Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle zusammen,

habe vor kurzem meinen Haupständer abgeschraubt und das güte stück steht jetzte schön schräg!!!

nun aber frage ich mich,wie ich so am besten,falls notwendig,den roller hinten aufbocke um

z.b. den reifen abzuschrauben!!!!???

gibt es für die px,sowas wie bei den rennmotorrädern?

oder hat jemand schon mal was gutes gesehen,oder gar erfunden?????

bitte um hilfe....

mit besten dank....

m

Geschrieben

Servus!

Wenns dir darauf ankommt, (blöde Frage, ich gebs zu): Warum lässt du den Hauptständer nicht einfach dran?

Haupt- und Seitenständer schließen sich nicht gegenseitig aus...

Wenn du wirklich nur den Seitenständer willst => Erfindungsreichtum. So was wie bei großen Moppeds gibbet nicht.

Möglichkeiten zB.: professionelle Hebebühne, Seilzug anner Garagendecke, Kiste Bier unter die Gute.

Mehr weiß ich leider auch nicht, sorry!

greets,

Jan

Geschrieben (bearbeitet)
Servus!

Wenns dir darauf ankommt, (blöde Frage, ich gebs zu): Warum lässt du den Hauptständer nicht einfach dran?

Haupt- und Seitenständer schließen sich nicht gegenseitig aus...

Wenn du wirklich nur den Seitenständer willst => Erfindungsreichtum. So was wie bei großen Moppeds gibbet nicht.

Möglichkeiten zB.: professionelle Hebebühne, Seilzug anner Garagendecke, Kiste Bier unter die Gute.

Mehr weiß ich leider auch nicht, sorry!

greets,

Jan

ja klar...ne gute aber selbstverständlich leere kiste bier tuts auch,nur da wackelt doch noch vorne alles.....

seilzug....unterm lenk-kopf,könnte klappen....

dann muss ich mir wohl was baastln...-))

aber vielen dank.....

uind prost.... :-D

Bearbeitet von roller mick
Geschrieben
Bierkiste, Unterstelböcke oder nen Kunpel der mal kurz mit anfasst!

Die Bierkiste habe ich übrigens selber erfunden - deshalb bin ich reich und fahre Vespa! :-D

WOW.....ich glaube du bist der moderne thomas eddison..... :-D

ach dachte es könnte ja mal was geiles geben..dann wird es was improvisiertes.....

daanke....

Geschrieben
gibt es für die px,sowas wie bei den rennmotorrädern?

Sowas gabs mal in der Bucht....da wird eine Stange durch die Löcher der Backen und des Hebers gesteckt und dann wie beim Rennmoped aufgebockt.

Wird z.Z. wohl nich angeboten,habs nich gefunden....aber sowas kann man sich auch selber basteln wenn man kein Bier trinkt :-D

Geschrieben
WOW.....ich glaube du bist der moderne thomas eddison..... :-D

ach dachte es könnte ja mal was geiles geben..dann wird es was improvisiertes.....

daanke....

Hehe, gewöhn dich mal gleich an folgenden Gedankengang: IMPROVISIERT IST GEIL!

Mit ner Vespa kommst du (und wir alle hier) sonst halt nicht sehr weit...

Nochn Tipp von mir: 1 Spanngurt um den Lenker, 1 Spanngurt (am besten mit 2 gummierten Haken) in die hinteren Löcher für die Seitenbacken.

Ersatzweise auch: 2. Spanngurt durch die Auspuffhalterung durchfädeln und an der Sitzbank links und rechts vorbei nach oben.

Beides Gurte in den Haken einer elektrischen Seilwinde, die an der Decke (fest!!!) verschraubt ist. (gibts inzwischen für 99.- im Baumarkt)

Fertich die Sache.

Für echte Kraftarbeiten zwar nur mäßig tauglich, weil das Mopped sich "wegdrehen" kann, für 90% der arbeiten aber völlig ausreichend.

greets,

Jan

Geschrieben

Kauf dir gleich eine Hebebühne die gibt es bei www.vespashop.at um 360 Hammerl glaub ich,da hast wenigstens was davon!! :-D Soll heißen,da kannst auch damit etwas professionell damit arbeiten! :-D

Geschrieben

Den Tipp mit der Bierkiste habe ich auch mal bekommen, bis der Roller dann schön auf die Seite gefallen ist. :-D

Zum Glück ist bis auf einen verkratzten Kicker und einen abgebrochenen Bremshebel nichts weiter passiert.

Seit dem habe ich mir eine Motorradhebebühne zugelegt und kann dies immer wieder nur weiterempfehlen. Die Teile gibt es von Zeit zur Zeit immer wieder mal für 70-80 Euro im Baumarkt.

Geschrieben
Also ich lege den Roller zum Reifenwechsel immer auf die Seite. Selbstverständlich ohne Seitenbacken und Batterie...

Ich auch, allerdings habe ich eine Mattschwarz Lackierung. :-D

Übrigens geht eine leere Cola Kiste besser, da sie ein wenig höher ist als eine normale Bierkiste. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung