Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 186
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das wird sicher auf "Wer zerstört die meisten Christbaumkugeln und kippt den meisten Punsch" hinauslaufen, anders kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Obwohl: Vorsatz lass ich mir da keinen unterstellen, man will ja eigentlich nie das sowas in dem üblichen Affenzirkus endet... :-D

Geschrieben
man will ja eigentlich nie das sowas in dem üblichen Affenzirkus endet... :-D

na, wollen eh nie, aber wie´s Leben so spielt..grauslich. DAS hat ein Ende 2009, hatte diese Woche Aufklärungsgspräch zu meiner OP, da schauts nicht gut aus mit Kohlensäure...aus is dann min Bier :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Klubkollegen/ -innen,

wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr die anstrengende Rollersaison mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier am Punschstand beenden.

Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte der Klubobmann im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen :

1.) Wenn möglich sollten die Klubmitglieder das Weihnachtsdorf noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Klubkollegen hingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte vermieden werden. Es mussten letztes Jahr 12 Klubjacken ausgetauscht werden, weil Kollegen im betrunkenen Zustand Punsch darüber gekippt hatten.

2.) Es wird auch nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt vor dem Punschtopf setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Heferl einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung "Sonst sauft mir der Po alles weg" kann nicht akzeptiert werden.

3.) Schnaps, Wein und Punsch sollten auch zu vorgerückter Stunde* *nicht** direkt aus dem Kübel getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Der Fraß ist so trocken"

oder "Alkohol desinfiziert" beseitigt nicht bei allen Klubkollegen das Misstrauen gegen Speisereste in den Töpfen. Auch das extreme Rülpsen einiger Kollegen hat letztes Jahr manchen irritiert.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten, diesen Scherz nicht zu wiederholen.

Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte, als Kollege Mike sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

(Wenn ihn auch niemand mag :-D - trotzdem sollte solches nicht passieren.)

5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Klubvorstand war im letzten Jahr über den unverdauten Inhalt seines Gepäckfachs nicht sehr begeistert.

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Klubkollegen haben Kinder, diese könnten durch einige Textpassagen irritiert werden. Das Lied "Der Weihnachtsmann der immer kann" und "Wir pempern das Christkind" sind zu unterlassen. Auch Lieder wie "Ole, wir fahren ins Puff nach Barcelona"

sind keine Weihnachtslieder.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass sich noch immer nicht alle männlichen Clubkollegen zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben.

Somit sollte auch die letztes Jahr von den Klubkollegen zu später Stunde gestartete Bärenjagd unterlassen werden. Manche Rollerfahrerin fühlte sich beim Griff unter den Rock ein wenig belästigt. Natürlich gilt auch für unsere Klubkolleginnen, dass es nicht besonders schicklich ist, mit der Lupe direkt auf die Hose des Mannes zu starren und dabei lauthals "na wo ist denn der kleine Versager" zu schreien.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

MfG

Spooky

Aufsichtsrat Wiener Spitzbuam RK und Hotwollee

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben (bearbeitet)
Liebe Klubkollegen/ -innen,

wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr die anstrengende Rollersaison mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier am Punschstand beenden.

Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte der Klubobmann im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen :

1.) Wenn möglich sollten die Klubmitglieder das Weihnachtsdorf noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Klubkollegen hingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte vermieden werden. Es mussten letztes Jahr 12 Klubjacken ausgetauscht werden, weil Kollegen im betrunkenen Zustand Punsch darüber gekippt hatten.

2.) Es wird auch nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt vor dem Punschtopf setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Heferl einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung "Sonst sauft mir der Po alles weg" kann nicht akzeptiert werden.

3.) Schnaps, Wein und Punsch sollten auch zu vorgerückter Stunde* *nicht** direkt aus dem Kübel getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Der Fraß ist so trocken"

oder "Alkohol desinfiziert" beseitigt nicht bei allen Klubkollegen das Misstrauen gegen Speisereste in den Töpfen. Auch das extreme Rülpsen einiger Kollegen hat letztes Jahr manchen irritiert.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten, diesen Scherz nicht zu wiederholen.

Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte, als Kollege Mike sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

(Wenn ihn auch niemand mag :-D - trotzdem sollte solches nicht passieren.)

5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Klubvorstand war im letzten Jahr über den unverdauten Inhalt seines Gepäckfachs nicht sehr begeistert.

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Klubkollegen haben Kinder, diese könnten durch einige Textpassagen irritiert werden. Das Lied "Der Weihnachtsmann der immer kann" und "Wir pempern das Christkind" sind zu unterlassen. Auch Lieder wie "Ole, wir fahren ins Puff nach Barcelona"

sind keine Weihnachtslieder.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass sich noch immer nicht alle männlichen Clubkollegen zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben.

Somit sollte auch die letztes Jahr von den Klubkollegen zu später Stunde gestartete Bärenjagd unterlassen werden. Manche Rollerfahrerin fühlte sich beim Griff unter den Rock ein wenig belästigt. Natürlich gilt auch für unsere Klubkolleginnen, dass es nicht besonders schicklich ist, mit der Lupe direkt auf die Hose des Mannes zu starren und dabei lauthals "na wo ist denn der kleine Versager" zu schreien.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

MfG

Spooky

Aufsichtsrat Wiener Spitzbuam RK und Hotwollee

MÄDCHEN!!!!!!!!!!

Bearbeitet von BootBoyVienna
Geschrieben (bearbeitet)
MÄDCHEN!!!!!!!!!!

:-D:-D:-D:-D

So besser? :cheers:

Liebe Klubkollegen/ -innen,

wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr die anstrengende Rollersaison mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier am Punschstand beenden.

