Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Impressionen vom Lago di Garda


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

war auch vor einer woche unten allerdings mit dem auto. hab eine gruppe von vermutlichen gsflern gesehen (gucci?) mit ner sprint / t5 und einer gelben et3 mit resoauspuff und ersatztank aufm trittbrett.

ich war der dödel der in malcesine am parkplatz stand und geklotzt hat als ihr aufgebrochen seid :rotwerd:

Würde mich mal interessieren was da so für ein motörchen in der et3 drinnen war und wie das lief auf weite strecke. bin noch zu feige mit meinem parma sp09 runterzufahren.

Zwischen Salo und San Felice gab es in einem minikaff sogar einen laden mit ausschliesslich lambretta vespa und moto morini. hab mir den innenhof angekuckt der auch ein paar total verrostete schätze hatte. leider kann ich kein gutes italienisch und konnte mich mit dem alten herren nicht wirklich verständigen.

alles in allem muss ich aber sagen gardasee ist von tourismus zugeschissen. mir ging es schon ziemlich auf die eier wo man geht und steht ständig von helgas und klausens aus schweinfurt etc. umringt zu sein (wilschde au no a pitza schätzle?). und wir waren in gargnano dem wie ich finde schönsten weil ruhigsten ort am see

:cheers:

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Na waren wir net.

Waren mit 2 PX'en (rot und braun) und mehreren Smallframes unten (V50/PV/PK). Alles in allem ist der Lago wirklich touristisch überfüllt und zu kommerziell. Sind eigentlich täglich in die Berge im Hinterland und haben diverse Bergseen besucht. Sind aber bestimmt mehere Male um den See gefahren. Lazise war nur Standort zum pennen weil billiger Campingplatz.

Blechroller waren eher mau. Hier mal ne PV, da mal ne V50, ansonsten noch einige PX'en. Eine schöne SS90 und ne O-LAck Rally im Alltagseinsatz waren was feines, aber beides unverkäuflich.

Geschrieben

hallo zusammen,

war auch vor einer woche unten allerdings mit dem auto. hab eine gruppe von vermutlichen gsflern gesehen (gucci?) mit ner sprint / t5 und einer gelben et3 mit resoauspuff und ersatztank aufm trittbrett.

ich war der dödel der in malcesine am parkplatz stand und geklotzt hat als ihr aufgebrochen seid :rotwerd:

Würde mich mal interessieren was da so für ein motörchen in der et3 drinnen war und wie das lief auf weite strecke. bin noch zu feige mit meinem parma sp09 runterzufahren.

Zwischen Salo und San Felice gab es in einem minikaff sogar einen laden mit ausschliesslich lambretta vespa und moto morini. hab mir den innenhof angekuckt der auch ein paar total verrostete schätze hatte. leider kann ich kein gutes italienisch und konnte mich mit dem alten herren nicht wirklich verständigen.

alles in allem muss ich aber sagen gardasee ist von tourismus zugeschissen. mir ging es schon ziemlich auf die eier wo man geht und steht ständig von helgas und klausens aus schweinfurt etc. umringt zu sein (wilschde au no a pitza schätzle?). und wir waren in gargnano dem wie ich finde schönsten weil ruhigsten ort am see

:cheers:

Schweinfurt und au no a pitza schätzle passt nicht zusammen. Schweinfurt Franken, au no a pitza schätzle Gelbfussland.

Der griesgrämmige Alte mit seinen Vespaschätzen: sei doch froh dass er dich nicht über den Haufen geschossen hat.

Hat an dem Tag wahrscheinlich mal gute Laune gehabt.

Bilder von seinem Hof habe ich weiter vorne gepostet.

Geschrieben

Ist schon ein schönes fleckchen Erde...

...nur leider hatte dieses Jahr der FC Bayern zur selben Zeit sein Trainings Camp dort!

Nächstes Jahr kommt die Vespa auch mit!

Ciao 2Takt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Dampfplauderer aus dem Netz spricht nicht automatisch für ordentliche Arbeitsqualität. Sieht man ja an dem roten Geschmier am Motor.    Die Vibrationen können natürlich viele Ursachen haben, dir jetzt hier eine Lösung zu nennen, die auf Anhieb klappt wird schwierig. @Pholgix hat ja bereits erwähnt, dass der grundsätzliche Aufbau über die 60er Welle nicht unbedingt der Laufruhe förderlich ist. Das wiegt umso schwerer, je schlechter die verwendeten Einzelteile sind. Die Silentgummis würde ich mal nicht primär als Ursache sehen, die Sip Dinger, von denen du ja beide verwendet hast, laufen bei uns auch im ein oder anderen Motor und sind unauffällig. Was gar nicht unauffällig ist, ist die Kurbelwelle, die in ebenfalls zwei Fällen bei mir bekannten Motoren massive Vibrationen erzeugt hat. Mieser Wuchtfaktor und billigster Aufbau führte bei den genannten Motoren zu teils elendigen Vibrationen. Ich würde die Kurbelwelle ausbauen und an einen der hier vertretenen Dienstleister senden um sie komplett zu überarbeiten, lasern, wuchten. Das sollte schon mal deutliche Linderung bringen. Polrad kannst gleich mit schicken und wuchten lassen, obwohl ich das in deinem Fall nicht im Verdacht habe. Bei den mir bekannten Motoren war es fast immer die Kurbelwelle, die zu den von dir geschilderten Vibrationen geführt hat.
    • Wenn es im weg ist .. ja Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 
    • Folgendes Problem:   SIP Vape Road, SIP Kurbelwelle 62/116.    Bin mit den Langlöchern komplett auf Anschlag. Damit ist die einzige Kombination wo der Roller überhaupt anspringt. Läuft wie ein Sack Nüsse und feuert zum Auslass raus, inkl. Fehlzündungen.    Grundplatte ist neu (2025), Polrad "alt mit einer Nut (2022). CDI Road neu (2025), Masse vorhanden, Zündfunken ist kräftig.    Vermute die Nut in der Welle sitzt falsch? Hatte das schon jemand bei den "guten" SIP Wellen und wie geht man am sinnvollsten weiter vor?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung