Zum Inhalt springen

130 DR auf PK80S


Empfohlene Beiträge

Hi,

hab mir fürs studium weit weit weg von zuhause ne PK80 für n hunni angelacht.

Möchte aber bissl mehr Dampf und weniger Versicherung.

Bekannte Vorgehensweise wäre ja: 130 DR drauf Düse anpassen und ab zum TÜV!

Das würde mir auch reichen. nun meine Frage, gibts was für diese Kombi schirftlich für n TÜV

oder muss ich wegen den 8,5 Pferdchen auf die Rolle gehen?

Welche Düse hat der 19er der PK80S original? und wie hoch würdet ihr tendenziell gehen?

Danke, Markus

Bearbeitet von matripper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original war bei mir ne 76er HD drin, fahre jetzt HD 80.

(133 DR, Ori.Puff, Ori.Zündg.,Polini Memb.ASS, 19.19 SHB, Überströmer angepaßt).

Hilfreich: Guckst Du "Smallframe-Setup" !

Papiere waren leider keine bei, mein TÜV hat mir jede Hoffnung auf Eintragung genommen... :-D

(Abgasgutachten, Leistungsprüfstand, Abnahmefahrt, usw...)

Fazit: Einbauen, Fahrn und Spaß haben ! Wo kein Kläger, da kein... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fazit: Einbauen, Fahrn und Spaß haben ! Wo kein Kläger, da kein... :-D

Immer diese unqualifizierten Kommentare vom Hupfer *duckundweg* :-D

... Stimmt schon, werde nun auch den 133 Polini nehmen.

Jedoch möchte ich ja in die günstigere Versicherungsklasse, deshalb werd ich

ihn wohl auf die rolle stellen müssen.

Bearbeitet von matripper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Roller wird wohl älter sein als ´89, oder? Bei mir war lediglich ein Leistungsgutachten notwendig. Wenn du das allerdings nur wegen der versicherungsklasse tust, glaube zwar nicht, da Pk 80 garnicht läuft, so kannst du mit deiner Versicherung reden, das die dich auch mit der 80er günstig einstuft, es sei denn du bist unter 18. Bei mir hätte auch das nur 27 Euro im Jahr gekostet, nur Haftpflicht natürlich. Also kannst du schon günstig fahren, ohne rolle, nur halt nicht ganz Regelkonform...

Viel spass dann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst fuer die guenstige Versicherungsklasse auch den Piaggio-98ccm Umruestzylinder eintragen lassen! Gutachten habe ich als pdf, gabs damals extra fuer den Zweck, den Zylinder. Kann ich Dir emailen wenn Du moechtest.

Faehrst mit der PK80 original hin (also auch ori Zylinderhaube), laesst Dir den 98er eintragen und gut is.

Zuhause dann wahlweise so lassen oder 133er draufbauen, Deine Entscheidung.

Gruss!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tüdeldüüüü....

Leihweise und gegen eine kleine Aufwandsentschädigung könnte ich dir wohl das 100ccm "rundrumSorglos" Packet schicken!

Sprich: 100er Zylinder, 100er Haube, Gutachten über 81km/h...

Hab ich fürn TÜV auch genommen, und jetzt halt auch 133er Polini druff

Kölle

Fügt mal eben hinzu:

Bin aber Ende Sept. auch wieder für ne Woche oder zwei in Sonthofen, da könnteste das natürlich auch eben machen!! :-D

Bearbeitet von SUPERKOELLE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@koelle

danke für das Angebot. is aber glaub nimmer nötig.

@manuel136

stimmt schon... hab nochmal drüber nachgedacht.

Muss eh Vollgutachten machen lassen, stell das ding dann einfach zum

Vollgas und die 15,- mehr fürs leistungsgutachten leg ich dann halt auch noch drauf.

bin ich wenigstens legal unterwegs...

Bearbeitet von matripper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information