Zum Inhalt springen

Reifen nah am Auspuff?


Empfohlene Beiträge

Hi, habe gestern nen sito plus montiert und folgendes Problem, der abstand zwischen auspuff und Reifen!!!

also an der engsten stelle ist er so 6-8mm. Ist das noch im rahmen?? Also der reifen wird natürlich duch den fahrtwind wieder gekühlt aber über kurz oder lang wird der auspuff halt schon ziemlich heiss. Und bei mir ist es ja auch nicht nur eine stelle wo es eng ist sondern über ne weitere strecke. Guckt euch einfach das Foto an!!

Ist das noch im rahmen oder sollte man so lieber nicht fahren? habe ihn mal gefahren und immer nach ner zeit geguckt wies um den reifen aussieht das ging soweit. wo liegt die gefahr? das er langsam schmilzt oder auf einmal platzt? Was können so reifen ab? fahre nen heidenau k58 falls das von wichtigkeit ist.

So hier das foto:

foto0103sk1.jpg

Gruß makka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Reifen wird ja beim ordentlichen Fahren auch schön warm ohne das er schmilzt !!

Schmilzen wird er nicht.

Er wird aber einfach platt, weil sich der Schlauch innen auflöst! Ist mir zwei Mal jetzt noch im Oktober beim Rennen auf der Intermot passiert.

Ok bis es aber soweit ist, dauert. Das wird dir mit nem SitoPlus und dem sontigen Setup up nicht passieren.

Also fahr das getrost so!

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der bekommt einfach Löcher.

Dagegen tun? Primär schauen, dass kein Abgas direkt auf den Reifen strömt. :-D

Beim ersten Reifen hat es zwei Stunden schnellen im Kreis Fahrens bedurft, der zwote Reifen war nach 4 Rennrunden schon hin.

Aber das ist bei dir eh nicht der Fall.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der bekommt einfach Löcher.

Dagegen tun? Primär schauen, dass kein Abgas direkt auf den Reifen strömt. :-D

Beim ersten Reifen hat es zwei Stunden schnellen im Kreis Fahrens bedurft, der zwote Reifen war nach 4 Rennrunden schon hin.

Aber das ist bei dir eh nicht der Fall.

Gruß Dirk

Da war dann aber ehr DAS das Problem, nicht der Abstand, oder?

:-D

Bin ca. 5000km mit 8mm Abstand gefahren..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schmilzen wird er nicht.

Er wird aber einfach platt, weil sich der Schlauch innen auflöst! Ist mir zwei Mal jetzt noch im Oktober beim Rennen auf der Intermot passiert.

Gruß Dirk

Ach das war euer Problem mit den 2 Platfüssen....dachte Ihr hättet euch dummerweise 2x was eingefahren oder so....

Zum Abstand: Denke auch nich das da was passiert....bin die Banane damals an meiner Fuffi auch gefahren und da wars ähnlich eng....nie was passiert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warscheinlich ist das wie beschrieben bei normalem Betrieb, also kein Rennen kein heftiges und womöglich temperaturrelevantes Tuning und kein stundenlanges im Kreis fahren, kein Problem. Aber an dem Bild will ich das nicht festmachen. Dazu könntest Du mir geausogut erzählen, dass da gerade dein schwuler Beagle 'nen Runner begattet. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nette auflösung!

kritisch wirds nur wenn du nach oben hin zum krümmer wenig platz hast.

bei hohen geschwindigkeiten weitet sich der reifen mehr als man erstmal vermuten würde, und schleift dann eventuell am krümmer/ am falz vom auspufftopf (falls vorhanden)

thermisch sehe ich da auch kein problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diverse auspuffanlagen haben ja nochmal ne steckverbindung (zirrisilent/franz/PM)

da sollte man schon drauf achten das da nix direkt auf den reifen bläst

denke 8-10mm sind wünschenswert

wenn man denn zylinder/krümmer nochmals löst ist das ganze dann meistens noch spannungsfrei zu montieren

(hilft immens bei permanenter undichtigkeit und rissbildung)am puff

B&S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information