nicht viel sagen, da noch nicht gehört.

Vielleicht haben da andere schon den Klang in dn Ohren gehabt und können berichten.

Allerdings ist bei dem Setup die ET3- oder ETS-Banane und 30mm Krümmer wohl wirklich angebracht.

Der Bullet schaut halt einfach grandios aus...

:thumbsdown:

Bearbeitet von sp00n_77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nutz doch die Edithier- bzw. die Bearbeitungsfunktion, wenn Du Anmerkungen oder Ergänzungen zu Deinen Antworten hast.

Kulu reicht eigentlich bis 17 PS schon aus, vielleicht die verstärkte oder die mit Polini Feder. Malossifeder würd ich nicht empfehlen, die ist sehr schwer zu ziehen.

Auspuff wie schon beschrieben die Original Banane evtl noch, die ist vom Sound her sehr angenehm und soll auch mit dem Setup viel Spaß machen!

Gleicher Klang wie die Polini Banane hat der Leovince Auspuff hat aber irgendwie einen kleinen Tick mehr Gummiband Charakter wie der Polini.

Ansonsten gibt's noch den Polini Evolution neu auf'm Markt. Der soll auch fein gehen. "Gröbere" Sachen wie VSP oder so, gehen halt vernünftig nur mit Bearbeitung. Und ich bin absoluter Feind von so Sachen wie Gepäckfach rausflexen nur damit ein Auspuff passt! :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gepäckfach wär eh ein weiteres Kriterium - das muss bleiben!

Der Bullet 150 DF schaut wirklich fein aus - so würd ich mir das optisch gut vorstellen können. Wo liegt dieser

preislich?

Hat jemand Erfahrung mit dem Polini Evolution - find da leider nicht viel - preislich wäre es noch unter der Schmerzgrenze.

Die originale Banane fand ich von der Geräuschkolisse etwas langweilig, da bin ich mit dem Polini schon

etwas glücklicher und Leistungsmäßig war ich auch positiv überrascht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nutz doch die Edithier- bzw. die Bearbeitungsfunktion, wenn Du Anmerkungen oder Ergänzungen zu Deinen Antworten hast.

Kulu reicht eigentlich bis 17 PS schon aus, vielleicht die verstärkte oder die mit Polini Feder. Malossifeder würd ich nicht empfehlen, die ist sehr schwer zu ziehen.

Auspuff wie schon beschrieben die Original Banane evtl noch, die ist vom Sound her sehr angenehm und soll auch mit dem Setup viel Spaß machen!

Gleicher Klang wie die Polini Banane hat der Leovince Auspuff hat aber irgendwie einen kleinen Tick mehr Gummiband Charakter wie der Polini.

Ansonsten gibt's noch den Polini Evolution neu auf'm Markt. Der soll auch fein gehen. "Gröbere" Sachen wie VSP oder so, gehen halt vernünftig nur mit Bearbeitung. Und ich bin absoluter Feind von so Sachen wie Gepäckfach rausflexen nur damit ein Auspuff passt! :uargh:

....ganz kurz.

Was genau meinst Du mit deiner ersten Anmerkung?!

Ich habe meinen Beitrag um den LINK ergänzt, dafür die Bearbeitungsfunktion benutz... .

Desweiteren....wer redet denn hier von Gepäckfach rausflexen?!

Der Bullet ist extra dafür gebaut, das Fach zu erhalten....

Und der Topiceröffner sprach von Optik und Sound...

Also irgendwie verstehe ich Deinen Beitrag nicht so recht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

optik und sound ist nicht alles.

je nach pott hast du bei deinem setup ganganschlussprobleme von 3 auf 4.

da haste dann mal garnichts gewonnen ....

hatte bei nem ähnlichem setup auch nen resopott drauf.

sah gut aus, war laut aber von 80- 100 km/h dauerte es gefühlte

5 min :)

fahre jetzt banane mit dickem krümmer.ist um klassen besser als vorher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....ganz kurz.

Was genau meinst Du mit deiner ersten Anmerkung?!

Ich habe meinen Beitrag um den LINK ergänzt, dafür die Bearbeitungsfunktion benutz... .

Desweiteren....wer redet denn hier von Gepäckfach rausflexen?!

Der Bullet ist extra dafür gebaut, das Fach zu erhalten....

Und der Topiceröffner sprach von Optik und Sound...

Also irgendwie verstehe ich Deinen Beitrag nicht so recht...

Ui, das war auf den Topiceröffner bezogen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um sir-largeframe zu verteidigen - die Leistung is für mich neben Sound und Optik auch nicht

uninteressant.

Natürlich ist die Leitung nicht zu vernachlässigen.

Und wie gesagt, der Vorschlag mit der ET3 Banane mit dickem Krümmer würde dem Setup mit Sicherheit gerecht werden.

Da der Topiceröffner aber nach der Antwort ausdrücklich um Optik bat, kam der Vorschlag des Bullet.

Also immer schön den Ball flachhalten.

Ist doch bald WM.... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

optik und sound ist nicht alles.

je nach pott hast du bei deinem setup ganganschlussprobleme von 3 auf 4.

da haste dann mal garnichts gewonnen ....

hatte bei nem ähnlichem setup auch nen resopott drauf.

sah gut aus, war laut aber von 80- 100 km/h dauerte es gefühlte

5 min :)

fahre jetzt banane mit dickem krümmer.ist um klassen besser als vorher.

würdest dem polini rennauspuff die original banane mit dicken krümmer vorziehn - wenn man jetzt nicht gerade auf den sound oder die optik achtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der polini dreht halt etwas mehr aus als die Original Banane, daher auch der End-Geschwindigkeitszuwachs und bietet ein verhältnismäßig gut harmonierendes Drehmoment in Verbindung mit dem 133er.

Der dicke Krümmer für die O-Banane ist auch nur auf größeren Zylindern (126+ ccm) zu empfehlen, auf Original Setup macht das laut Leistungsmessung sogar eher Minusleistung.

Der dicke Krümmer sorgt für etwas mehr Drehmoment und lässt die Banane besser "atmen" und bringt richtig satt Drehmoment mit!

In wiefern der dicke Krümmer was mit unbearbeitetem Auslass bringt stellt sich mir auch die Frage, habe auch P&P ohne fräsen und habe auch noch eine neue Ori-Banane daheim!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, Merci

Jetzt bleibt nur noch zu klären:

Polini Banane vs. dicker MRP Krümmer und OriBanane

Bis wohin dreht so ne Polini-Tüte in etwa ? Ich habe die ET3-Banane mit ET3-Krümmer vor einiger Zeit mal auf die Rolle gestellt :

sc0022269f1.jpg

Setup war 133er Mono, Drehschieber, 24er Dello auf Polini-ASS, sonst quasi unbearbeitet. Et3-Zündung und schweres Lüfterrad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würdest dem polini rennauspuff die original banane mit dicken krümmer vorziehn - wenn man jetzt nicht gerade auf den sound oder die optik achtet.

ja- würde ich. und von der lautstärke her, muss sich meine karre auch nicht verstecken.

weil soooo leise ist die ganze angelegenheit auch wieder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information