Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

meine PK ist nun fast fertig, aber ich habe nur einen V50 Zirri Silent. Um den an die PK zu bauen muss man ja das Zwischenblech wegflexen, was für mich nicht in Frage kommt (Vespa kommt aus der Familie :) ).

Hat den schonmal jemand angepasst, so dass er ohne Flexen angebaut werden kann?

Es gibt ja noch den PK Zirri silent, kann man den ohne flexen verbauen?

Welche weiteren Auspuffmodelle gibt es die gut zum gefrästen Polini 133 passen die man ohne Rahmenanpassung verbauen kann?

Danke!

Psy

Bearbeitet von PsychoD
Geschrieben

PK125XL2-Original-Pott und ETS-Banane. Polini-Banane für PK passt leider auch nur mit Blechanpassung, da die Passform :-D ist. Wenn ich mich recht erinnere, geht auch noch der Simonini D&F. Ist aber hauptsächlich laut und Drehzahlgierig. ETS-Banane wird mit Gold aufgewogen. Bei allen anderen Anlagen, die auch Leistung bringen sollen, geht es nur mit Blechanpassung. Oder du fährst den Zylinder gedreht. Dann könnten auch die Anlagen für gedrehte Zylinder gehen. Das weiß ich aber leider nicht genau (auch, wie das dann mit dem ASS beim Gehäusegesaugten passt).

Geschrieben
PK125XL2-Original-Pott und ETS-Banane. Polini-Banane für PK passt leider auch nur mit Blechanpassung, da die Passform :-D ist. Wenn ich mich recht erinnere, geht auch noch der Simonini D&F. Ist aber hauptsächlich laut und Drehzahlgierig. ETS-Banane wird mit Gold aufgewogen. Bei allen anderen Anlagen, die auch Leistung bringen sollen, geht es nur mit Blechanpassung. Oder du fährst den Zylinder gedreht. Dann könnten auch die Anlagen für gedrehte Zylinder gehen. Das weiß ich aber leider nicht genau (auch, wie das dann mit dem ASS beim Gehäusegesaugten passt).

Danke für die Antwort!

Passen echt nur die 2? Passt der PK Zirri Silent auch nicht ohne Blechanpassung?

Das ist ja kacke :( Muss man den Zirri vielleicht doch einfach mal umschweissen. Hat das schon jemand gemacht?

Geschrieben

Zirri Silent für die PK kenn ich leider nicht. Wenn ich mir den Verlauf aber anschauen, müsste der passen. Bestell ihn doch mal auf Verdacht beim SIP. Wenn er nicht passt, schickst du ihn halt zurück.

Geschrieben
Zirri Silent für die PK kenn ich leider nicht. Wenn ich mir den Verlauf aber anschauen, müsste der passen. Bestell ihn doch mal auf Verdacht beim SIP. Wenn er nicht passt, schickst du ihn halt zurück.

Ja das blöde ist halt, dass ich den perfekt fertig gemachten Zirri für eine V50 habe! Ich hab ihn Alubeschichten lassen und lackiert, eine dickere Hülse ist auch dran und fertig gestopft ist er auch! Jetzt nochmal einen auf Verdacht bestellen ist ziemlich teuer irgendwie.

Will nicht jemand tauschen? :)

Geschrieben

Sonst guck das du den gegen die PK version tauschst.Wobei ich erst n anderen Krümmer testen würde.Der für die V50 ist anders als für die PK,der Winkel ist anders.Der für v50 ist särker gebogen,deshalb passt der nicht ohne flexen.

Ne neue Halterung für unten musst du wahrscheinlich selbst bauen,da der Auspuff dann weiter hinten sitzt.

Geschrieben (bearbeitet)
Sonst guck das du den gegen die PK version tauschst.Wobei ich erst n anderen Krümmer testen würde.Der für die V50 ist anders als für die PK,der Winkel ist anders.Der für v50 ist särker gebogen,deshalb passt der nicht ohne flexen.

Ne neue Halterung für unten musst du wahrscheinlich selbst bauen,da der Auspuff dann weiter hinten sitzt.