Da es im letzten Jahr einige sehr erfreuliche Zwischenfälle gab, möchte der Klubobmann im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im ausgelassenem Rahmen ablaufen zu lassen :

1.) Wenn möglich sollten die Klubmitglieder das Weihnachtsdorf nicht aus eigener Kraft erreichen, sondern im alkoholisierten Zustand von Klubkollegen hingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden unbedingt durchgeführt werden. Es wurden letztes Jahr 12 Klubjacken nicht gewaschen, weil Kollegen im betrunkenen Zustand Punsch darüber gekippt hatten, so bleibt der gute Duft die ganze Saison erhalten.

2.) Es wird auch gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt vor dem Punschtopf setzen. Keiner sollte mit seinem gefüllten Heferl einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung "Ich trau mich den Kopf da nicht reinstecken" kann natürlich nicht akzeptiert werden.

3.) Schnaps, Wein und Punsch sollten auch zu vorgerückter Stunde direkt aus dem Kübel getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Der Fraß ist so trocken"

oder "Alkohol desinfiziert" beseitigt bei allen Klubkollegen das Misstrauen gegen Speisereste in den Töpfen. Auch das extreme Rülpsen einiger Kollegen hat letztes Jahr so richtig Laune gemacht.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten, diesen Scherz unbedingt zu wiederholen.

Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte, als Kollege Mike sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

(Wenn ihn auch jeder mag ;-) - trotzdem war es lustig.)

5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen (Hauptplatz vorm Tschickautomaten). Der Klubvorstand hat in Langenlois gezeigt wie's geht.

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten nie die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Klubkollegen haben Kinder, diese werden durch einige Textpassagen mal ordentlich aufgeklärt. Das Lied "Der Weihnachtsmann der immer kann" und "Wir pempern das Christkind" sind unbedingt zu bringen. Auch Lieder wie "Ole, wir fahren ins Puff nach Barcelona"

lass ich mir gern vorsingen.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass sich noch immer nicht alle männlichen Clubkollegen zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben- ist auch besser so, wer will schon Alimente zahlen.

Somit sollte auch die letztes Jahr von den Klubkollegen zu später Stunde gestartete Bärenjagd wiederholt werden. Manche Rollerfahrerin fühlte sich beim Griff unter den Rock schwer erregt. Natürlich gilt auch für unsere Klubkolleginnen, dass es besonders lustig ist, mit der Lupe direkt auf die Hose des Mannes zu starren und dabei lauthals "na wo ist denn der kleine Versager" zu schreien. Wir holen ihn dann auch gerne heraus und beweisen das Gegenteil.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder eine ordentliche Drecksauparty werden.

MfG

Spooky

Partybeauftragter Wiener Spitzbuam RK und Hotwollee

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben

Oida, Ihr seids scho aktiv in aller Frühe.....

Ich muß heut noch auf die Firmen-Weihnachtsfeier. Davor auf die MaHü.... :-D Und dann hab ich endlich UUURRLLAAAAUUUBBBBB!!! I gfrei mi wie a Schnitzl!!! :-D

Geschrieben

Na sorry aber alle Prolo-abkürzungen kenn i a net!

Und ausserdem war i vieeel zu lang scho in Wien!! 23 Joahr miassn genügen!!

Aber Ninschi viel Spass HEUTE auf die MAHÜ - da musst aufpassen dasst net untergehst bei die ganzen Irren!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn sie erst trennt wenn du zu viel spannst ist einfach  zu wenig weg vothanden. Wenn du aber das seil lockrr hsben willst kann ich dich beruhigen , kann stramm sein . solang sie nichz rutscht ist die vorspannung egal
    • Ebn doch - durch jede weitere Scheibe wandert der Korb um deren Dicke ( zzgl Zwischenscheibe ) Richtung Nabe... also weg vom Deckel   Erkennt man wenn man sich den Aufbau der Kulu genau vor Augen führt
    • EGIG220 TRIPLE mit Vhsb39 und 34mm gekrümmten Ass  bearbeitet auf 129-189     Grün  Boa  HD170 Gelb vra curly  HD170 Rot goofi curly  HD170 Blau goofi curly  HD218   Mit diesem Diagramm will ich euch mal zeigen was den Goofi so attraktiv macht und das ist nicht die geringe Spitzenleistung, sondern dass er mit HD 218 kein Vorrresoloch raushaut.   Die anderen beiden würden da sehr wohl ein Loch haben, genauso wie viel andere Auspuffanlagen, jedoch wird diese HD in hohen Drehzahlen meistens benötigt. Viele glauben dann der Motor läuft zu fett jedpch ist einfach das Resoloch zu ausgebrägt. Dann wird abgedüst und wenn er dann nach 1km vollgas weg klemmt, weiß keiner warum.    Die flüster goofi Variante ist jedoch da nicht so kulant  
    • Moin Moin,    suche Box Auspuff (Sip Road / Big Box Pipedesign, o. ä.) für Cosa Schwinge. Gerne mit Viton. Bitte alles anbieten.    Gruß
    • - jetzt erstmal genauer nach dem Blechzustand geschaut, dabei die alten Züge und die komplette Lusso-Elektrik entsorgt. - verbaut war ein Lusso-Tank m. Geber und ein Alt-Tacho(vermutlich LML) mit Tankanzeige. - der Blechzustand ist erstaunlich gut! die Beiwagenverstärkungen wurden oben und unten verschweisst. - am Rahmen waren T5-Matten u. der Spoiler verbaut = das bleibt, es werden nur die nicht benötigten Bohrungen der Trittleisten verschlossen.                        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung