Zum Inhalt springen

Smallframe... viele Teile


don pula

Empfohlene Beiträge

Folgende Teile bringen mein Teilelager zum Platzen und müssen daher dringend weg:

- M1L neu, Auslass wurde hochgezogen (siehe Fotos), liegt jetzt mit 54/105 Welle und OT 1,2 mm unter Zylinderoberkante bei ca. 132Ü/197A,

Auslass auf 32 in die Höhe und 34 in die Breite erweitert (der ursprüngliche Plan war, auf 35 mm rundum für einen Prototypen- Auspuff zu gehen), wird noch feinbearbeitet, es sei denn, man will noch auf 35 mm o.ä. erweitern. Überströmer sind für mein Gehäuse leicht bearbeitet und der reinstehende Teil wurde entfernt. Kolben mit Schmierbohrungen bzw. -taschen. Sonst neu und unverbraucht. Für Schnellentschlossene 310 ? inkl. Versand.

Vollwange 51 mm, 19/20 Konus, ca. 1500 km gelaufen, sehr guter Zustand, bis auf ein paar Macken am Sitz des Primärritzels und am zugehörigen Gewinde (Keil abgeschert).

Ritzel passt aber perfekt saugend drauf, Mutter lässt sich ebenfalls mit Hand aufschrauben und einwandfrei festziehen (lief die letzten 1000 km ohne Probleme).

Der kleine Konus ist übrigens auch bei starken Motoren kein Nachteil in meinen Augen, da das Material der Vollwange eher robuster Natur ist. 50 ? inkl. Versand.

- Nebenwelle 4Gang, NOS Piaggio, neu und unbenutzt. 35? inkl. Versand.

- Malossi 136 Kolben, Originalmaß, neuwertig, 1 Kolbenclip fehlt, sonst komplett. 45 ? inklusive Versand.

- Bremsgrundplatte 10Zoll, guter gebrauchter Zustand, keine Mängel erkennbar. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235314713_thumb.jpg

- Lüfterrad Fuffi, guter Zustand, keine Macken erkennbar. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235314990_thumb.jpg

- Lüfterrad Fuffi, guter Zustand, ein Lüfterflügel ist teilweise abgebrochen, sonst ok, altes Piaggio Logo.

15 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315047_thumb.jpg

post-18611-1235315072_thumb.jpg

- Vergaser 16.10, guter Zustand, leider ist auf einer Seite ein Stück aus der Halterung der Schwimmerachse

herausgebrochen. Dürfte aber auch so halten und funzen. Ansonsten halt als Teileträger. 10 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315125_thumb.jpg

-Zylinder Fuffi neu, original Piaggio, Rost vom Lagern (auch auf der Lauffläche, bekommt man aber weg) und

eine Kühlrippe gebrochen, sonst ok. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315201_thumb.jpg

post-18611-1235315224_thumb.jpg

- Kupplungsdeckel Fuffi, kurzer Hebel, guter gebrauchter Zustand ohne Beschädigung, dazu gibt's einen zweiten Deckel,

ebenfalls in gutem Zustand, leider fehlt jedoch der Druckpilz und der Abdeckstopfen unterhalb des Ausrückmechanismus.

Beide zusammen 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315266_thumb.jpg

post-18611-1235315291_thumb.jpg

- Primärkorb 69 Zähne, guter gebrauchter Zustand ohne ersichtliche Beschädigung. 15 ? inkl. Versand.

post-18611-1234724916_thumb.jpg

Getriebe V50 Dreigang. Guter Zustand. 25 ? inklusive Versand.

post-18611-1232136792_thumb.jpg

Der Standort ist Buxheim bei Ingolstadt an der Donau, die Teile sind allesamt in meinem Besitz

und nirgends sonst angepriesen. Die Preise sind mehr oder weniger Verhandlungsbasis,

wenn euch ein Preis nicht gefällt, könnt ihr mir gerne eure Vorstellung mitteilen, vllt. kommen

wir ja doch in's Geschäft. Mengenrabatt gibt es selbstverständlich auch.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Teile bringen mein Teilelager zum Platzen und müssen daher dringend weg:

