Zum Inhalt springen

bissel vollgas und danach dreht sie selber hoch :/


Empfohlene Beiträge

hey,.... gestern mal wieder ein wenig gegurkt und mal wieder was tolles festgestellt. sobald ich mal 5 min vollgas fahre und dann meinetwegen an einer ausfahrt runterfahre und warten muss ->also die kupplung ziehe dreht sie langsam hoch. lasse ich die kupplung kommen ist alles wieder oke. drehe ich allerdings den gasgriff einmal (ohne eben die kupplung zuvor kommen gelassen zu haben) bleibt sie auf auf dem punkt bis wohin ich sie durch gasgeben gebracht habe. lasse ich sie nun weiter darauf laufen steigt sie ebenfalls wieder. drehe ich den schlüssel um weil sie zu extrem hochdreht geht sie gar nicht erst aus!!! lasse ich den gang rein kracht es einmal fürchterlich - dann lasse ich die kupplung kommen und sie ist wieder unten.

sehr kurios und von meiner seite null zu verstehen :-D:-D

im stadtverkehr schnurrt sie wie ein kätzen,.... läuft 1a und macht wirklich spaß!

es dreht sich um ne px 125 lusso - alles original bis auf die ölpumpe, die ist draußen

habe ja nicht so das problem da die kupplung kommen zu lassen aber schön ist es gewiss nicht und gut für den motor sicher auch nicht (nicht das sie iwann mal klemmt) --> kerze ist allerdings schön braun zzp ist auch geblitzt

grüße und danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das hört sich schwer nach falschluft an.

Geht der Schieber wieder ordentlich zurück?

Vergaserschrauben fest angezogen?

Hast du beim Ölpumpenausbau das Loch im Vergaser verschlossen?

(Ich habe bei meinem Kaltmetall reingemacht).

auf falschluft tippe ich auch! das ölloch im gaser habe ich mit einer madenschraube verschlossen. allerdings ohne irgendwelche zusätze :/ liegt hier vll das problem? doch wieso kommt es dann nur nach vollgasfahrten zu diesem problem? sollte doch dann immer auftreten oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf falschluft tippe ich auch! das ölloch im gaser habe ich mit einer madenschraube verschlossen. allerdings ohne irgendwelche zusätze :/ liegt hier vll das problem? doch wieso kommt es dann nur nach vollgasfahrten zu diesem problem? sollte doch dann immer auftreten oder nicht?

die dichtfläche zum vergaser sollte schon glatt sein. also wenn die madenschrauben evtl ein wenig schief ist oder übersteht, kann der hund da schon begraben sein. schraub doch einfach mal gaser und wanne ab und zieh die dichtflächen mit nem ölstein ab. neue dichtungen mit fett aufkleben und vergaser gleichmäßig anziehen. einen versuch ist es wert :-D

sonst mal am getriebeöl riechen oder schauen ob unterm lüra raus sifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die dichtfläche zum vergaser sollte schon glatt sein. also wenn die madenschrauben evtl ein wenig schief ist oder übersteht, kann der hund da schon begraben sein. schraub doch einfach mal gaser und wanne ab und zieh die dichtflächen mit nem ölstein ab. neue dichtungen mit fett aufkleben und vergaser gleichmäßig anziehen. einen versuch ist es wert :-D

sonst mal am getriebeöl riechen oder schauen ob unterm lüra raus sifft.

wird die tage in angriff genommen, ich melde mich dann wieder :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information