Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
es lohnt sich auf jeden fall. war ne tolle erfahrung, auch wenn ich an zwei tagen nur noch heulend auf dem bock saß :-D

aber ich werds nicht bereuen und kann jedem dazu raten...

haha, heulen musste ich zwar nicht, aber ich hatte da so eine dose mit tröstenden keksen die für die ganz schweren stunden bestimmt waren :-D

...und ich hatte viele tage an denen die Dose geöffnet wurde!

Aber wenns einfach wäre, würds ja jeder machen ;)

Geschrieben

Erst einmal Gratulation zu Euren Leistungen. :-D:-D:-D:-D

So ein Erlebnis brennt sich in Eure Erinnerungen und ist wie eine Art Energiequelle in späteren Zeiten. Das werdet ihr sicherlich jetzt noch nicht merken, weil es so frisch ist. Das kommt in ein paar Jahren. Hut ab!

Die meisten fragen sich immer, wie eine Vespa soetwas mitmachen kann. Wenn der Roller gut in Schuss ist, wird so eine Tour kein Problem. Meistens fähst du die elendig langen Strecken ohne große Gaswechsel. Keine Beanspruchung für die Kupplung etc.

Das viel größere Problem ist der Mensch selbst. Ist Kopfsache. Viele kriegen das nicht geschafft, weil sie entweder körperlich, aber vor allem auch geistig schlapp machen. Hab schon Leute erlebt, die sich vor der Tour gut verstanden haben und während der Tour standen sie dann auf dem Parkplatz einer Autobahn und haben sich fast in die köpfe gekriegt.

nach so einer Tour hast Bindehautentzündung, Hände wie hans Knut Hohle Hand und auf dem Keramik Museum kommen hinten Ziegelsteine heraus ;-)

  • 12 Jahre später...
Geschrieben
Am 23.10.2007 um 12:38 hat Rusty Sprint folgendes von sich gegeben:

@MH

jo, des machen wir im Frühjahr! Chasing Borderlines!!!

@prinz

österreich/wien-ungarn-rumänien-bulgarien-turkei-iran-afghanistan-china-nepal-bangladesch-myranmar-thailand-malysia-indonesia/jarkarta-australia/perth-australia/sydney :-D

wenns die visa lage besser werden sollte aber eher obenrum, also ....ukraine-russland-aserbaijan-turkmenistan-uzbekistan-tajikistan-china-nepal....

muhahaha, das klingt aber alles so verrückt, dass ich eigentlich nicht laut darüber sprechen mag. Und da ist noch sooo viel beruflich und privat zu planen, passiert also nicht vor 2009. eher 2010.

Zeit würde ich 4 Monate planen, ohne Zwischenfälle. Ich steh auf schnelles Reisen und brauch kaum Pausen. Scheiss auf Strandliegen. Wenns zu knapp wird, dann halt in Bankok stoppen. Oder Jakarta.

Hat das damals geklappt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sie haben heute also nicht für Herrn Merz gestimmt? 
    • Alta - dann korrigier deinen Startpost und push das hier nicht ständig
    • Trau ich dir halt echt zu @blutoniumboy   Nochmal kurz auf die Frage von @Knowbody zurückzukommen: Ich hab immer Polini Düsen oder günstige (aber maßhaltige!) von Amazon. Kollege versucht jetzt seine Reuse mit Dello Düsen abstimmen und bekommts nicht gebacken, weil halt nichts passt. Mein Set zum kontrollieren kann ich ihm erst in ca. 2 Wochen geben, für Polini ist er zu sehr schwabe (weil er ja schon andere gekauft hat und nicht doppelt Kohle ausgeben möchte).   Long Story short: Irgendwo gabs doch mal ne Übersicht, wie die Dello Düsen streuen, oder vertu ich mich da? Dann kann ers damit mal versuchen.
    • ACHTUNG: im aktuellen Release v3.2.0 liefert Recalc fehlerhafte Kurven, falls die Übersetzung mittels folgender Einstellungen ermittelt wurde: Vario (km/h) Getriebe & Reifen Ich seh mir das an und melde mich, sobald ich's gefixt hab!
    • Vorsicht: Wenn @egig von Motul 800 spricht, meint er das Off Road und NICHT das Racing. Das sind 2 komplett andere Öle. Der Flammpunkt vom 800 Racing ist für den relativ normalen Strassenbetrieb mit ab und zu ballern völlig ungeeignet, da der Flammpunkt viel zu hoch ist und dir alles zusetzt.    Hatte Erich mal vorgeschlagen die korrekte Bezeichnung des 800ers mit in die Beschreibung zu nehmen.   Wie dem auch dein, +1 von mir für das 710er. Funktioniert im M200, 170er, 133er und auch bei Hi-Per2 Piaggio Motoren mit 70cc und Yasuni Pott.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung