Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich fahre eine PX 80 bj 1981 mit 136ccm von Krüger!

jetzt hätte ich gern ne neue Auspuffanlage!

1. wegen Optik [darf schon was fettes unten drunter sein!!!]

2. wegen Klank (darf gut laut sein)

3. die Vespa sollt dadurch nicht schlechter laufen aber gegen mehr durchzug hätte ich auch nichts!

könnt ihr mir was empfehlen?

oder hat jemand was gebrauchtes von euch rumliegen??

Ich hoffe auf Antworten!

Gruss

Geschrieben

Sito Plus, weil

1. fetter als Original

2. lauter Klank

3. läuft dadurch nicht schlechter und hat sogar etwas Durchzug mehr

Geschrieben

Lass einfach den O-Puff drunter.

Bei nem unbearbeiteten DR wohl die beste Wahl.

Die "Dicken Anlagen" nehmen Dir im unteren Breich wahrscheinlich sogar Leistung weg und in den Drehzahlbereich, in dem Resoanlagen ihre Vorteile ausspielen können, kommt der DR wohl nicht.

Zum Sito Plus: OK, laut ist er schon, aber ziemlich nervig.

Leistungszuwachs würde ich als nicht spürbar bezeichnen.

Geschrieben

hmm ist ja schade!!

gibts den gar nix was wie der Originale ist aber ein gescheites Endrohr nach hinten hat ????

Kannst ja nen Scorpion mit Drossel fahren!

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Porno Optik: umgeschweisster T5

Ist haltbarer wie nen Sito und klingt nicht so blechern. Dann hast du O-Optik und nen Piaggio Stempel. Fahr ich sogar auf meinem 208er Polini-Traktor.

Gruß

Patrick

Bearbeitet von Lowflyr
Geschrieben

hmm ist ja schade!!

gibts den gar nix was wie der Originale ist aber ein gescheites Endrohr nach hinten hat ????

Na halt nen O-Puff mit nem diggen Endrohr nach hinten dranschweissen.

(Bei ATU gibts noch Chrom Endkappen und doppel Endrohre)

Nee aber mal im Ernst: Wenn Du Bock drauf hast, besorg dir in der Bucht nen Rennauspuff und beschäftige dich bis er da ist, mit den Konsequenzen.

(Bedüsung + Zündung einstellen) Sonst haste nicht lang Spaß dran.....

Geschrieben

hmm ist ja schade!!

gibts den gar nix was wie der Originale ist aber ein gescheites Endrohr nach hinten hat ????

Na halt nen O-Puff mit nem diggen Endrohr nach hinten dranschweissen.

(Bei ATU gibts noch Chrom Endkappen und doppel Endrohre)

Nee aber mal im Ernst: Wenn Du Bock drauf hast, besorg dir in der Bucht nen Rennauspuff und beschäftige dich bis er da ist, mit den Konsequenzen.

(Bedüsung + Zündung einstellen) Sonst haste nicht lang Spaß dran.....

Aber KLANK ist schon arg grenzwertig :thumbsdown: Vielleicht ohne Auspuff fahren.

Dann macht es klankklankklankklankklank

Und nach dem Fahren macht es: Piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep

Geschrieben

mit dem 20er si würde ich keine "dicken" anlagen fahren wollen.

desweiteren kennen ich den krüger nicht, weiss ich auch nicht ob der es von den steuerzeiten her überhaupt schafft, die reso anlagen im 4. gang auszudrehen.

kauf dir nen italienische anlage wenn du ne renntüte haben willst, kommen alle rechts unter der schaltraste raus, und machen ordentlich krach.

persönlich würde ich dir zu nem leo vinci raten, den man aber leider nicht mehr in neu bekommt. man muss mit dem zwar in rechtskurven aufpassen. hat aber wie ich finde die schönste optik und klanglich kommt keine andere analge an den ran.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,  ich suche eine Adapterplatte für v50 um diesen Gepäckträger zu befestigen, vor Jahren hatte ich diese, leider finde ich das Teil nicht mehr wieder.   gruß   Hakan   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • 19nm laut falks rechnung. die allerdings etwas widersprüchlich ist. einmal wirds linear von ihm runter gerechnet, 1x dann diese aussage:  
    • Kurve mit leider etwas rutschender Kupplung ( wird natürlich noch gefixt)   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis. Potenzial wurde "bei Weitem" zu Gunsten der Fahrbarkeit NICHT ausgereizt. Musste mir mehrfach selber beim Fräsen auf die Finger schlagen  Vergaserbedüsung schaut auch nicht so schlecht aus. Schieber muss nur noch etwas bearbeitet werden. > Dem LM-M Schieber fehlt ja das kleine Knabber-Eck für die Nebendüse. Dadurch ruckelts bei minimaler Schieberstellung wegen zu mager vermutlich - muss ich mich noch spielen!) Es ging sehr viel Lebenszeit für die Quetschkanteneinstellung und Steuerzeitermittlung+Einstellung und Vergaserbedüsung drauf.   SI26iger Polini BOX 62mm SIP Welle 19°ZZP   Bedüsung: HD180 / Mischrohr XX34 / ND 65-160 / LLGM4Umdrehungen raus / HLK 170 / 3mm Loch zum Düsenstock / SI-Fast Flow Deckel /Auer Venturi + Pinasco Deckel   Steuerzeiten: (185/128 > 28,5mm VA   Einlaßzeit DS: 175° (ZAHM)   Quetsche 1,5mm   L.G. Woifal  
    • Da hänge ich mich gleich mal ans Thema ran, bei uns geht es Ende Juli/Anfang August nach Nordfrankreich. Bis jetzt sind wir immer bis in die Bretagne durchgeballert.   Mein einziger Tipp: Mont St. Michel am späten Abend, wenn die Tourimassen weniger werden. Ganz tolle Stimmung.   Wenn du weiter in die Bretagne fährst, kann ich dir den Camping du Pont de L'Etang in der Nähe vom Cap Frehel empfehlen. Von dort bis zum Cap wandern, das Cap d'Erquy und das Fort La Latte besuchen. Auf dem Weg nach Erquy liegt das Restaurant La Himbert, vorzügliche bretonische Küche zu bezahlbaren Preisen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung