Zum Inhalt springen

PK 50 Elektrikstreß


Empfohlene Beiträge

hallo,

ich bin dabei, für meine Tochter eine Pk 50 herzurichten. Da ich sonst nur an Autos schraube, bin ich insoweit Vespa Anfänger und erhoffe mir von Euch Tip´s für ein Elektrik Problem. Ausgangspunkt war, dass der Motor zwar läuft, Elektrikmäßig aber gar nichts ging. Kein Licht, kein Blinker usw. Nun habe ich erst mal nach offensichtlichen Probs geschaut (Kontakte, Brüche). Nachdem ich die Kabelschuhe und Stecker soweit abgezogen, gesäubert und mit Kontaktspray behandelt hatte, ging zwar immer noch nix, aber der Motor ließ sich jetzt über den Zündschloßschalter nicht mehr abschalten. Von den drei von der Lichtmaschine abgehenden Leitungen (blau,grün, schwarz) führt offensichtlich keine Leitung Spannung (12 V. Prüfer an Masse und schw. Kabel). Obwohl die Kabel vom Kabelbaum abgezogen sind, springt der Motor unabhängig vom Zündschloßschalter an. Jetzt weiß ich nicht mehr, wo ich noch nach Problemen suche soll. :-D Lichtmaschine defekt, Kurzschluß ? Hat jemand eine Idee wonach und wie ich noch weiter prüfen kann.

Danke schon mal jetzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausschalten erfolgt über das grüne Kabel, was vom Zünschschlossschalter über die LiMa an die CDI ("Zündspule") hinten am Motor läuft. Rest kann differieren, je nach dem, welche PK du da genau beschraubst. Schreib mal:

- mit oder ohne Batterie?

- Tacho mit oder ohne Tankanzeige?

"Blau, grün, schwarz" könnte z. B. dieser Plan sein:

PKXL.jpg

dann kommt der ungeregelte Wechselstrom (wesentlich mehr als 12V) aus dem blauen Kabel zum Regler (Nr. 12), wird dort seiner überschüssigen Spannung beraubt und geht via grauem und grünen Kabel an die Verbraucher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, danke erst mal für Deien Mühe. Es ist eine PK 50 Bj 83, ohne Batterie, ohne Tankanzeige. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich an den vom übrigen Kabelbaum angezogenen Kabeln wg. Wechselstrom wohl mit dem normalen 12 V Prüfer wohl auch nix löten!? Und zum Prüfen muß ich wohl ab Regler an grauem und grünem Kabel prüfen. Werde ich erst mal machen. :-D

Ich habe gerade mal die Lichtmaschine aufgehabt. Sieht fast neu aus, keine Lötbrüche, alle Kabel dran, vom längeren Stehen wohl etwas Rostansatz. Habe alles schön sauber gemacht, leider ohne Erfolg.

Das verrückte ist, das der Zündschloßschalterausfall entstanden ist, nachdem ich vom hinteren Blinker den Kabelschuh abgezogen und gereinigt hatte. Den Plan werde ich mal zu lesen versuchen. Für Hinweise weiter sehr dankbar.

Grüsse

JoWi

Ausschalten erfolgt über das grüne Kabel, was vom Zünschschlossschalter über die LiMa an die CDI ("Zündspule") hinten am Motor läuft. Rest kann differieren, je nach dem, welche PK du da genau beschraubst. Schreib mal:

- mit oder ohne Batterie?

- Tacho mit oder ohne Tankanzeige?

"Blau, grün, schwarz" könnte z. B. dieser Plan sein:

PKXL.jpg

dann kommt der ungeregelte Wechselstrom (wesentlich mehr als 12V) aus dem blauen Kabel zum Regler (Nr. 12), wird dort seiner überschüssigen Spannung beraubt und geht via grauem und grünen Kabel an die Verbraucher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Erklärung:

Der Zündschloßschalter ist bei deinem Modell (wie auch im Schaltplan ersichtlich, den dir t4. freundlicherweise gleich mitgeliefert hat), ein Öffnertyp.

Das heißt, dass er beim Umschalten von OFF auf ON die Masseverbindung löst und die Induktionsspannung zur CDI fließen und dort zur Zündspannung hochgepuscht werden kann. Damit ist klar, dass sich der Motor nach Trennen der 3poligen Verbindung an der Schwinge über den Zündschlüssel nicht mehr abstellen lässt.

Bei totalem Ausfall der Bordelektrik ("gar nix geht") ist häufig ein defekter Hupengleichrichter schuld. Das dritte Teil neben Spannungsregler und Blinkerrelais unter der linken Seitenklappe.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information