Zum Inhalt springen

ERLEDIGT - kann zu : Elestart Bj. 72, Standort Bamberg


winklepicker

Empfohlene Beiträge

Hi,

da sich im Tauschbereich nichts getan hat bite ich meine 50 N Elestart hier nun zum Verkauf an.

- Baujahr 72

- Papiere (nebst alter Kundendienstkarte) und Schlüssel in zweifacher Ausfertigung vorhanden

- gehört mir und ist nirgendwo sonst angeboten

- ca. 29.000 gelaufen

- Standort Bamberg

- derzeit nicht fahrbereit

- Preis VB 760,-

zum Roller: als ich ihn vor gut zweieinhalb Jahren erhalten habe, wurde beim Kauf kurz eine externe Batterie angeschlossen und der Roller brummte nach 10-jähriger Standzeit schön los, das war aber dann auch die einzige Aktion, die ich mit der Vespa unternommen habe um sie zum Fahren zu bringen.

Kann also sein, daß der Roller mit neuer Batterie fahrbereit ist, kann aber auch nicht sein..... :-D

Der Vorbesitzer hat vor der Stillegung noch folgende Arbeiten durchführen lassen:

Dichtungen erneuert

neuer Faltenbalg

Zylinderfußdichtung

neu Siris

Unterbrecher

Zündkerzenstecker

Mine Tankreinigung/entrostung ist nicht wirklich geglückt, der Sitzbankbezug hat es hinter sich, den Vergaser finde ich derzeit nicht und den Benzinhahn sollte man ersetzen (den originalen habe ich noch rumliegen).

Die Vespa ist leider doppelt gejaucht: unter dem roten Lack schlummert eine blaue Farbschicht und dann wird es irgendwann mal silber.

Ansonsten einfach die Bilder anschauen......

Grüße

winklepicker

ist verkauft!!!!!!

post-15799-1257244288,37_thumb.jpg

post-15799-1257244315,65_thumb.jpg

post-15799-1257244332,2_thumb.jpg

post-15799-1257244345,72_thumb.jpg

post-15799-1257244365,77_thumb.jpg

post-15799-1257244387,08_thumb.jpg

post-15799-1257244406,91_thumb.jpg

post-15799-1257244425,2_thumb.jpg

post-15799-1257244448,28_thumb.jpg

post-15799-1257244480,05_thumb.jpg

post-15799-1257244498,97_thumb.jpg

post-15799-1257244513,26_thumb.jpg

post-15799-1257244536,37_thumb.jpg

post-15799-1257244554,75_thumb.jpg

post-15799-1257244574,56_thumb.jpg

Bearbeitet von winklepicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ..

unter deinem spannungsregler von bosch hast du noch eine "blackbox" mit anschlüssen - wofür ist die denn?

ich habe so eine "blackbox" leider bei meiner nicht!!!

vllt. kannst du mir auch die teilenummer zukommen lassen?!

perfekt und danke ...

ich werde mich drum kümmern, aber bitte habe etwas Geduld :-D;

wozu das Teil nützlich ist, weiß ich allerdings auch nicht :-D ,

vielleicht hilft uns jemand?

Bearbeitet von winklepicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage

Wie wird die eigentlich gestartet?

Mit dem Zündschloß oder mit einem Taster?

Wenn mit dem Zündschloß was ist dann anders? Bitte ein Bild davon.

das sind aber drei Fragen.....

Zündschlüssel oben am Lenker einstecken und nach rechts drehen :-D;

Bearbeitet von winklepicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere! DU bist ja Einer.

Schreib´doch noch dazu, dass die viel zu billig ist und

du gerne das 20-fache zahlen möchtest.

Na, ihr zwei;

wenn das so ist wird der Preis natürlich um eine 1 vor der 7 erhöht........ :-D ,

nee, sie ist noch da (und Nico hat recht, es wurden wirklich über 4000 gebaut),es gibt schon zwei Anwärter (siehe weiter oben im topic), die die Vespa (allerding unter meiner Preisvorstellung) abholen würden;

aber ich hätte eben gern den oben genannten Betrag (VB); also ran an den Speck!

Grüße aus Bamberg

Bearbeitet von winklepicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ..

unter deinem spannungsregler von bosch hast du noch eine "blackbox" mit anschlüssen - wofür ist die denn?

ich habe so eine "blackbox" leider bei meiner nicht!!!

vllt. kannst du mir auch die teilenummer zukommen lassen?!

perfekt und danke ...

So, der Roller ist verkauft;

um das schwarze Teil und die Teilenummer kümmere ich mich aber noch......

Danke allen Interessenten :-D ;

als nächstes wird dann wohl meine SS50 dran glauben, aber momentan ist die Hemmschwelle noch zu groß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist die Schattenseite der Demokratie, denn alle haben das Wahlrecht.
    • Vielleicht stehts hier auf den Ü300 Seiten irgendwo. Ich hab aber dazu nicht wirklich was gefunden:   Kann ich die Quattrini Welle ruhigen Gewissens unbearbeitet als Membran fahren oder ist der Leistungsverlust - falls es den merklich gibt - doch zu groß und es sollte doch ne Bearbeitung der Welle erfolgen? Ich würde die gerne verwenden da sie vorhanden ist.  Setup wäre 232er auf 60er Welle und 35er Membraneinlass auf OriGehäuse. Danke.
    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information