Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

In Neuenheim werden momentan Mülltonnen angezündet (kein Joke).

Ich denke, dass sich das Problem bald von selbst gelöst hat.

Der Fahrer sah allerdings aus wie jemand, den wir kennen...

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Mülltonnen. Allerdings ist das wegen der Entwicklung giftiger Gase und der Nähe zu den Wohnhäusern sehr gefährlich. Hoffentlich werden die Täter gefasst.

Kennt ihr die Broken Window Theorie?

Geschrieben

Mülltonnen. Allerdings ist das wegen der Entwicklung giftiger Gase und der Nähe zu den Wohnhäusern sehr gefährlich. Hoffentlich werden die Täter gefasst.

Kennt ihr die Broken Window Theorie?

Jau - und auch schon selbst erlebt. Ich bin gegenüber eines kleinen Fabrikgebäudes aufgewachsen (mitten in einem gutbürgerlichen Wohngebiet) Ca. 1 Jahr nachdem der Laden zugemacht wurde, ging dort die erste Scheibe kaputt. Nach zwei Monaten sahs dort aus, wie nach nem Bombenangriff. Zum Glück wurde die Fabrik bald abgerissen und was Neues hingestellt. Dann war Ruhe, bevor es auf andere Gebäude übergreifen konnte. Sobald ein Viertel an kleinen Ecken "runterkommt" und Sachbeschädigung "normal" wird, fallen alle Hemmungen. Neuenheim wird die Bronx... :baaa:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Buwe,

ich bin froh, dass es mich noch gibt (und die beiden LKW-Fahrer auch...)

 

Heute morgen war ich 150m hinter nem LKW, den es ungebremst in einen Stau massiert hat... mit der BMW - grad zum Überholen angesetzt und damit zum Glück schon grade auf der Mittelspur. Ein sehr merkwürdiges Gefühl, wenn direkt vor einem die Scheinwerfer und Kühlerverkleidung eines 18t durch die Luft fliegen und man sich in voller Fahrt drauf konzentriert, unbeschadet auf dem Bock zu bleiben. Alter Schalter... :aaalder:

 

http://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/metropolregion/schwerer-unfall-auf-der-a5-1.2448846

Geschrieben

Oh weia - gut dass Dir nichts passiert ist. Bist Du dann noch links vorbeigekommen oder wie war das? Das Ding scheint ja die ganze Fahrbahn blockiert zu haben... :blink:

Als ich vorbeifuhr, kam man noch links vorbei - da flogen die größten Brocken noch durch die Luft und lagen noch nicht auf der Straße. Kein Scherz! Hab noch nie so was Krasses gesehen. Ich dachte noch: "Visier ist zu - dann krieg ich wenigstens nix aufs Maul..." Zum Glück kam der Schreck erst später. Als es passiert ist, hab ich nur funktioniert. Hinterher hab ich meine Schläfen gegen den Helm pochen fühlen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • jetzt gehts weiter Richtung Belluno oder so.   ich muss das schöne Drautal weglassen, damit ich vorwärts komme...und Kroatienkarte habe ich nicht dabei...
    • Völlig o.k.   Jeder der möchte darf selbstverständlich AVGAS vor der Winterruhe in den Tank füllen. Wenn er damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann umso besser.   Meine Vespas und Lambrettas sind derartige Wiederkäuer, dass die den Winter über das Maul halten und im Frühjahr, wenn die Sonne wieder sanft ihre Strahlen über die noch frostige Märzscholle auf den Feldern fallen lässt, mit gewöhnlichem Super 95 E5 ohne Murren auf den 3. Kick anspringen.    Die Vergaser habe ich zusätzlich vor der Winterruhe komplett leer laufen lassen und die Wiederkäuer anschließend in der Scheune angebunden und mit alten Bettlaken zugedeckt, so dass sie friedlich schlafen können.   Ich bin seit mehr als 25 Jahren Landwirt und noch nie war es anders als oben beschrieben.
    • Hinterradnabe konnte minimal nachgezogen werden.   Großglockner      Darum hat die auch so gesaut - Membrankasten lose. Schrauben noch fest im Kleber...das war noch vor dem Blinker losgegangen. Standgas hat nicht mehr gepasst.
    • da ich bis 1.06. frei habe kann man was schaffen. Um den Brenner zu vermeiden, war der Großglockner eine Möglichkeit... wenn halt die Trommel hebt ! Ab 16.00 bis vor den Glockner gerollt mit 100 auf der BAB. sehr nettes altes Gasthaus hat mir einen Platz.   erster Defekt ? Blinker locker   Berghotel Breitmoos - sehr empfohlen!   ist nicht der erste Defekt , wie ich anderen Tags feststelle !
    • so, am Dienstag hats mir das Schütz naus ghaut und es war klar, dass ich doch los muss. Sofort. right fucking now ! Eine Woche Urlaub hab ich schon versandelt mit Schrauben und Badbaustelle - weil keinen Reisedrang. Hatte unter Vollstreß auf M252 Membran umgebaut, getüvt. Dann nochmal gespalten und die SIP Welle auf normales Pleuelfußspiel gebracht. Nur um dann keinen Bock auf Reise zu haben ! irre.     Am Dienstag war aber rum mit sandeln ! natürlich beim letzten Checkup festgestellt, dass die Bremstrommel los geworden war. Geil ! brauchst Du voll nicht auf Tour. Also neue ran. 12 Uhr durch. Mist ! 170nM. whatever it takes.   Ziel ist Süüüden ! Aber diesmal ist nicht klar, wie weit ich komm. Brenner einspurig ist mir zu heiss nach 753 kleinen Defekten der Testphase. z.b. Masse der CDI gebrochen. Vergasernadel hochgerutscht, weil Clip abgegangen ... Egt Fühler kaputt. Ersetzt in letzter Minute durch einen , der vom zeitronix afr war. so einer , wo der Mini messknödel frei steht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung