Zum Inhalt springen

Kolbenringnut bearbeiten


Atze45

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei meinem neuen Kolben sitzt einer der beiden Kolbenringe in der Kolbenringnut etwas fest, so das er sich nicht frei drehen und bewegen lässt.

Er klemmt an einer Stelle neben dem Pin. Mit was könnte ich die horizontale Fläche in der Nut etwas bearbeiten ? Nagelfeile ?

Danke

Atze45

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem neuen Kolben sitzt einer der beiden Kolbenringe in der Kolbenringnut etwas fest, so das er sich nicht frei drehen und bewegen lässt.

Er klemmt an einer Stelle neben dem Pin. Mit was könnte ich die horizontale Fläche in der Nut etwas bearbeiten ? Nagelfeile ?

Danke

Atze45

Hallo,

genau damit. Zumindest habe ich es da mit schon gemacht. Klappte sehr gut.

Edit meinte eigentlich die Nadelfeile. :-D

Bearbeitet von dude76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der nagelfeile wär ich bei meinen crosserkolben nicht mehr weiter gekommen,

da war dremeln mit röllchen aussen und mit trennscheibe in den ringnuten unbedingt notwendig :-D

133er_kolben1_800.JPG

sieht nun aus wie neu (und rennt scho 2 jahre):

133er_kolben_bearbeitet1_800.JPG

ps: ne million euro für brosi's gedanken, als er die pics sah :-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kriegste auch umsonst. Musste nur selber "deuten":

Хорошая работа, Владимир!

Als Tip: Übersetzungsprogramme können das meist in beide Richtungen.

Der zweite Gedanke war übrigens: Zu klein ist das Laufspiel jetzt zumindest nicht mehr.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha, nenn mich net vladimir! dass es russisch is steht net zur debatte! :-D

btw: der kolben ging nicht in den zylinder, eventuell wars auch n übermasskolben - nun nichtmehr!

hier noch der link zu allen pics, da sieht man auch den riss im fuss des zylinders den ich ausgeschliffen habe :-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der nagelfeile wär ich bei meinen crosserkolben nicht mehr weiter gekommen,

da war dremeln mit röllchen aussen und mit trennscheibe in den ringnuten unbedingt notwendig :-D

133er_kolben1_800.JPG

sieht nun aus wie neu (und rennt scho 2 jahre):

133er_kolben_bearbeitet1_800.JPG

ps: ne million euro für brosi's gedanken, als er die pics sah :-D

Was hattest Du getankt ? Schrottkugeln ? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung, ich hab des ding halt so gschenkt kriegt (glaub eh vom kingkerosin, der ne garage ausgräumt hat in wien und mir die "reste" abgegeben hat - der crosser rahmen in dem der zylinder/kolben arbeitet stammt auch daher :-D )

und der alteisenverwerter in mir kann sowas eben nicht wegwerfen....

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information