Zum Inhalt springen

-----> STUTTGART <-----


px150

Empfohlene Beiträge

Spreu vs. Weizen.

Boys vs. Men.

Volllambrettist vs. Kippelkapitän.

Tausche Kippelkapitän gegen Volllambrettisten bzw. umgekehrt.

Das olle Kackfass von Handhöhrer irritierte mich beim Schreiben.

Sei´s drum. Fahr weiter Fettarschroller, und vergiß nicht wieder die weiße Warnweste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sind Sie getz? Das hat mir gerade noch gefehlt.

Bist mich bis Peine bald wieder los.

Kleiner Kurztripp mit bissle Schaffe und um mein lackiertes neues Chassis abzuholen.

Ist super geworden, musste nicht reklamiert werden und dir würden die Augen aus dem Kopf fallen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis mir die aus dem Kopf fallen, muss viel kommen. Schwarz und Wehrmachtsgrau - natuerlich jeweis matt - sind jetzt nicht soooo der Börner.

Hah... sag ich ja... die werden die Augen rausfallen!

Bearbeitet von px150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal 'ne unverbindliche Terminabfrage:

startet in Stuttgart - ausgehend vom Club der Stuttgart Scooterists - im kommenden ersten Quartal ein Allnighter, eine Party oder anderweitige Veranstaltung, die mit den genannten Beschreibungen gleichzusetzen wäre?

Möchte mich vorbereiten können und bloß nichts verpassen.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Göller und ich fahren am Samstag per Roller zum Run der South Palatines. 290km Nähe Koblenz. Sonntag zurück. Mitfahrer, Baysteiger, Scherenschleifer und sonstiges Gelichter ist/sind gerne gesehen.

Treffpunkt am Samstag, 18.08.2012 ist der Autohof Rutesheim (an der Tankstelle) an der A8 gelegen.

Abfahrt ist um 11:00 Uhr.

Wegen Krankheit abgesagt! Gute Besserung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Göller und ich fahren am Samstag per Roller zum Run der South Palatines. 290km Nähe Koblenz. Sonntag zurück. Mitfahrer, Baysteiger, Scherenschleifer und sonstiges Gelichter ist/sind gerne gesehen.

Treffpunkt am Samstag, 18.08.2012 ist der Autohof Rutesheim (an der Tankstelle) an der A8 gelegen.

Abfahrt ist um 11:00 Uhr.

Wegen Krankheit abgesagt! Gute Besserung!

Danke Dir. Werde mich jetz ersma hinlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja am Arsch die Hühner!!

Mal ganz ehrlich, das ist schon schwach, erst verbal voll aufdrehen und dann sowas?

Steckt in die ein MC Besserschisser?

Dass diese Figur so ein Vorbild werden kann, ich glaube es kaum.

Wann fängst du an im gelben zu lacken und dem Grillzwerg die Projekte nass zu machen?

Sag bescheid ich komme raus an die Außenstelle Mittelstrahls und beobachte dein Werk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Italo-TÜFF-Story

geht weiter:

Das Verkehrsministerium hat angeordnet, dass alle Fahrzeuge, die im letzten Jahr von jenem äußerst fragwürdigen Menschen in so verwerflicher Weise begutachtet wurden, sich zur Wiedervorführung beim TÜFF-Süd einzufinden haben.

Die Halter der Fahrzeuge werden informiert.

Prost.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huch.

Hatte eine Woche später dann einen TÜV-Termin, durch den ich ersmal wegen originalem Kotflügel (! :blink::aaalder::blink: !) durchgeflogen war.

Nach der Beweiserbringung, dass Original nunmal original ist, bekam ich die Plakette.

Moppet ist zwischenzeitlich aber eh verkauft und fährt in München.

Bin gespannt, wieviele Kunden anreisen werden müssen....... Woher hast Du die Info, Seppl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Biete Förderun Kiel an (07.09-09.09):

Karre 100€ plus Sprit durch Anzahl der Mitfahrer!!

Freitag Spätvormittag hin (gerne Abstimmung)

Sonntag wenn man wieder laufen kann heim.

Abfahrt bei Wendlingen...

Gerne zur Diskussion!!

Ansagen LOS!!!

Bearbeitet von rally210er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information