Ja genau das habe ich schon gesehen. Aber dann müsste man ja den Auspuff wieder an den Krümmer anpassen. Das würd wohl gehen, den PK Krümmer alleine hab ich aber noch nicht gefunden. Also am besten wohl komplett tauschen, mal schauen ob ich wen tauschwilligen mit einem anständigen PK Modell finde!

PS: http://www.germanscooterforum.de/Tausche_V...ll_t161173.html

Bearbeitet von PsychoD
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ja genau das habe ich schon gesehen. Aber dann müsste man ja den Auspuff wieder an den Krümmer anpassen. Das würd wohl gehen, den PK Krümmer alleine hab ich aber noch nicht gefunden. Also am besten wohl komplett tauschen, mal schauen ob ich wen tauschwilligen mit einem anständigen PK Modell finde!

PS: http://www.germanscooterforum.de/Tausche_V...ll_t161173.html

Ich hab nun den PK Zirri Silent drunter. Der passt - so gerade. Am Blech sind ca. 2mm Platz, viel einfedern kann er nicht, aber das muss dann wohl nochmal weggedengelt werden wenns echt anschlägt. WAs etwas nervt ist jedoch, dass man den Auspuff nur abkriegt wenn man ihn samt Krümmer abschraubt, einfach mal vom Krümmer ziehen ist nicht drin.

Aber was solls, ist Reifenwechseln ab jetzt eben etwas mehr Arbeit ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich hatte auch erst Probleme mit der Position vom Vergaser, verstehe auch nicht wie bei manchen der Pinasco dämpfer rein passt. Ich habe 1 Jahr auf den BGM Dämpfer warten müssen, aber eingebaut eingestellt und siehe da durchführung in den Vergaserraum Perfekt und kein anstehen an der Klappe habe auch die Enderle kappe auf dem Vergaser.
    • @floppydisk du vielleicht?
    • Was spricht dagegen, nur das Motorgehäuse aufzuwärmen und das Lager mit RT zu verbauen? Wenn die Presspassung stimmt reicht das vollkommen aus und man umgeht den "Nass-Effekt" - wenn nicht: stimmt was mit der Passung nicht!   Gab hier auch mal einen Beitrag, wo berechnet wurde, dass das Lager auf -18°C keinen nennenswerten Beitrag zur Montagefähig liefert, da der Wärmeausdehnungskoeffizient zu gering ist...   Wie gesagt, wenn die Passung stimmt, reicht das Aufwärmen des Gehäuses und man braucht sich keine Sorgen um Feuchtigkeit im Lager machen! Kann aber natürlich jeder machen, wie er denkt ...
    • Das ist aber auch oft das Auftreten der Händler. Ich habe mich heute auch geärgert. Am Sonntag was bestellt in nem Shop, der ganz fett oben mit "super schnellem Versand" wirbt (neben "Versandkostenfrei ab..."). Beim Produkt stand auch noch "Lieferung in 1-3 Werktagen. Heute früh kommt die Versandbestätigung - also dass die Daten an DHL übergeben sind - nicht, dass das schon abgeholt wäre oder so.   Warum wirft man mit Versprechungen um sich, wenn man die nicht einhält?   ...wobei wir jetzt wieder bei der Politik wären.  
    • Kupplung ist bei Ralph bestellt. Ich hatte ihn um Rat gebeten welche Variante für mein zukünftiges Setup am sinnvollsten ist und es wird dann die RC mit 12 Kaliber 26 Federn (bei 12 Federn verbaut 77 N/mm). Der von @Spiderdust empfohlene Satz Beläge und Scheiben ist auch schon auf dem Weg zu mir. Als Getriebeöl habe ich noch eine Kanne 75W-140 API GL 5 in der Garage, dass sollte es wohl auch tun (tut es ja auch bei den CR´s in den Lageframes) und wenn nicht, frage ich am Öl-Donnerstag dann ganz brav hier nach Ich bin gespannt wie lange nicht, was das Kit kann und was ich da noch herausholen kann/darf.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung