Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..dann musste aber noch ne nebellampe beituntun :-D

So, was ist jetzt hier, Menner?

Hot Rod STYLEtm Set kaufe? nicht bloß gucken und anfassen wollen.

Morgen kommt das Zeug sonst bei LambrettaVK rein!

aber für 1hundert fuffzich! :-D

Geschrieben
Kauf ich nur im Set mit Old SchoolTM, ist dem möglich? icon2.gif

Fhat the Wuck?!

Old SchoolTM muss er in`n oldschooltopic gucken, hab ich nix mit zu tun. binnich modern.

Dort gibts aber nix. Sind alles Sammler da. Die behalten sogar VESPAS!! :-D völlig sinnbefreit.

Geschrieben

Ich hoffe ja doch dass dein Set mit Anti-Mainstreamgarantie kommt, nicht dass nachbar Lempke mich morgen aus dem mattschwatten Hotrod-Passat grüßt: " Na Herr Nachbar, hamse auch in Hamburch beim Thies bestellt?"

Fart the Wok!!

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hoffe ja doch dass dein Set mit Anti-Mainstreamgarantie kommt, nicht dass nachbar Lempke mich morgen aus dem mattschwatten Hotrod-Passat grüßt: " Na Herr Nachbar, hamse auch in Hamburch beim Thies bestellt?"

Fart the Wok!!

Lembke, (Fist the Whore)die Sau! wusste ich doch, dassas n Ausländer is. :-D Und schön ne Hütte in Austrien. Aber hier auf Stütze und mim Hot Rod Corsa durch die 30 Zone brennen.

man,man,man.

Mainstreamgarantie ( Anti-)-all inclusive. Keiner würde je auf die Idee kommen, in der Form Optikturning zu betreiben.

Bitumenspray is der Börner, damit angejauchte Karre und 1x durch n Hühnerstall- Gambler like, der Balken dann.

Und Du siehst auch immer gleich, wer an n Lack gaypackt hat.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben
Free The Whales!!!!

SuicideHebelz

✠ ob wir hier dieselbe Sprache sprechen, sei dahingaystellt.

es gibt aber ➑auben➑ebel an einer Lambretta Serie, die nach vorne zeigen. Es wird teilweise heute noch vermutet, dass schmachvoll abgestiegene Volanteure mit einem letzten Gruß von diesen in die ewigen Jagdgründe gepierced werden. Das ist aber Unfug- denn wenn man ungewollt bei standard Lambrettagayschwindigkeit von einer Solchen absteigt, wird man sofort vom Umbegungsluftdruck atomisiert, bzw. gequarked.

Die ➑ebel dienen ursprünglich dem sog. Ben ➑uren anderer ital. Mitbewerberprodukte um sie ihrer unsägliche Backenpackung beim Überholen ( l u. r) ( gleichzeitig !! wegen Quanten und so)

zu entledigen.

( Die Vorläufer waren nach hinten zeigende heblelz ?? um verfolgende Fahrzeuge durch kurzes Anbremsen in die Pneupierce rauschen zu lassen, um sie des Luftdruckes in den Righfen zu berauben.

spätere Modelle hatten entgegen der landläufigen Meinung, sie seien von Q mit hydrau- lic! versatile front/rear sidewind hebblezz?? ausgayrüstet überhaupt so etwas und gar nimmer mehr, denn es hat sich rumgesprochen, dass es zwecklos ist, zu versuchen eine Lambretta zu verfolgen/ einzuholen/ zu überholen ( im Sinne von dran Vorbeifahren./ etc.)✠

børnende Grüße-

H✠rst H✠t R✠d

aua(also unknown ass)

Mrs. ➑orstpower

SORRY für OT :-D

hab ich ja ursprünglich nicht umsonst inna V**** Abteilung inseriert, mein Set... ( noch zu haben!)

Ftw

Geschrieben

:)

✠ ob wir hier dieselbe Sprache sprechen, sei dahingaystellt.

es gibt aber ➑auben➑ebel an einer Lambretta Serie, die nach vorne zeigen. Es wird teilweise heute noch vermutet, dass schmachvoll abgestiegene Volanteure mit einem letzten Gruß von diesen in die ewigen Jagdgründe gepierced werden. Das ist aber Unfug- denn wenn man ungewollt bei standard Lambrettagayschwindigkeit von einer Solchen absteigt, wird man sofort vom Umbegungsluftdruck atomisiert, bzw. gequarked.

Die ➑ebel dienen ursprünglich dem sog. Ben ➑uren anderer ital. Mitbewerberprodukte um sie ihrer unsägliche Backenpackung beim Überholen ( l u. r) ( gleichzeitig !! wegen Quanten und so)

zu entledigen.

( Die Vorläufer waren nach hinten zeigende heblelz ?? um verfolgende Fahrzeuge durch kurzes Anbremsen in die Pneupierce rauschen zu lassen, um sie des Luftdruckes in den Righfen zu berauben.

spätere Modelle hatten entgegen der landläufigen Meinung, sie seien von Q mit hydrau- lic! versatile front/rear sidewind hebblezz?? ausgayrüstet überhaupt so etwas und gar nimmer mehr, denn es hat sich rumgesprochen, dass es zwecklos ist, zu versuchen eine Lambretta zu verfolgen/ einzuholen/ zu überholen ( im Sinne von dran Vorbeifahren./ etc.)✠

børnende Grüße-

H✠rst H✠t R✠d

aua(also unknown ass)

Mrs. ➑orstpower

SORRY für OT :-D

hab ich ja ursprünglich nicht umsonst inna V**** Abteilung inseriert, mein Set... ( noch zu haben!)

Ftw

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, aber ich hätte noch ein wenig Hundepisse für die Felgen- mit authentischem Geruch!

Ausserdem stehe ich von 8-17 Uhr täglich hinter dem Tennisplatz und heimse mir die Bälle ein,

daheim mal ich sie dann orange an und pinsle eine 76 drauf. Das Geschäft boomt!

Bearbeitet von Spooky
Geschrieben

geh bei Nebel zum Sammeln, sparste Dir die Tünche. ( aber so nen oldzchkool handlinierten bringste mir nach Lincoln mit? :-D wäre ja evtl. eh was als Teamdress, Loch nen Ticken größer bohren und dann schön über die Spitze stülpen... fertig ist das Badehöschen )

Aber, meine Herren, es geht hier um HoT ROD KULTUR ( styleTM:-D)

und den Versuch, Minderleistung zu übertünchenstyle. Also bitte unsägliche Begriffe wie: Primerstyle- Style mal zwischen den eigenen Backen lassen- style.

An Käufer: hab Deine pm ausversehen gaylöscht, bitte nomma anpingen. Preis gayt aber so okay! Dankestyle.

Weiß jemand, wie ich diese verschissnene Buchstaben hier mal richtig mattschwarz darstellen kann? Also richtig! matt? Inna Farbpalette is nur so pseudo-style

Oberheisse Grüße für ne brennende Woche.

H✠rst

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

auch 1/2 Menge möglich :-D

Reicht locker für 2 dezent gaycutette Fuzzis. Fuffis.

dann halt halber Preis + Porto.

:-D

würde auch ein/2 Set gegen ne fuffi tauschen. Zustand egal.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier eine Anleitung mit Bildern wie man Lambrookees Set richtig einsetzt und den Originool Oldschool Teer übertüncht Effekt zu erzielen.

Dabei unbedingt darauf achten das Kotflügelinnenseiten, Unterboden und Auspuff schön in rostig zu bearbeiten! Dafür gibt es jetzt auch neu in Sortiment die Rostsprenkel aus der Dose.

Beim Motor reicht es einmal mittig draufzuhalten mit der Schwarz-Tünch-Spraydose. Natürlich ist noch darauf zu achten das man genügend von der Originalfarbe (ab hier Zitieren bitte) aus verschiedenen Ritzen, Löchern und unter den Backen sieht. Es ist darauf zu achten dass der Originallack, oder welcher sich dafür ausgibt in einem schönen grellen

Farbton gehalten ist damit dieser mit dem Pechteer in einem schönen Kontrast steht.

Anleitung: LambrookeeTMStyle Hot Rod Einsteiger Set

Der Kollege hat nur dass Startpaket bestellt die Original LambrookeeTM Teer-Tünch Dosen und die Rostsprenkelfarbe.

Es fehlen noch Bürzel, Blinkröhren, und komische Wurstpimmelfinne für den Kotflügel wie bei diesen einzigartigen Hot Hod Custom Umbau zu sehen welcher mit dem LambrookeeTMDeluxe Exklusiv Set mit den edlen Riffelblecheinlagen erstellt wurde.

dezenter Custom Umbau EINZELSTÜCK

Geschrieben

:-D @ Män w/ bläck/red/white Kräftfahrzeug

✠ ob wir hier dieselbe Sprache sprechen, sei dahingestellt

dennoch vielen Dank im Namen der ( anderen) zahllosen, ahnungslosen Anwender für dieses umfassende Tutorial in Sachen :how to ( todays issue) rod your hottie!

Ich ziehe meinen Hot, ähhh Hut!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung