Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie hört sich der Shito eigentlich an, so im Vergleich zum O-Puff?

Brauchbare Alternative oder auch so nen lauter Krawallo wie bei Largeframe?

Geschrieben (bearbeitet)

kann mir bitte jemand sagen welcher auspuff passt (original)

blick da net so durch und will auch nix schweißen oder so.

suche den nachbau aber halt einen der passt.

DANKE!!!!!!!!!!

Bearbeitet von codec
Geschrieben

Wie schon in Deinem anderen Topic geschrieben, wüsste ich jetzt nicht, wieso ein Standard-Pott nicht passen sollte? Ich hatte an meiner 1.Serie schon diverse Pötte, von Original über Bananen hin zu einem Curly. Die einzigen Anpassung die ich machen musste, waren bei Auspuffen, die ursprünglich für Langhubkarren gedacht waren. Ansonsten war das unprobematisch.

Geschrieben (bearbeitet)

vergasser gereinigt kerze getauscht läuft wieder aber nicht so wie er soll gibts ne möglichkeit zu testen obs wirklich am auspuff liegt ?????

ps: 50s kerze tauschen ohne passendes wekzueg is ja ein traum :)

kannst du mir bitte die genaue modellbezeichnung von dem original auspuff geben (dem nachbau) ??

DANKE!!!

Bearbeitet von codec
Geschrieben

Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Auspuff liegt, ist "relativ" gering. Wie sieht's denn mit den sonstigen Fehlerquellen aus ? z.B. Zündkontakt + ZZP?

Geschrieben

hab ich keine ahnung haste da ma nen link zum überprüfen ?

bin halt der meinung das der auspuff zu is lass mich aber gerne eines besseren belehren ;)

Geschrieben (bearbeitet)

is die einzige möglichkeit um rauszufinden ob es auspuff liegt ihn abzuschrauben und sehen ob er richtig dreht ???

sorry is halt der erste roller an dem ich schraub :)

Bearbeitet von codec
Geschrieben

danke is ja ein heiden spaß mit der zündung :)

also bin definitiv ne weile zu fett gefahren

wie weit muss ich die gemischschraube ungefähr rausdrehen bei ner 50s eher 3 umdrehungen (erfahrungwert)

kein bock 20mal die kerze rauszuschrauben

zündung könnts halt auch sein......

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

auspuff wars ;)

siehe da auf einmal hab ich nen roller der min. 60 km/h fährt

der alte hat geraschelt hat sich angehört als ob da ein kilo sand drin is

(der originale is zwar doppelt so teuer bin aber sehr zufrieden)

DANKE NOCHMA AN ALLE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung