Zum Inhalt springen

Hallo hier ist Annegirl- Spamscheiße


vanhellsing

Empfohlene Beiträge

Hi, seit einiger Zeit öffnen sich ständig Popups auf meinem Rechner die mich auf Paysex-Seiten locken wollen. Das nervt total, da es teilweise alle fünf Minuten passiert.

Kann ich da evtl. meinen Browser anders einstellen?

Leider ist meine Kristallkugel grad etwas trübe.

[1] Welches Betriebssystem benutzt Du denn?

[2] Welchen Browser möchtest Du umstellen?

[3] Erscheinen die Meldungen in einem System-Nachrichten-Fenster oder in einem Browserfenster?

Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir öffnet sich auch so ein Fenster, dort steht dann: Schade dass Du schon aus dem Chat bist, besuch mich mal auf meiner Seite!

In letzter Zeit ist das aber nicht mehr der Fall gewesen!

Da ich aber sowieso null Plan von Compuern hab, kann ich auch nicht mehr dazu sagen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lacknase: Das sind Net Send - Nachrichten, bekam ich auch sporadisch bevor wir meinen Rechner zur "Festung" ausgebaut haben. Bei WinXP kann man den "net send" Dienst einzeln - ohne Auswirkungen auf irgendwas anderes beenden, bei anderen Winddof kann ich da auch nix zu sagen.

Bearbeitet von Mad Marc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lacknase: Das sind Net Send - Nachrichten, bekam ich auch sporadisch bevor wir meinen Rechner zur "Festung" ausgebaut haben. Bei WinXP kann man den "net send" Dienst einzeln - ohne Auswirkungen auf irgendwas anderes beenden, bei anderen Winddof kann ich da auch nix zu sagen.

den nachrichten dienst kann man überall beenden bzw. deaktivieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lacknase: Das sind Net Send - Nachrichten, bekam ich auch sporadisch bevor wir meinen Rechner zur "Festung" ausgebaut haben. Bei WinXP kann man den "net send" Dienst einzeln - ohne Auswirkungen auf irgendwas anderes beenden, bei anderen Winddof kann ich da auch nix zu sagen.

Das schrieb er/sie/es nur nirgends. Und nachdem er Browser umstellen wollte ... WinMX/Kazaa(Light) und Konsorten installieren ja schließlich auch jede Menge AdWare. Von daher werden wir weiter raten müssen, wenn VanHellsing nicht etwas mehr Details preisgibt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja den Nachrichtendienst kann man abstellen... aber was mach ich mit Spam-Mails - klar erste Idee Filter setzen - bringtr aber nichts da die Mails jedesmal von einer anderen x-beliebigen Adresse kommen mit komplett unterschiedlichen Adressen...

Da krieg ich nochmal die Krise wegen.... :veryangry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fürchte dass lacknase gleich wieder nen rundumschlag macht *g

ich habe auf meinem alten webmasteraccount pro TAG 200 werbemails bekommen...

dann habe ich erstens die emailaddi totgelegt, 2tens: wennde mit dem GROSSEN Outlook ( nicht express!!) abrufst, geh zu cloudmark hol dir spamnet ( google weiss das) dassn spamfilter der gut tut, leider wird die spam erst auf deinem rechner gelöscht und nicht schon beim hoster..solche lösungen gibts sind aber in der regel aufwendig und nicht sausicher zu installieren; spamnet f. express ist wohl erst in arbeit..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rundumschlag? :-D Den habe ich schonmal gemacht, hier nämlich. :-(

Zur Frage, wie das geht: moderne Spamfilter funktionieren so, daß sie typische Spam-Merkmale erkennen und bewerten. Ein sehr guter Anhaltspunkt ist z.B. die Absenderadresse: wenn da im Header der eMail ein "From: [email protected]" steht, die "X-Originating-IP" aber nicht zu einem AOL-Netzwerkblock gehört, dann kann man davon ausgehen, daß die eMail-Adresse "geforged" ist, also mit Wahrscheinlichkeit gefälscht ist. Entsprechendes gilt, wenn der Text der eMail bestimmte Formatierungsmerkmale (HTML/XML/Skriptsprachen) enthält oder klassische Spam-Inhalte wie "money", "sex", "credit", "meine neue Homepage", oder binäre Attachments etc. Weitere Merkmale sind Anrede=Mailkontenname, erkennbare Massenmailings (viele Leute im CC, bevorzugt alphabetisch sortiert mit gleicher domain), erkennbare Mailinglist-Kontakte. Dafür vergeben die Filter Punkte. Ab einer bestimmten Punktzahl wird die Mail dann als Spam markiert. So wird auch ganz "neuartiger" Müll zuverlässig erkennbar.

Das ist leider in einer sehr viel schwierigeren Hinsicht nicht 100%ig zuverlässig, da man ja auch Leute in der Bekanntschaft hat, die bisweilen eifrig mit OutlookExpress Viren oder zumindest zu Weihnachten Zeitdieberei-Programme verschicken, oder Arbeitskollegen, die Rundschreiben immernoch direkt im Mailprogramm erstellen. Extrem wichtig ist es also, daß keine "berechtigte" eMail verlorengehen darf. Deswegen haben gute Filter einen "Trainingsmodus". Da kann man ihre Datenbank mit solchen mails erweitern, die eigentlich für die Filter-Software wie Spam aussehen, aber trotzdem als valider Kontakt gelten, bzw. manchmal auch umgekehrt: solche Mails, die man nie liest, aber trotzdem regulär empfängt (GMX-Magazin z.B.).

Das größte Problem für mich war nun aber auch unabhängig vom Training (das kann nämlich dauern), solche Leute, die mich ganz regulär kontaktieren, durchzulassen - egal was irgendein Filter sagt. Denn wenn da ein Kunde oder der Chef schreibt, dann darf da NIX schiefgehen. Und wenn ich dauernd im SPAM-Ordner nachgucken muß, dann kann es das ja auch nicht sein. Da kann ich mir den Filter gleich sparen. Deswegen habe ich mir eine WhiteList-Abfrage gebastelt. (s.o. Link) Bei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information