Zum Inhalt springen

Pick Up anstelle von Unterbrecher


Empfohlene Beiträge

rest bleibt so.

ja, bzw. wenn Du ohnehin den Lötkolben angeheizt hast, gleich mit den korrekten Kabelfarben:

grün = Erregerspule für CDI

weiß = Masse für CDI

blau = Ende der in Reihe geschalteten Lichtspulen zum Spannungsregler

schwarz = Masse zum Rahmen (das ist "elektrisch betrachtet" exakt die gleiche, wie weiß s.o.)

 

Der Friedi hat's schon perfekt vorbereitet: KLICK

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Subba...

Dann aber noch eine Kleinigkeit: an der CDI wird nur ein grünes Kabel von der ZGP angeschlossen..

Wird der äussere Pin dann direkt an den Lenker angeschlossen um auf Masse zu gehn? Also ein Kabel zum Kill-schalter an den grünen Pin? Oder hab ich da noch einen Denkfehler. Kill-schalter is Standard PV also eigentlich nur ein Masseschluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der vierte Pin an der CDI (grün) geht nach vorn zum Kill-Schalter (bzw. Taster).

Wenn grün (Erregerspule) mit dem Kill auf Masse liegt, wird die CDI nicht geladen  => Motor-OFF

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So..nach Umbauen der Spule und Aufsetzen des Pickups...Löterei und einigem Gefluche hab ich das Kustwerk vorhin mal getestet...Hab 2 verschiedene LüRä rumliegen. Mit einem PL170 (also im Prinzip PKS) is ein schmerzhafter Funke da...

mit einem V50 Zwitter LüRa (also mit Nocke und den E-Zündungsmagneten) is nix passiert...Kann das an der Höhe des Pickup liegen? Es kommt Strom an der CDI an (übers grüne Kabel) aber das PU gibt keinen Impuls, also auch kein Funke an der Kerze.

Kann mir jemand sagen, wie ich die richtige Höhe für den PU genau bestimmen kann. Dann muss am ende ja nur noch was untergelegt oder weggenommen werden damit es gehn sollt, die Frage is nur wieviel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hallo, ich bräuchte da auchmal eure Unterstützung...

Folgendes habe eine 50N Spezial V5NB3T mit 4Fachblinker. geplant habe ich auf e-Zündung umzubauen.

Eine PK-Zündgrundplatte habe ich bereits besorgt, das Polrad kann ich ja anscheinen weiterfahren.

Da ich gerade dabei bin die komplette Mühle zerlegt ist, und ich den Kabelbaum sowieso gerade neu mache, muss ich dazu was dran ändern?

CDI und ein Pickup muss ich ja noch besorgen, wie ich das Ganze nun in den Kabelbaum intergriere ist mir jedoch nicht so wirklich klar. Gibt es einen Schaltplan bezüglich der Umrüstung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber wie schließe ich pickup und cdi an?

mal ne andere dumme Frage wenn ich bereits einen Spannungsregler habe mit 12V habe ich dann Wechselspannung oder bereits Gleichspannung an Board?

Ich Frage weil ich noch gerne einen Billux Scheinwerfer mit Fernlicht und eine Schnarre nachrüsten möchte. Habe da gelesen dass einfach am grünen Kabel abgegriffen werden soll?

Erfordert dann natürlich einen anderen Lichtschalter, ist mir bewusst. Meine Blinkanlage möchte ich von 4-Blinker auf Lenkerendblinker umbauen wenn das ne Rolle spiele sollte. separate aufgeteilte Lichtmaschinenspulen habe ich ja dann durch den verbauten Spannungsregler nicht mehr...bei den älteren Modellen waren ja gewisse Spulen dann für Blinker etc zuständig wenn ich das richtig verstanden habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Spannungsregler regelt den Strom von 30+V auf ca. 12V runter, bleibt aber Wechselstrom. Schnarre und Biluxscheinwerfer sind kein Problem, haben die österreichischen Modelle auch schon an Bord.

Und die CDI schliesst du an die Lima an, nicht am Kabelbaum. Aus der Lima bleiben dann noch drei Kabel übrig, die du nur noch richtig an die drei Kabel vom Kabelbaum anschliessen musst. Einfacher gehts kaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information