Zum Inhalt springen

Chetak Bj 82 hat schlapp gemacht...


Empfohlene Beiträge

Hi, meine Chetak hat folgendes Problem. Am Nachmittag bei schönem Wetter losgefahren, super gelaufen. Bei niedrigen Drehzahlen hat sie sich dann nach 10 km verschluckt oder hat Fehlzündungen gemacht. Nach 20 km war dann Schluss. Im Leerlauf gings, Gas hat sie keins angenommen. Rauf auf den Hänger und Heim.

Zündkerze raus. Völlig verölt. Sie hatte Zündfunken aber nur sehr schwach. Abstand der Kontakte nachgemessen 0,4mm. Sollte also o.k. sein. Beim Durchtreten ist mir dann aber aufgefallen, dass sie nur Funken macht, wenn sie eine gewisse Drehzahl hat.

Zündzeitpunkt ist original. Zündgrundplatte original Chetak. Motor ist vor einem Jahr neu gelagert und gedichtet. Bei der Gelegenheit habe ich auch einen neuen Kondensator und einen neuen Unterbrecher eingebaut. Das Teil lief super bis heute und ich habe im letzten Jahr nix geändert.

Setup 160-BE3. 102 HD, 20er Gaser drauf. Original Zylinder 150 ccm. Mazuchelli Rennwelle. Kerze NGK B6

Nebendüse weiss ich im Moment nicht.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte ?

Gruss

Jochen

Bearbeitet von jockel1975
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich da die Kurbelwelle wechseln?

Schick mal nen link, wo es das Teil zu kaufen gibt.

Du hast Recht. Dann wäre das Zündungsproblem besser gelöst.

Gruss

Nein, Du kannst die Zündung so verbauen, die Motoren sind alle im Prinzip baugleich, zumindest alte Vespa-Drehschieber (pre Sprint V./PX)- und Bajaj-Motoren... Richtig, ist die Zündung aus dem SCK-Link... Wird zwar als Umrüstzündung für Sprint etc verkauft, gleiches gilt aber lantürnich auch für alte Fritze Röth-Bajajs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wegen dem kurbelwellenstumpf. aber ich würde mal deine welle mit ner px welle vergleichen und dann hier im forum nach einem lüfterrad/zündgrundplatte und nen spannungsregler suchen.

kabelbaum kann man soweit mal lassen, batterie hast du ja keine und ne wechselstrom schnarre wirst du auch haben. kleine umbaumaßnahmen werden EVTL. nötig sein, weil du eben einen spannungsregler ranhängen musst. aber eine vespa hat ja eh nicht viel kabel. ist sehr überschaulich :-D

Bearbeitet von michael_t5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Völliger Quatsch... Es paßt nur der gepostete Zündungsbausatz, sonst nichts... Wenn man eine PX-Welle zu verbauen gedenkt, muss man limaseitig einen Simmerring euiner Rally verbauen und kuluseitig den Sprengring einkleben... Ein 82er Chetak Motor basiert definitiv und unumstößlich auf einem Vespa Drehschiebermotor der 1. Serie, ergo frühe Sprint/GL etc. ... Demzufolge benötigt man weder eine andere Welle noch sonst was... Sorry für den harschen Ton, aber wenn man keine Ahnung hat...:-D (nicht zuu ernst nehmen, aber ich beschäftige mich fast nur mit indischen Kippelrollern, weil der überteuerte Italokrempel eh Müll ist, ist eben kein indisches Qualitätsprodukt...:-D...)

Nee, im Ernst, ich habe ausreichend aktuelle Bajaj-Motoren, um das beurteilen zu können, und die alten Indermotoren sind keinesfalls anders, als die Sprintmotoren, also leider nix mit PX-Kurbelwellen oder so... Kabelbaumtechnisch ist da m.E. nicht der große Unterschied zum Elektronikumbau bei Sprint & Co., vermutlich noch nicht mal eine Änderung des Kabelbaums, nur eben der Wechsel der Birnen von 6 auf 12 V sowie der Austausch des 6V-Gleichrichters gegen einen Lusso-Spannungsregler sowie der Wechsel des Lchtschalters von Öffner auf Schließer, ebenso Wechsel des Bremslichtschalters an der Fußbremse von Öffner auf Schließer...

Bearbeitet von BFCDynamo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte dir halt nur sagen, dass de da evtl. mal nachsehen solltest bevor du bestellst... soweit ich mich erinnern kann haben die letzten sprint ne px welle ( oder px artige welle ) verbaut. sicher bin ich mir da jetz aber auch nimma...

das nächste mal nen anderen umgangston wenn ich bitten darf :-D bzgl. deinem netten satz "wenn man keine ahnung hat...."

verbau das teil und berichte ob es wirklich P&P gepasst hat, einfach anklemmen und fertig oder doch kabelbaum ändern, masse kabel hinzufügen oder etc....

mfg mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte dir halt nur sagen, dass de da evtl. mal nachsehen solltest bevor du bestellst... soweit ich mich erinnern kann haben die letzten sprint ne px welle ( oder px artige welle ) verbaut. sicher bin ich mir da jetz aber auch nimma...

das nächste mal nen anderen umgangston wenn ich bitten darf :-D bzgl. deinem netten satz "wenn man keine ahnung hat...."

verbau das teil und berichte ob es wirklich P&P gepasst hat, einfach anklemmen und fertig oder doch kabelbaum ändern, masse kabel hinzufügen oder etc....

mfg mike

Wegen des Tonfalls hatte ich ja auch nen Smiley gesetzt, aber n bißchen was ist halt dran...:-D Stimmt schon mit den letzten Sprint-Motoren und den frühen P150X-Motoren und der PX-Welle, trifft aber bei den Indern bis dato definitv nicht zu, schon gar bicht bei den alten Chetaks... Deswegen schrieb ich ja "Vespa-Drehschiebermotoren der "1. Serie", "frühe Sprint/GL"...

Also abschließend: ALLE Bajaj-Motoren haben eine Kurbelwelle der FRÜHEN Sprinten mit 105er Pleuel und 57mm Hub und zwei Kanäle... Die 125er Chetaks hingegen haben drei Kanäle und ebenfalls eine frühe Sprintwelle, nur eben mit 110er Pleuel und 54mm Hub...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen des Tonfalls hatte ich ja auch nen Smiley gesetzt, aber n bißchen was ist halt dran...:-D Stimmt schon mit den letzten Sprint-Motoren und den frühen P150X-Motoren und der PX-Welle, trifft aber bei den Indern bis dato definitv nicht zu, schon gar bicht bei den alten Chetaks... Deswegen schrieb ich ja "Vespa-Drehschiebermotoren der "1. Serie", "frühe Sprint/GL"...

Also abschließend: ALLE Bajaj-Motoren haben eine Kurbelwelle der FRÜHEN Sprinten mit 105er Pleuel und 57mm Hub und zwei Kanäle... Die 125er Chetaks hingegen haben drei Kanäle und ebenfalls eine frühe Sprintwelle, nur eben mit 110er Pleuel und 54mm Hub...

siehst de, das mit den 57 mm und 54 mm wellen hab ich zum beispeil garnicht gewusst ! ! ! !

jetzt musst de mich mal aufklären... ist bajaj und chetak ne seperate firma ???? dachte eigentlich, die indische sprint schimpft sich BAJAJ CHETAK.... (hersteller bajaj, typ chetak ) habs zumindest mal im netz gelesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

siehst de, das mit den 57 mm und 54 mm wellen hab ich zum beispeil garnicht gewusst ! ! ! !

jetzt musst de mich mal aufklären... ist bajaj und chetak ne seperate firma ???? dachte eigentlich, die indische sprint schimpft sich BAJAJ CHETAK.... (hersteller bajaj, typ chetak ) habs zumindest mal im netz gelesen...

Juut, bitte um Verzeihung für den Tonfall, bin eben n Proll und habe das mit den Bajaj-Motoren schon so oft geschrieben...:-D Bajaj heißt die Marke und Chetak das Modell... Ist also vollkommen richtig, dass die Bajaj Chetak heißt... Wie mir cal.68 mal erzählte, war der Gründer der Fabrik ein Schüler Ghandis, was ja für sich schon o.k. ist... Mittlerweile ist Bajaj so ziemlich der größte Zweiradhersteller auf diesem Planeten, noch vor dem italienischen Piaggiokonzern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information