Zum Inhalt springen

PK 80 S. Welcher Motor geht noch?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

leider leider verabschiedet sich der Motor meiner PK 80 S, Baujahr 1983. Muss ich da genauso einen wiederrein machenn, oder welche Motoren passen noch dazu?

Und was muss man dann noch zusätzlich auswechseln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich alle Smallframe-Motoren PnP außer XL2-Motoren (wegen der Schaltung). Bei den 3-Loch-Ansaugern brauchst du halt einen anderen Ansaugstutzen. Zündgrundplatte würde ich vom jetzigen Motor übernehmen, dann gibt es keinen Stress mit dem Umverkabeln. Dann brauchst du eventuell noch ein anderes Lüfterrad, wenn der neue Motor den so genannten großen Konus hat (was wieder etwas problematisch werden könnte, wenn du die 6V-PKs-Zündung drin hast, da passt nur dein Polrad).

Aber was genau geht denn bei deinem jetzigen Motor kaputt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaputt ist der Motor, weil ich den Simmering tauschen muss! Weil er das Öl frisst und Flaschluft zieht. Laut Werkstatt muss der Simmering getauscht werden, Dichtungen nue, Kupplung kontrollieren, usw.....

Und da ich kein großartiges Verständnis vom Auseinder- und wiederzusammenbauen habe, würde ich gerne einen kompletten neuen Motor einsetzen. Nur sind die für die PK80S auch gar nicht so leicht zu bekommen.

Wenn ich den ganzen Motor in der Werkstatt in die Reparatur gebe, dann wirds sehr sehr teuer, wegen der Arbeitszeit (700 aufwärts....). Aber vielleicht find ich noch jemaden hier in hamburg, der mir auch dabei helfen kann und wo es kein kleines vermögen kostet, dann muss es kein ganzer neuer Motor sein....

Bearbeitet von mai22
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überhol lieber deinen -Motor.

Du weisst ja nie was an dem anderen Motor alles ist.

Ein ganz NEUER Motor lohnt ja wohl nicht wirklich.

Frag mal die jungs in Hamburg, da wird dir ja wohl jemand beim Simmerring wechseln helfen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir einen neunen (gebrauchten) Motor holst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du da ebenfalls Simmeringe wechseln musst. Die Motoren sind mittlerweile in einem Alter, wo das Standard ist (spröder Gummi etc.). Du würdest also vom Regen in die Traufe kommen. In Hamburg wird sich mit ziemlicher Sicherheit jemand finden, der dir helfen kann oder das für dich macht, ansonsten PM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information