Zum Inhalt springen

Welche model und jahr an diesen alte Vespa ?


Empfohlene Beiträge

Hallo leute!

Ich habe das möglichkeit ein Vespa zu kaufen, das einige "strange features" habe.

Der verkaufer sagt das es erstmahl registriert war am 31. December 1950.

Aber....

* scheinwerfer bist nicht ein 1950/1951 type

* licht hinten ist auch nicht von diese jahre. Soll kleiner sein.

* und, rahmennummer ist nur *643*, keine anderes.

Motornummer V9M 12930 soll ein 1948-1950 125cc sein, sagt www.scooterhelp.com.

So, vieleicht ist das ein andere rahme dann die originale, mit neue nummer eingeschlagen..?

mfg

Stein aus Norwegen

(edit: change .bmp file to .jpg file)

Bearbeitet von Stein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, auf den italienischen Motoren stand immer "Piaggio", nicht "Vespa". Könnte vielleicht ein Hoffmann- oder ACMA-Gehäuse sein?

V9M war oft auf Austauschmotoren, egal welches Modell. Ich hatte z.B. mal einen GS150-Motor mit der Nummer V9M.

Der Roller ist nicht von 1950, sonst hätte er ja Gestängeschaltung. Hat die Motorbacke Streben über dem Lüfterrad oder ist sie offen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht eine umgebastelte ACMA ? so um '53? Vielleicht deswegen der fehlende Prefix bei der Nummer? Oder sonst irgendein Exportmodell?

Vielleicht aber auch eine V31 mit falschen Anbauteilen?

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht eine umgebastelte ACMA ? so um '53? Vielleicht deswegen der fehlende Prefix bei der Nummer? Oder sonst irgendein Exportmodell?

Vielleicht aber auch eine V31 mit falschen Anbauteilen?

Hmmm, ja, so viele möglichkeiten....

Ich glaube ich muss weiter mit der verkaufter sprechen, und papieren von registrierung sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Trittbretter an den hinteren Enden verlängert sind ist es ein V30/33-Rahmen. Backen, Koti und Deckel sind bei den Modellen aus Alu.

Lizenzvespen hatten soviel ich weiß immer Stahlblechteile. Von der Gabel, Backen etc. spricht ja optisch vieles für V30/33.

Es wurde vielleicht nur mal die Lampe ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Trittbretter an den hinteren Enden verlängert sind ist es ein V30/33-Rahmen.

Hier noch ein par bildern. Kanst du JOB oder jemand andere von diese eine bilde sehen wenn die trittbrette verlängert bist oder nicht?

Auch, der besitzer sagt das es original lack bist. Das glaube ich nicht... Kann jemand von euch verifizieren?

Noch ein mahl, vielen dank !!

mfg

Stein

post-789-1203597885_thumb.jpg

post-789-1203597901_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Motorbacke ist offen.

Hier bilde rechte seite.

Die rechte Backe und der Kotflügel sehen aus als wär da mal nen neuer Lack in einem etwas dunkleren Ton draufgekommen.

Wie quote ich Bilder??

Edit meint die Gabel sieht aus als hätte sie den gleichen Ton wie der Kotflügel und die Backe

Bearbeitet von ElCattivo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die letzte info ich jetzt habe ist das diesen roller ist von reserveteile gemacht.

Warum, wo oder wie weiss ich nicht.

Der verkaufer sagt das es keine aluteile habe, so vieleicht auch reserveteile aus die 50´s ?

Er sagt etwa 4500 euros für diesen roller. Wann ein "bastard" glaube ich das preis ist zu hoch.

Was meinen sie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, stehe vor dem gleichen Problem. Könntet ihr mir das hier erwähnte Piaggio Gutachten zur Verfügung stellen. Das wäre toll. Danke.
    • Meine rennt leider auch nicht schneller. 12v Zündung und pascoli Auspuff drauf.
    • Ich habe hier noch eine PX80 Bj.1991 stehen.   Die PX hat einen originalen, seidenweich laufenden PX200-Motor verbaut (12PS) mit einem Taffspeed MK4. Ansonsten alles was Mitte der 90er so gefragt war: Grimeca Scheibenbremse, Bitubos, Ancilotti Sportsitzbank, Riffelblech (ohne Rost darunter).   Eingetragen sind 125ccm, die Kiste hat seit Jahren keinen TÜV mehr. Blinker und Rücklicht wurden mal für eine andere Karre verwendet und müssen wieder angebaut werden. Die Reifen sind von 2005 und sollten ebenfalls getauscht werden.   Die Farbe ist ein sehr helles grau das ebenfalls Mitte der 90er recht gut lackiert wurde. Die Kiste befindet sich generell in einem guten Zustand   Was kann man für so eine Kiste in dem Zustand verlangen? Ich habe keinen Bock Zeit in die Kiste zu investieren, die muss so weg!   Bilder kann ich erst am WE liefern.
    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information