Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

war sehr lange nicht mehr im Forum aktiv, dem Hobby bin ich aber treu geblieben! ich habe seit Jahren ein geflicktes PX Motorgehäuse in meiner Sprint V.

Das funktioniert zwar schon seit jahren, aber ganz wohl ist mir das nicht!

Ich habe den Überblick über den Markt etwas verloren, da ich seit ca. 6 Jahren ohne Problem mit dem Roller rumfahre.

Das Motorgehäuse das ich suche (PX 150 ohne elestart ohne Getrenntschmierung) gibt es natürlich neu nicht mehr. Jetzt wollte ich folgendes von Euch wissen:

1. Gibt es einen Shop, der sowas gebraucht auf Lager haben könnte?

2. Welches neue (noch lieferbare) neue Motorgehäuse würde mit den vorhandenen Teilen am besten zusammenpassen?

Gebraucht würde ich natürlich bevorzugen, sollten dann aber unbefräste Motorhälften in vernünftigem Zusdtand sein.

Geschrieben

Wie stark ist es denn geflickt?? Und wo?

Hier gibt es einige die sehr gut im Alu-Schweißen sind!!! Stellt doch mal ein Foto der Stelle rein, dann können sich Aussagen treffen lassen...

sebi

Geschrieben

Der Sicherungsring (oder besser das Material hinter dem Sicherungsring) vom kupplungsseitigen Kurblewellenlager ist weggebrochen. Ich habe das wie gesagt geflickt und fahre damit seit Jahren rum, aber da ich den Roller als Alltagsgerät nutze, will ich zur Sicherheit lieber das Motorgehäuse wechseln, weiß aber nicht welches da passen würde.

Geschrieben

Du brauchst kein neues Gehäuse und keine Schweißarbeiten! Die ersten Motoren mit Getrenntschmierung haben jeweils einen Stehbolzen in den beiden "Ohren" am Lagersitz, über die das kuluseitige Lager mit Blechplättchen + Muttern gesichert wird. Läßt sich problemlos nachrüsten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aloha, ich bräuchte euer phbh schwarmwissen….   Bei meinen quattrini hat es in Verbindung mit der Racing Resi mit dem Sprit bei volllast nicht ganz gereicht, was ich durch leichtes abmagern unter volllast bemerkt habe und dann habe ich ein 300er snv eingebaut.    Ich wollte auch gleich den schwimmerstand einstellen, wenn ich den Schwimmer aber von der vergaserkorpusunterkante 23,5-24,5mm  einstelle, läuft die suppe direkt über den Überlauf raus.   wenn ich auf 28,5 einstelle ist er dicht, dann saugt es mir ab 100 die Kammer leer, so dass der Motor ausgeht (bei afr 18) also eine verschlimmbesserung zu vorher mit dem 250er snv.    wie stelle ich den schwimmerstand des phbh30 nun korrekt ein? Und sind Probleme beim snv 300 bekannt? … ich wollte noch nicht auf eine Pumpe gehen, mit dem „kleinen“ phbh 30 und dem großen snv sollte das ja noch gehen…. Hoffe ich zumindest. Der s&s für quattrini hat definitiv gesaugt als die Resi….   Dank euch! 
    • Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80. 
    • Übrigens Treffpunkt ist um 12Uhr...geplante Abfahrt 13Uhr... tatsächliche Abfahrt dann warscheinlich 13.30Uhr
    • Nein… der ist sogar saugeil 
    • Ich sage nur:   "Spanien" "Nicht von mir" "Poste für einen Freund"    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung