Zum Inhalt springen

Shit Zylinderhaube will einfach nicht runter


Empfohlene Beiträge

So liebe Leut,

hab ne V50, und heute versucht die schei.... Zylinderhaube zu demontieren!! Aber ohne Erfolg, es kann doch nicht sein, das man deswegen den ganzen motor ausbauen muss? Reicht es, wenn man das hintere rad entfernt?? Ein Auspuff wechsel sollte doch dann auch drin sein, oder etwa doch motor raus??? Hilfe... :) Wollte die schrauben vom zirri (50er) nachziehen weil da irgewndwo oel raussickt... Aber bin nicht wirklich rangekommen.. Und der sch.... Sito macht auch nur krach und drückt irgendwo luft raus, mein baby hört sich an wie ein traktor und genauso läuft sie auch gerade...

Ich denke "IHR" könnt mir helfen.....

Greetz Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

gaser ab

zündkerzenstecker von der kerze runter

untere hintere stossdämpferschraube raus

motor abklappern (nicht zu weit ---> züge)

hirad weg

kleine schraube hinten an der haube ab

vorne an der lüraabdeckung die beiden oberen schrauben weg

haube ab

dann sollte alles freiliegen

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die hintere Schraube nicht wieder dran machen, die braucht kein Mensch...

Gruß

SubWay

italiener ... tststs

ich würd sie dranmachen

1. der konstrukteur hat sich sicher was dabei gedacht

2. kann sicher einer der fahrzeugtechniker was über luftströmungen um den zylinder salbern (sicher nicht soooooooooo schlimm, aber hald naja)

3. klappert das einfach

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

italiener ... tststs

ich würd sie dranmachen

1. der konstrukteur hat sich sicher was dabei gedacht

2. kann sicher einer der fahrzeugtechniker was über luftströmungen um den zylinder salbern (sicher nicht soooooooooo schlimm, aber hald naja)

3. klappert das einfach

b

Blödsinn!

Spiesser!

:-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1: Ja, aber was? Seid ich im Maschinenbaubereich arbeite, schüttel ich immer wieder den Kopf, was die Herren Konstrukteure denn da manchmal so konstruieren. Wenn man dann nachfragt, wissen sie das meist selbst nicht so genau. In sofern bin ich diesbezüglich immer etwas vorsichtig und stelle die Dinge gern mal in Frage.

zu 2: Bei ner originalen Fuffi? Ich weiß nicht... Bei einem thermisch belasteten Motor: Bedingt Einverstanden.

zu 3: Ich hab mittlerweile 3 verschiedenen SF ohne diese Schraube laufen. Klappern tut da nix.

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

karte eigentlich angekommen?

b

Aber sicher Hase! :-D

Fotos von dem Outfit kannte ich zwar schon, aber trotzdem seeeeehr süß! :-D

Danke schöööön!

zu 1: Ja, aber was? Seid ich im Maschinenbaubereich arbeite, schüttel ich immer wieder den Kopf, was die Herren Konstrukteure denn da manchmal so konstruieren. Wenn man dann nachfragt, wissen sie das meist selbst nicht so genau. In sofern bin ich diesbezüglich immer etwas vorsichtig und stelle die Dinge gern mal in Frage.

zu 2: Bei ner originalen Fuffi? Ich weiß nicht... Bei einem thermisch belasteten Motor: Bedingt Einverstanden.

zu 3: Ich hab mittlerweile 3 verschiedenen SF ohne diese Schraube laufen. Klappern tut da nix.

SubWay

zu 3: Dito, ein unkritischerer Pinasco 102 (von wegen Alu und so), ein 133er DR (kaum bearbeitet) und ein 136er (ziemlich bearbeitet), fahren bei mir alle ohne die hintere Schraube. Die letzten beiden zwar nur auf der Rennstrecke...

Bearbeitet von blueaxel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

u. keinesfalls muss beim 50er zur Zylinder Hauben Demontage der Motor abgayklappt werden.

ein bischen drehen und ziehen und die ist raus.

wieder rein dann quer ansetzen und ein kurzer Schlag mit der Hand.

Anfänger ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sicher Hase! :cheers:

Fotos von dem Outfit kannte ich zwar schon, aber trotzdem seeeeehr süß! :-D

Danke schöööön!

