Zum Inhalt springen

gewinde an schwimmerkammer putt :(


Empfohlene Beiträge

he :)

ähm, wie hastn das repariert?

Also ich meine wie geht das bei einem Gewinde mit Weicon?

Bei dem Thema mit der Drehschieberdichtfläche hatten wir anderweitig ja bereits über die gute Qualität von Weicon gesprochen (hab jetzt doch gefräst :-D ), falls du dich erinnerst.

Aber beim Gewinde kann ich mir nicht zusammenpuzzeln wie es gehen soll.

Die blöde Schraube dreht, dann dreht sie irgendwann nur durch, kurz bevor alles gut wär :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

he :)

ähm, wie hastn das repariert?

Also ich meine wie geht das bei einem Gewinde mit Weicon?

Bei dem Thema mit der Drehschieberdichtfläche hatten wir anderweitig ja bereits über die gute Qualität von Weicon gesprochen (hab jetzt doch gefräst :-D ), falls du dich erinnerst.

Aber beim Gewinde kann ich mir nicht zusammenpuzzeln wie es gehen soll.

Die blöde Schraube dreht, dann dreht sie irgendwann nur durch, kurz bevor alles gut wär :-D

Ich hab ein Loch abgedichtet. Man kann mit dem Weicon auch Gewinde reparieren. Nur ist das Gewinde bei den Schwimmerkammerschrauben recht klein....Würde erstmal probieren ob es mit Loctide vllt. fest wird. Ansonsten größeres Gewinde und größere Schraube, wenn der Platz noch zum Abdichten reicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannste ne günstigste Gewindebohrerausrüstung empfehlen?

Kenn mich da nicht so aus :-D

Probier doch mal Helicoil(oder ähnliche)-Gewindereparatureinsätze, die gibts auf jeden Fall bis m3 und m4, das sollte ja schon ausreichend klein sein. Hab mit den Dingern bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht...

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der längeren Schraube wäre natürlich am einfachsten.

Was mich stutzig macht ist die Tatsache dass das gewinde bis auf die letzten mm wunderbar funktioniert, jedoch kaum Kraft auf den Deckel ausgeübt werden kann.

Warum ist das so?

Was bräuchte ich zum Schneiden eines Gewindes ausser einem Gewindeschneiderset?

Wann kommen dies helicoilaufsätze ins Spiel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann kommen dies helicoilaufsätze ins Spiel?

Helicoil sind Gewindeeinsätze, d.h du bohrst das Loch auf, schneidest das passende Gewinde für den Einsatz rein. Danach drehst

dann den Helicoil-Einsatz rein. Am Besten noch verkleben, damit er sich nicht mehr drehen kann. Dann

original-Schraubengröße verwenden. Man muss aber relativ groß bohren, also nicht nur mal eine Nummer größer.

Ob das Fleisch dafür reicht, weiss ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der längeren Schraube wäre natürlich am einfachsten.

Was mich stutzig macht ist die Tatsache dass das gewinde bis auf die letzten mm wunderbar funktioniert, jedoch kaum Kraft auf den Deckel ausgeübt werden kann.

Warum ist das so?

Was bräuchte ich zum Schneiden eines Gewindes ausser einem Gewindeschneiderset?

Wann kommen dies helicoilaufsätze ins Spiel?

Du kannst zuerst versuchen, das bestehende Gewinde nochmal nachzuschneiden (bringt meist nicht wirklich viel, aber versuchen kostet nix), dazu brauchst Du nur einen passenden Gewindebohrer.

Falls das nicht hilft, kannst Du entweder das Gewinde aufbohren, ein größeres schneiden und dementsprechend auch eine größere Schraube verwenden, oder eben aufbohren, passendes Gewinde schneiden und einen Gewindereparatureinsatz (z.B. Helicoil) einsetzen.

Die erste Methode ist meist die billigere, da Du nur den passenden Bohrer und Gewindebohrer brauchst. Hier reicht bei einem Vergaser eigentlich ein Einschnittbohrer, in 3 Schritten zu schneiden halte ich bei dem Material für übertrieben.

Die Methode mit Gewindereparatureinsatz ist natürlich deutlich eleganter, da man die originale Schraube weiterverwenden kann, ist aber meist auch teurer, wenn man noch kein Gewindereparaturset besitzt. Dafür muss man sich hier nicht selber Gedanken machen, wie groß die Kernbohrung sein muss, da zueinander passende Bohrer+Gewindebohrer dabei sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre evtl. auch das kürzen der schraube eine alternative?

Du kannst zuerst versuchen, das bestehende Gewinde nochmal nachzuschneiden (bringt meist nicht wirklich viel, aber versuchen kostet nix), dazu brauchst Du nur einen passenden Gewindebohrer.

Falls das nicht hilft, kannst Du entweder das Gewinde aufbohren, ein größeres schneiden und dementsprechend auch eine größere Schraube verwenden, oder eben aufbohren, passendes Gewinde schneiden und einen Gewindereparatureinsatz (z.B. Helicoil) einsetzen.

Die erste Methode ist meist die billigere, da Du nur den passenden Bohrer und Gewindebohrer brauchst. Hier reicht bei einem Vergaser eigentlich ein Einschnittbohrer, in 3 Schritten zu schneiden halte ich bei dem Material für übertrieben.

Die Methode mit Gewindereparatureinsatz ist natürlich deutlich eleganter, da man die originale Schraube weiterverwenden kann, ist aber meist auch teurer, wenn man noch kein Gewindereparaturset besitzt. Dafür muss man sich hier nicht selber Gedanken machen, wie groß die Kernbohrung sein muss, da zueinander passende Bohrer+Gewindebohrer dabei sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei mir schon bei zwei versch. vergasern folgendes gemacht:

das gewinde ist ja maximal nurso tief ausfeleiert wie die schraube lang ist.

hab aus der schwarzen plastik wanne (ist nat. voraussetzung) einfach etwa einen zentimeter tief etwas weggefräst, so dass die schraube tiefer kommt und

somit wieder in das noch unberührte gewinde greift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, dass ich auf dem Schlauch sitze, aber was soll das bringen?

hmm, ich dachte, dass vlt. nur die Enden des Gewindes defekt sind.

Aber du hast Recht, dann könnte die Schraube aber nicht durchdrehen, was sie aber ja tut.

Es scheint also auf ganzer Schraubenlänge hinüber zu sein.

Habe den Gaser schon vernbaut und will erst einmal schauen ob ich sie zum Laufen bekomme.

Wenns raussifft, dann muss der Gaser halt noch einmal raus.

Werde dann als erstes wohl mit dem Kürzen der Kammer anfangen.

Bearbeitet von Berserker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information