- M1L neu, Auslass wurde hochgezogen (siehe Fotos), liegt jetzt mit 54/105 Welle und OT 1,2 mm unter Zylinderoberkante bei ca. 132Ü/197A,

Auslass auf 32 in die Höhe und 34 in die Breite erweitert (der ursprüngliche Plan war, auf 35 mm rundum für einen Prototypen- Auspuff zu gehen), wird noch feinbearbeitet, es sei denn, man will noch auf 35 mm o.ä. erweitern. Überströmer sind für mein Gehäuse leicht bearbeitet und der reinstehende Teil wurde entfernt. Kolben mit Schmierbohrungen bzw. -taschen. Sonst neu und unverbraucht. Für Schnellentschlossene 310 ? inkl. Versand.

Vollwange 51 mm, 19/20 Konus, ca. 1500 km gelaufen, sehr guter Zustand, bis auf ein paar Macken am Sitz des Primärritzels und am zugehörigen Gewinde (Keil abgeschert).

Ritzel passt aber perfekt saugend drauf, Mutter lässt sich ebenfalls mit Hand aufschrauben und einwandfrei festziehen (lief die letzten 1000 km ohne Probleme).

Der kleine Konus ist übrigens auch bei starken Motoren kein Nachteil in meinen Augen, da das Material der Vollwange eher robuster Natur ist. 50 ? inkl. Versand.

- Nebenwelle 4Gang, NOS Piaggio, neu und unbenutzt. 35? inkl. Versand.

- Malossi 136 Kolben, Originalmaß, neuwertig, 1 Kolbenclip fehlt, sonst komplett. 45 ? inklusive Versand.

- Bremsgrundplatte 10Zoll, guter gebrauchter Zustand, keine Mängel erkennbar. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235314713_thumb.jpg

- Lüfterrad Fuffi, guter Zustand, keine Macken erkennbar. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235314990_thumb.jpg

- Lüfterrad Fuffi, guter Zustand, ein Lüfterflügel ist teilweise abgebrochen, sonst ok, altes Piaggio Logo.

15 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315047_thumb.jpg

post-18611-1235315072_thumb.jpg

- Vergaser 16.10, guter Zustand, leider ist auf einer Seite ein Stück aus der Halterung der Schwimmerachse

herausgebrochen. Dürfte aber auch so halten und funzen. Ansonsten halt als Teileträger. 10 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315125_thumb.jpg

-Zylinder Fuffi neu, original Piaggio, Rost vom Lagern (auch auf der Lauffläche, bekommt man aber weg) und

eine Kühlrippe gebrochen, sonst ok. 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315201_thumb.jpg

post-18611-1235315224_thumb.jpg

- Kupplungsdeckel Fuffi, kurzer Hebel, guter gebrauchter Zustand ohne Beschädigung, dazu gibt's einen zweiten Deckel,

ebenfalls in gutem Zustand, leider fehlt jedoch der Druckpilz und der Abdeckstopfen unterhalb des Ausrückmechanismus.

Beide zusammen 20 ? inkl. Versand.

post-18611-1235315266_thumb.jpg

post-18611-1235315291_thumb.jpg

- Primärkorb 69 Zähne, guter gebrauchter Zustand ohne ersichtliche Beschädigung. 15 ? inkl. Versand.

post-18611-1234724916_thumb.jpg

Getriebe V50 Dreigang. Guter Zustand. 25 ? inklusive Versand.

post-18611-1232136792_thumb.jpg

Der Standort ist Buxheim bei Ingolstadt an der Donau, die Teile sind allesamt in meinem Besitz

und nirgends sonst angepriesen. Die Preise sind mehr oder weniger Verhandlungsbasis,

wenn euch ein Preis nicht gefällt, könnt ihr mir gerne eure Vorstellung mitteilen, vllt. kommen

wir ja doch in's Geschäft. Mengenrabatt gibt es selbstverständlich auch.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information