Zum Inhalt springen

Wie richtig lackieren? Lenkerkopf PX80


Kyp

Empfohlene Beiträge

Hiho

ich habe eine PX80 und habe mir eine neue Lenkerkopfabdeckung bestellt, da diese nun in Schwarz (ich glaube nicht lackiert) kommt und mein Roller rot ist würde ich das ganze natürlich gerne passend haben. Da ich noch nie lackiert habe und keinen Schimmer habe bitte ich mal um Rat.

Danke

Kyp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten Lackierversuche mit Dose sind meist weit entfernt von einem zufriedenstellenden Ergebnis. Deshalb würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht besser ein paar Euros investierst und einen Fachmann lackieren lässt.

Ansonsten einfach mal ins Lack FAQ Topic schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Spraydose wird das nichts. Außerdem brauchst du noch einen Kunststoffhaftgrund also bist du schnell über 20 Euro noch anfallender Kosten für ein voraussichtlich suboptimales Ergebnis.

Vielleicht wäre eine "Verchromte" von einem der Versender für dich das Richtige. Ist aber nicht jedermanns Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho

ich habe eine PX80 und habe mir eine neue Lenkerkopfabdeckung bestellt, da diese nun in Schwarz (ich glaube nicht lackiert) kommt und mein Roller rot ist würde ich das ganze natürlich gerne passend haben. Da ich noch nie lackiert habe und keinen Schimmer habe bitte ich mal um Rat.

Danke

Kyp

Wie sidewalksurfer schon anmerkte, kann das Lack Topic helfen, ich hab gerade eine Anleitung für Spiderdust geschrieben, ich denke das hilft auch Dir, KLICK

lg

Sprintschrauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kyp,

das hängt natürlich auch sehr von Deinem Anspruch ab. Ich habe eine Lenkkopfabdeckung auch schon mit der Sprühdose lackiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wichtig ist in jedem Fall die Vorarbeit, d.h. mindestens mit 400er Schmirgelpapier nass schleifen, bis das Ding wirklich babypopoglatt ist. Durch die Form und den Tachoausschnitt sind die zu lackierenden Flächen nicht so groß, das kann auch mit der Sprühdose bestenfalls ganz ordentlich werden. Die Gefahr ist halt immer, dass sich der Kunststoff nicht mit dem Lack verträgt, dann ist leider der Ärger hinterher groß,

viele Grüße

Bernhard

Bearbeitet von Rolleropa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist sicherlich nicht grundsätzlich ausgeschlossen, auch mit Sprühdose ansehnliche Ergebnisse zu erzielen. Ich sehe eher das Problem darin, dass der Topiceröffner nach eigenen Angaben noch nie lackiert und keinen Schimmer hat.

Deshalb würde ich darauf wetten, dass er beim Erstversuch an der Lenkkopfabdeckung die üblichen Fehler macht wie z. B. zu grobes Schleifpapier nutzen, falsche Kombination von Grundierung und Lack, Farbe zu dick auftragen, so dass sie läuft usw.. Das ganze sieht dann beschissen aus, was auf Dauer gerade am Lenker extrem störend wirken könnte.

Daher der Hinweis, es lieber ordentlich von einem Fachmann lackieren zu lassen. Mir wäre das in seiner Situation durchaus die 50 Euro wert, die eine professionelle Lackierung der Abdeckung vielleicht kosten mag, zumal es die benötigten Materialien zum Selbermachen auch nicht umsonst gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information