Zum Inhalt springen

Mehr Dampf für ne PX125


Buhlandy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab ne PX125 mit der ich gern ein bisserl was machen würde. Mir gehts dann ned um möglichst hohe Endgeschwindigkeit, sondern eigentlich mehr darum, das sie von unten raus ein bisserl mehr Zug kommt. Meine Freundin hat ne 135 dr, und der zieht halt doch besser....außerdem is der Sound besser.

Hab mir schon mal nen 177er polini überlget, is aber halt auch gleich ein rechter Act....was meint ihr?

Danke Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Hab mir schon mal nen 177er polini überlget, is aber halt auch gleich ein rechter Act....was meint ihr?

Stecktuning mit dr, polini oder pinasco bietet sich an. Zusätzlich wird ein 24 SI Vergaser benötigt.

Original Auspuff kann verwendet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung??

SUCHE BENUTZEN!!! :-D

Ne also ernsthaft da gibbet genug Themen die bis zum Rand durchgekaut sind!

Sorry aber wenn du dir schon die arbeit machst überhaupt etwas zu schreiben hättest doch auch gleich drauf antworten können...

Ich mein irgendwann wurde alles schoneinmal diskutiert...irgendwo....irgendwann mal...^^

Meines wissens nach ist der 177er Polini mit 24er Vergaser so ne art "standard-tuning-paket". Aber auf keinen fall was schlechtes.

und so n act ist das jetzt auch nicht den einzubauen; Hinterrad weg, motor abklappen, zylindermuttern lösen, kopf vorsichtig abnehmen, und dann den zylinder ebenfalls vorsichtig abnehmen. Dabei aufpassen dass nix ins gehäuse kommt. dann kolben wechseln, sicherungen rein, zylinder drauf (dabei auf die kolbenringe aufpassen), Kopf drauf und muttern anziehen, fertig! (natürlich wieder rad dran, etc.).

Und ein Vergaserwechsel ist auch nicht so schwer, es gibt da ein sehr gutes vespa-reparaturhandbuch wo alles schön mit bildern genau beschrieben ist,das würde ich dir mal empfehlen (weiß´nur den titel nicht mehr).

Also alles in allem vielleicht eine sache von ca. 1,5h.

Viel spaß beim umbauen!

Bearbeitet von HOUSEMEISTER
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass den 24er si weg und bleib einfach beim original 20iger!

mit angepasster bedüsung für deinen zweck (stecktuning) vollkommen ausreichend!

originalauspuff bringt dann einen homogen fahrbaren blechstuhl mit spürbar mehr druck.

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke mal, denk mal dann werd ich mir mal nen Polini zulegen. Da meinte ein Bekannter nur mal, man müsse am Motor irgendwo rumfräsen! Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf und kanns halt au ned!

Ansonsten klingt das cool, Zylinder auswechseln, von mir aus auch gerne Vergaser. Solang ich dann nicht ne neue Kupplung, Getriebe und was weiß ich noch alles brauch....andere Zündkerzen wahrscheinlich, aber das is ja ok.

Gruss Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information