Zum Inhalt springen

proma leise machen für tüv... endschalldämfer?


Empfohlene Beiträge

hallo,

wie vielleicht einige wissen hab ich ja vor eine primavera mit 50ccm zu fahren.

da ich ein vollgutachten brauch und die 100? nicht nur für en stempel zahlen will, hab ich mir gedacht ich lass mir wenigstens ein auspuff eintragen um dann später wenn ich ein bisschen aufrüßte wenigstens den außpuff erklären kann, was ja das auffälligste am feintunig ist.

sozusagen ein legaler rennauspuff :-D

nach dem ich alle topics zum proma polini und co gelesen hab tendiere ich jetzt richtung proma.

bin heut mal beim tüv vorbei und hab mal vorsichtig angefragt was da gehen würde.

paar billige argumente wie orginalauspuff zu teuer und nicht schön... ersatzauspuff hat ja dgm nummer usw.

und erstaunlicherweise hat er gemeint er trägt ihn mir ein wenn sich die lautsärke im rahmen hält und die vespa normal beschleunigt.

letzteres dürfte kein problem sein da ja noch alles orginal ist.

lautstärke allerdings wohl schon.

was kann ich da machen?

früher gabs denn ja wohl auch mit endschalldämpfer, hab in irgend nem topic mal ein bild gesehen.

weiß jemand sonst ne möglichkeit?

wär toll wenn jemand einen tipp hätt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Frage würd mich auch mal intresiern! Bin grad dabei nen Setup mim Proma Auspuff zusammenzustellen! Hab den Motor mal angemacht! War schon recht laut.Viele sagen der soll ja nicht viel lauter als der Polini left sein, weil der Endschalldämpfer nur ein Fake ist und es eher auf die Materialstärke ankommt. Mein Freund hat sich vor kurzem nen polini left mit nem extra großen Dämpfer übers GSF vom user "Kon Kalle gekauft". Der Endschalldämpfer befindet sich dann an der gleichen Stelle wie beim Down an Forward! Hab den Auspuff leider noch net an nem laufenden Motor testen können aber die Idee ist recht gut!Lieder kann es durch das umschweisen des auspuffes zu leistungsabfall kommen :( mfg

Bearbeitet von Mongopusher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Proma Left ohne enddämpfer ist auf jeden Fall schon ziemlich heftig laut...fürs kleine schild^^

Wenn die Karre damit in den Reso kommt wirds echt spaßig, mit Enddämpfer ist das ganze wesentlich angenehmer!

Polini und Proma sind meines wissens nach baugleich, beide gabs auch mal ohne Dämpfer, inzw. wohl nur noch mit Dämpfer zu kaufen.

Ich bin den Proma immer nur mit Gehörschutz gefahren weil ich ansonsten immer nach nen paar Kilometern nen Piepen auf den Ohren hatte :-D

Bin aber auch nen bissel Drehzahlbekloppt :-D

lg Flo

Bearbeitet von Divo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Auspuff hat mein Freund:

tja aber bei so einem komm ich dann glaub schon in erklärungsnot.

soll ja nur eine alternative zum orginal sein :-D

dachte eher an ne provisorische lösung, hab gelesen dass sich jemand ne mutter in krümmer gesteckt hat um so am tüv leise vorzukriechen.

da muss es doch irgend was geben.

könnt ja auch en endschalldämfer ranschweißen und dann wieder wegreißen.

hatt da niemand was???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo findest den proma mit dämfer hab so ziemlich alle shops dursucht????

Es gibt keinen Proma mit Dämpfer, der "Proma mit Dämpfer" ist höchstens ein Leo Vince und da ist der Dämpfer ein Fake.

Kauf dir einen billigen Automatikroller Auspuff, dämm´s neu und schweiß den scheiss an, dann ist vielleicht sogar ein Proma erträglich.

Ansonsten nehm ne Polini Banane, die ist um Welten leiser.

Ed: und zum Baugleich, der Proma ist wenn ich mich recht erinner vom Volumen kleiner und das blech wesentlich dünner

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Proma oben auf der gelben Vespe sieht mir stark nach einem Proma

für die APE aus...

Proma gabs früher mit Schalldämpfer...hatte einen auf meiner Kleinen.

Ohne Schalldämpfer war der um etliches lauter...

Wegen Geräuschdämmung am neuen Proma ohne aufgesetzten Dämpfer

kannst Dich nur mit einem provisorischen Dämpfer behelfen,

den Du zusätzlich raufsetzt....um durch den TÜV zu kommen.

Nur zur Verdeutlichung:

das sind drei verschiedene Modelle:

1. der an der gelben...für die APE

2. der ohne (End-)Schalldämpfer

3. der mit...

Ciao,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keinen Proma mit Dämpfer, der "Proma mit Dämpfer" ist höchstens ein Leo Vince und da ist der Dämpfer ein Fake.

Kauf dir einen billigen Automatikroller Auspuff, dämm´s neu und schweiß den scheiss an, dann ist vielleicht sogar ein Proma erträglich.

Ansonsten nehm ne Polini Banane, die ist um Welten leiser.

Ed: und zum Baugleich, der Proma ist wenn ich mich recht erinner vom Volumen kleiner und das blech wesentlich dünner

doch den gibt/gab es... hab einen... ist aber bestimmt schon gute 7 - 8 jahre alt das ding... allerdings glaub ich auch, dass der dämpfer ein fake ist (wobei auf dem dämpfer "polymer" steht)!! ist schon ziemlich laut die tröte!!! hatte ihn auf ner et3 mit 133 polini gefahren - war ganz ok!! zumindest ging mehr wie mit dem polini-puff!!!

bin mir jetzt grad ned sicher, ob ich den irgendwo verbaut hab, oder ob er nur rum liegt!!!

cheers!!! :-D

sprint

p.s.: wenn bilder benötigt werden, kann ich welche einstellen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch den gibt/gab es... hab einen... ist aber bestimmt schon gute 7 - 8 jahre alt das ding... allerdings glaub ich auch, dass der dämpfer ein fake ist (wobei auf dem dämpfer "polymer" steht)!! ist schon ziemlich laut die tröte!!! hatte ihn auf ner et3 mit 133 polini gefahren - war ganz ok!! zumindest ging mehr wie mit dem polini-puff!!!

bin mir jetzt grad ned sicher, ob ich den irgendwo verbaut hab, oder ob er nur rum liegt!!!

cheers!!! :-D

sprint

p.s.: wenn bilder benötigt werden, kann ich welche einstellen!

schaust lieber mal ob ihn verbaut hast, oder ob der noch zu haben ist?

ich wär nämlich stark dran interessiert :-D

ansonsten was passt da für ein dämpfer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaust lieber mal ob ihn verbaut hast, oder ob der noch zu haben ist?

ich wär nämlich stark dran interessiert :-D

ansonsten was passt da für ein dämpfer?

werd mal nachsehen, meld mich dann bei dir!!

cheers!!

p.s.: könnte mir vorstellen, dass evtl. der dämpfer von der polini-schnecke passt!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Proma oben auf der gelben Vespe sieht mir stark nach einem Proma

für die APE aus...

Das ist auch nur ein Polini mit nem Technigas Dämpfer

p.s.: könnte mir vorstellen, dass evtl. der dämpfer von der polini-schnecke passt!!

Der passt genau so gut oder schlecht wie ein größerer Dämpfer, daher würd ich eher nach sowas schaun als nach dem kleinen vom Polini.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den proma gab es auch mal mit goldenem endschalldämpfer, hatte ich zunächst auf einem o-tuning-projekt verbaut. der war original, weil proma eingestanzt war, und mit mutter vorm dämpfer befestigt mit draht, ordentlich gedämmt, löcher in der flöte etwas vergrößert und das komplette ding abgedichtet ist das ding auch eingetragen worden...pm, falls du die papiere brauchst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
    • Meinst du sowas?   Aus dem Dellorto Handbuch:
    • Krass! Richtig gut reagiert @Steuermann. Ich hatte mal im Flughafen Kopenhagen eine Situation in der Café -Lounge beobachtet. Eine Großmutter sollte offenbar auf einen ganzen Haufen quirliger kleiner Flitzer aufpassen und hat in aller Öffentlichkeit die Nerven verloren, rum geschrien und die Kids ruppig an den Klamotten gezerrt. Das hat nur Sekunden gedauert, da wimmelte es von Securitypersonal. In Dänemark hat Kinder-Schutz einen sehr hohen Stellenwert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information