Zum Inhalt springen

Vespa springt nicht an


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe meinen Motor komplett überholt. Gereinigt, neue Lager, Dichtungen. ZGP auf kontaktlose Zündung umgestellt, Vergaser gereinigt, etc.

Habe jetzt alles wieder zusammengebaut und wollte heute die Zündung abblitzen u. einstellen.

Aber jetzt springt die Kleine nicht an.

Zündfunke kommt und Kompression ist auch gut. Ich glaube, dass sich das Polrad nicht richtig dreht; der Kicker rutscht etwas. Woran kann das liegen? Ist evtl. die Kupplung zu weit vorgespannt?

Habt ihr irgendwelche tipps?

Gruß

André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde ich morgen mal ausprobieren. jetzt regnet es leider und ich muss im Garten schrauben, da ich keine Garage habe :-D

mit dem Starthilfe-Spray hab ich es auch probiert, aber kommt nix.

Ich hoffe, dass es nur daran liegt, dass sie nicht genug dreht beim Kicken!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde ich morgen mal ausprobieren. jetzt regnet es leider und ich muss im Garten schrauben, da ich keine Garage habe :-D

mit dem Starthilfe-Spray hab ich es auch probiert, aber kommt nix.

Ich hoffe, dass es nur daran liegt, dass sie nicht genug dreht beim Kicken!!!

Habe leider ähnliches oder sogar selbes Problem... :-D aaaaaaaaaaahhhhhhhhh....

so jetzt hab ich mich abreagiert. Habe alles neu gemacht bei meiner XL2. Dann anstatt der 4 Kupplungs-Beläge 3 eingesetzt, da sie nicht trennte. Soweit gut. Alles wieder drangebaut, geht nicht. Habe jetzt also 3 Scheiben, verstärkte Federn, 3.00 Übersetzung gradeverzahnt und sonst in dem Bereich alles Original ( Sprich die Kleinteile wie Andruckplatte,Mutter,Scheibe usw. ). Wenn ich den Kupplungsdeckel abbaue dreht sie super, Kicker rutscht nicht durch, Kraftfluss einwandfrei. Denke es hat irgendwas mit der Andruckplatte zu tun..nur was kann das sein???Wenn ich den Deckel ohne Andruckplatte dranschraube funzt es auch wieder. Also was geht da??? Bin ich zu dumm? Vorschläge? Wäre sehr dankbar, da ich dem Sch***mopped schon mindestens 7 mal auseinandergenommen und wieder zusammengebaut habe... ;-):-D :-D :-D bin langsam echt genervt. Hab heute alles hingeschmissen, gesucht aber keine Antworten gefunden...Eventuell Spacer wäre das einzige was mir noch einfallen würde. Hebelarm am Deckel steht in Originaler Haltung da, keine Veränderung an der Länge des Zuges...

Bitteeeeeee

MfG der -verzweifelte- Freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

hast du diese sachen schon mal überprüft

kolben falsch montiert, der passt ja zweimal (steuerfenster werden vom Kolben nicht freigegeben)

zündkontaktplatte um 120° versetzt?

papier im ansaugrohr vergessen als du es gegen Dreck beim einbau geschützt hast

vergaser wird es wohl nicht sein, da er mit starthilfespray ja auch nicht anspringt

vielleicht hast du eine Dichtung am Zylinder vergessen und sie hat jetzt so viel kompression das sie nicht uber OT wegkommt, dann würde die Kupplung auch rutschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Originalen Kuludeckel und auch Andruckplatte ist original. Nur Kupplung ist getauscht. 3-Scheiben von der 4-Scheiben verstärkt, da sie am Anfang nicht richtig getrennt hat. Alles was ihr gesagt hab kann ich ausschließen, sprich ist kontrolliert. Hatte sie auch schonmal an, aber jetzt mit dem Kuludeckel+Andruckplatte trennt sie zuviel bzw. der Kraftfluss wird nicht an die Kurbelwelle übertragen...Der Kuludeckel sitzt auch etwas komisch wenn die Andruckplatte drauf ist, wackelt ein bisschen..Weiß einfach nicht mehr weiter was das sein kann. Anscheinend ist zuwenig Platz, aber ich kann mir nicht erklären warum :-D :-D :-D

Danke schonmal für die Antworten!

MfG der Freddy :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

habe eben meine zündung geblitzt. sie steht auf 25° vOT. kann das überhaupt sein?

habe ja meine standard zgp zur elektronischen zündung umgebaut und benutze auch weiterhin das original lüra.

kann es sein, dass die magnete so eingebaut sind, dass der pickup schon so früh das signal abgibt?

wenn ja, dann muss ich die aussparung der zgp etwas erweitern, damit ich die zgp etwas weiter verdrehen kann um ne spätere zündung zu erreichen.

wenn die 25° stimme (sollte eigentlich), dann verstehe ich auch, dass die vespa nicht anspringt!!!

ich hatte auch sehr viel benzin im zylinder stehen; das spritzte mächtig raus, als ich ohne zündkerze kickte.

kommt wahrscheinlich davon, dass das gemisch nicht verbrannt wird, oder?!? ist das eigentlich sehr schlimm?

wie kann ich es entfernen, außer mit geschlossenem benzinhahn mehrmals kicken, bis nix mehr kommt?

danke vorab für eure antworten!!!

ciao

kite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, kurzer Bericht.

Hab die Aussparung der ZGP erweitert, ZGP verdreht, so dass ich ca. 17° v.OT eingestellt habe.

Dann mit Blitzdings :-D kontrolliert. Steht aif ca. 16,5°. Sollte passen.

Nach ein paarmal kicken ging die Lady dann endlich an. Vergaser nochmal etwas reguliert und schnell ne Testfahrt gemacht.

Jetzt läuft sie wieder super. Hätte nicht gedacht, dass ich nach umbau auf elektronischer Zündung die ZGP so weit (ca. 16mm) weiter verdrehen muss.

Aber kann jedem, der die alte 12V Kontaktzündung mit 4-fach Blinker hat, nur empfhlen auf elektronische Zündung umzubauen.

Kostenpunkt ca. 40? für Pickup, CDI und Erregerspule. Das lohnt sich auf jeden Fall!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

erstmal danke für alle Infos bezüglich meines Problems! Jetzt hab ich raus, dass der Kupplungskorb einfach mistig verarbeitet war und zu hoch war...Auf der Unterseite ist ja meist extra eine Lauffläche, damit er ohne zu ruckeln läuft. Bei mir waren da Berge an Schweissnähten :-D

Feile69 hier aus dem Forum hat mir gestern geholfen und auch nachgemessen. Das waren schon 3mm mehr bei meinem Kupplungskorb :-D deshalb ging nach dem Einbau gar nichts mehr..

Jetzt hab ich wieder eine originale von Piaggio drin mit 4 Scheiben ausgerüstet und heute wird ZZP eingestellt und geschaut, ob sie richtig trennt. Also lag es wirklich nur an den paar Millimetern. Daraus lerne ich: Geld sparen bei diesen Sachen (gerade Kupplung), ist inakzeptabel. Daher ein bisschen mehr ausgeben und gute Qualität bekommen :-D

Mal schauen wie es wird. Danke nochmal für eure Tipps und Hilfen!

MfG der Freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information