Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ska-Festival im Libella Altenmarkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geil, gibt´s den Laden noch .... :-D

Da hab ich das letzte mal Laurel Aitken gesehen, ist aber ne Weile her, geiler Laden. :-D

Immer schön SKA, Psychobilly, Rockabilly Soung im Wechsel, hat mir sehr gut gefallen der Laden damals. :-D

Ist drunter immer noch der Puff ??? :-D

Geschrieben

nö, dadrunter is jetz das "bergwerk" is so eher für die jungen mit hiphop und so kack!

es gibt noch a kleines cafe und oben wie früher auch!

ps: bei laurel aitken wa ich auch da!

das wa am 15 okt. 1995 hui is das schon lange her!!!

Geschrieben
ps: bei laurel aitken wa ich auch da!

das wa am 15 okt. 1995 hui is das schon lange her!!!

...sag ich doch :-D:-D

Hmmm, mein Routenplaner spuckt 175 km bei 2 h Fahrzeit raus.

Hin wär ja machbar, aber zurück no way, hab mich schon mal mein Auto zum Überschlag auf der Autobahn gebracht, wegen Sekundenschlaf. :-D

Mal schauen, reizen würd´s mich auf jeden Fall....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schade, ... geht sich leider nicht aus.... :-D ..... 4-rädriger Untersatz streikt :-D:-D:-D

Bearbeitet von MG7
Geschrieben

Libella ist geil. Da hab ich vor ein paar Jahren Rame ( Salzburger Elektronik Band ) gesehen und war des öfteren bei den DM Abenden. Cooles Lokal! Sehr zu empfehlen.

Geschrieben

Werden ja wohl mehrere 4-rädrige Untersätze in deinem Freundes-und Bekanntenkreis sein und allein würdest ja sowieso nicht fahren. Also mobilisiere mal ein paar Damen und ab gehts.

Geschrieben (bearbeitet)
Werden ja wohl mehrere 4-rädrige Untersätze in deinem Freundes-und Bekanntenkreis sein und allein würdest ja sowieso nicht fahren. Also mobilisiere mal ein paar Damen und ab gehts.

Für diese Musikrichtung finde ich leider hier bei mir niemanden, der es sich antut bei diesem Wetter ca. 200km zu fahren ( eine Strecke).....leider.!... :-D

@ absolut: Fuhr vor einiger Zeit alles alleine !!! ... nur zur Info !

Bearbeitet von MG7
Geschrieben

War eine Zeit lang Stammgast im Libella. Das ist aber vorbei. Der Laden ist schön, keine Frage, die Gäste sind's aber leider nicht mehr. Teilweise nur noch Bauernpartypublikum. und die Preise sind teilweise eine Frechheit. Wär ich nicht gestern auf ein Konzert gefahren, hätte es schon sein können, dass ch am Freitag hingefahren wäre, sind ja nur 35 km. Aber da drin ht's früher mehr Spaß gemacht

Geschrieben (bearbeitet)

Schade, so ändern sich die Zeiten.

Gefällt dem geneigten Bauernpartypublikum diese Art von Musik?

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

Naja scheint halt hip zu sein. Man kann sich dann halt selber vorlügen, man wäre irgendwie alternativ. Musikmäßig hat sich am Samstag beim regulären Abend nicht viel getan in den letzten Jahren. Da wird immer noch viel 80s, Psychobilly/Rockabilly und ein wenig Ska aufgelegt. Dazu halt immer noch ein paar aktuelle Sachen. Aber meistens auch eher irgendwelche Independentsachen. Nervt halt, wenn du dich am Tresen mit den Bauerntölpen um einen Platz rangeln darfst.

Am ehesten geht's noch bei den Konzerten, da ist meistens schon das speziellere Publikum je nach Musikart da. Aber wie gesagt am Freitag war's mir nicht möglich hinzugehen.

Wobei gerade die Ska-Konzerte im Libella leider sehr stark abgenommen haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Egal ist nie was. Wenn die Betriebserlaubnis Gültigkeit behalten soll, dürfen die relevanten Eigenschaften bzw. Komponenten nicht verändert werden.  Jeder handelt hier eigenverantwortlich. Ich bin z.B. jahrelang mit dem Dreikanalzylinder der PK50XL in einer Special unterwegs gewesen und HD70 anstelle HD67. Den HP Zylinder habe ich getestet, wobei er mir nicht so gut gefallen hat. Freude machen erst hohe Drehzahlen bei leider mehr Lärm. Vermutlich hätte ich andere Auspüffe testen sollen.
    • Ich würde damit dann fahren, wenn die Korkscheiben noch nicht abgenutzt sind und wenig Laufleistung abbekommen haben. Falls die Kupplung wie der Motor auch nur 2.800 km hat, ist das ein Witz und gar nichts, außer du hättest die Kupplung 2.800 km ständig schleifen lassen oder immer mal wieder einen Burn out gemacht.   Nach den Fotos kann ich den Zustand nur schwer beurteilen, aber scheint nicht dramatisch zu sein, bis auf die eventuellen Abnutzungen (?) bei der Korkscheibe links im Bild auf 12, 13, 14 Uhr, was aber auch täuschen kann.   Ansonsten würde ich aufgrund der langen Standzeit auf jeden Fall (!) das Getriebeöl erneuern und die wenigen Bewegungsfahrten pro Jahr auch u. a. deshalb machen, damit immer mal wieder die Kupplung arbeiten muss und das Getriebeöl entsprechend verteilt wird, damit die Kupplungsbeläge nicht verkleben, so wie es bei dir nach der langen Standzeit der Fall war.   Willst du ganz sicher gehen, was spricht dagegen, für wirklich kleines Geld die Korkscheiben gegen neue Surflex-Korkscheiben zu ersetzen? Die kosten um 20 Euro bei den einschlägigen Händlern.
    • Ich nehme seilzugendkappen aus Alu vom radlgeschäft und quetschen die mit der Zange fest. Gäbe es auch in eloxiert
    • Wenn die Karre deshalb zu fett läuft, weil der Chokekolben bei nicht gezogenem Choke nicht richtig abdichtet (obwohl er das mal getan hat), dann kann es nur an einer Verschmutzung am Boden der Bohrung liegen, wo der Chokekolben seinen Dienst verrichten soll.   Ich würde die Bohrung bzw. den Boden der Bohrung mal mit einem Q-Tip-Wattestäbchen, getränkt in z. B. Bremsenreiniger, sorgfältig säubern.   Ansonsten hätte ich noch vermutet, dass ggf. der Chokekolben selber abgenutzt ist und deshalb nicht mehr dichtet, aber du hast den Chokekolben ja gegen einen neuen getauscht.    Weiterhin hätte ich noch vermutet, dass der Chokezug selber nicht richtig eingestellt ist (also zu straff ist), so dass beim Schließen des Chokes der Kolben nicht bis ganz auf den Grund der Bohrung kommt. Aber das hast du sicherlich schon gecheckt und hat ja auch mal funktioniert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung