Zum Inhalt springen

Papiere und Restauration spanische Sprint


Empfohlene Beiträge

guten abend zusammen,

meine frau und ich als px besitzer planen im winter ein oder zwei sprint neu aufzubauen.

wie seht ihr die möglichkeiten aus spanien importierte sprinter ohne papiere zugelassen zu bekommen?

bedeutet das richtig stress, oder kein problem.

wenn sich die möglichkeit bietet ein oder zwei sprinter im guten zustand zu bekommen, kann ich dann einfach zugreifen, oder muß ich im bezug auf fehlende papiere aufpassen?

was kostet so ca. das besorgen der notwendigen papiere?

technisch habe ich für die restauration alle möglichkeiten (schweißen, strahlen, beschichten, lackieren, drehen, fräsen usw.) also kein problem.

wie sieht es aus mit ersatzteilen, kein problem?

motoraufbau ist so wie bei der px oder?

gruß

peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen zusammen,

meine frau und ich als px besitzer planen im winter ein oder zwei sprint neu aufzubauen.

wie seht ihr die möglichkeiten aus spanien importierte sprinter ohne papiere zugelassen zu bekommen?

bedeutet das richtig stress, oder kein problem.

wenn sich die möglichkeit bietet ein oder zwei sprinter im guten zustand zu bekommen, kann ich dann einfach zugreifen, oder muß ich im bezug auf fehlende papiere aufpassen?

was kostet so ca. das besorgen der notwendigen papiere?

technisch habe ich für die restauration alle möglichkeiten (schweißen, strahlen, beschichten, lackieren, drehen, fräsen usw.) also kein problem.

wie sieht es aus mit ersatzteilen, kein problem?

motoraufbau ist so wie bei der px oder?

gruß

peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Papieren: Ich laufe auch noch hinter Papieren her von einer dt. Vespa. Dort muss im letzten Zulassungsbezirk von dem letzten Halter eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust abgegeben werden oder ich könnte das auch machen im letzten Zulassungsbezirk (falls ich sie verloren hätte). Kosten ansich sind nicht so das Problem, nur der Behördenkram ist das nervige.

Wie das mit den ausländischen Papieren läuft, keine Ahnung. Stelle ich mir jedoch schwieriger vor. Würde an deiner Stelle mal bei deiner Zulassungsstelle anrufen.

Motor ist eigentlich nicht viel anders als der PX Motor. Teile bekommt man ebenfalls gut nach, ob neu oder gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Zulassung gibts im Oldie-Bereich ein eigenes Topic....

Nur kurz gefasst.....ich würd persönlich im Leben net sagen das die Kiste aus Spanien, Italien oder Bangladesh kommt...

immer schön sagen die kommt aus Deutschland.....sonst hast Du richtig Spass aufm Amt...

Teile gibts für die Sprint alle noch zu kaufen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information