:-D

zu 3: Dito, ein unkritischerer Pinasco 102 (von wegen Alu und so), ein 133er DR (kaum bearbeitet) und ein 136er (ziemlich bearbeitet), fahren bei mir alle ohne die hintere Schraube. Die letzten beiden zwar nur auf der Rennstrecke...

mich würd schon generell das wissen eines nicht verwendeten gewindes/einer losen lasche fuchtig machen

ich verbau alles, verdammtnochmal alles alles alles und stopf jedes loch ...

sicher fahren nahezu alle italiener mit ohne der schraube, aber da ist verdammt nochmal was unkomplett,

nicht beendet, nicht vollständig ... hrch

Anfänger ... :-D

ich hab dicke hände, die in einer SF gerne räume füllen und daher gerne platz beim schrauben

wenn ich mich im hinterhof unter die kiste klemmen muss und ständig aufpassen, dass mich der

blockwart nicht bei beölen der frischen gehwegplatten erwischt, dann würd ich auch die quick+

dirty-methode wählen :-D

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würd schon generell das wissen eines nicht verwendeten gewindes/einer losen lasche fuchtig machen

ich verbau alles, verdammtnochmal alles alles alles und stopf jedes loch ...

sicher fahren nahezu alle italiener mit ohne der schraube, aber da ist verdammt nochmal was unkomplett,

nicht beendet, nicht vollständig ... hrch

b

Alder, ich glaub, du hast ein ernsthaftes Problem! :-D

Die sache mit dem: jedes-Loch-stopfen kann ich ja noch verstehen, aber der Rest! :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

u. keinesfalls muss beim 50er zur Zylinder Hauben Demontage der Motor abgayklappt werden.

ein bischen drehen und ziehen und die ist raus.

wieder rein dann quer ansetzen und ein kurzer Schlag mit der Hand.

Anfänger ... :-D

naja supi, genau das hab isch probiert, aber kein erfolg, nur schrammen hab ich mir geholt... So ne schei.... echt... Oh ha, hab ehrlich gesagt auch nicht so den bock tank raus, gaser ab, dämpfer lose, ach du je... Wollt noch ne runde fahren morgen, ohne traktor!! :)

Paola, dann verrat mir doch mal bitte genau deine wurf und würge technik:)

Bearbeitet von kleinerwurm76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also Du drehst die Haube links rum, genau 90°.

dann wird mit Gewalt gezogen, die rechte Hand im Kerzenloch die linke an der Haube, und die Haube ist raus.

zurück wie gesagt genau so ansetzen und ein Schlag mit dem rechten Handballen.

Bluenote, Du bist ein lieber Linkshänder.

allein wie Du die ganzen Motoren zerlegt und die Einzelteile sortiert in Kisten gaystapelt hast, bringt mich jeden Morgen zur Weissglut.

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja supi, genau das hab isch probiert, aber kein erfolg, nur schrammen hab ich mir geholt... So ne schei.... echt... Oh ha, hab ehrlich gesagt auch nicht so den bock tank raus, gaser ab, dämpfer lose, ach du je... Wollt noch ne runde fahren morgen, ohne traktor!! :)

Paola, dann verrat mir doch mal bitte genau deine wurf und würge technik:)

da gibts nicht viel zauber ... wenn die besungene kleine schraube ab ist, dann muss man hald die

haube mit einer kombination aus einer drehbewegung gegen den uhrzeigersinn und einer zugbe-

wegung auf sich zu vom zylinder ziehen ... alle schrauben sind ab, oder?

unten am ASS ist hald so ein stück, das sich an seinem platz recht wohl fühlt, das gilt es zu über-

winden :-D

ICH bevorzuge ja die "große" version ... geht mit vorsicht beim abklappen (nicht zu weit) auch

ohne gaser/tankausbau ...

Bluenote, Du bist ein lieber Linkshänder.

allein wie Du die ganzen Motoren zerlegt und die Einzelteile sortiert in Kisten gaystapelt hast, bringt mich jeden Morgen zur Weissglut.

:-D:-D

und ich bin auch der der immer die bügelfalte in deine unterbuxen macht ... innen, da wo die sacknaht ist :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts nicht viel zauber ... wenn die besungene kleine schraube ab ist, dann muss man hald die

haube mit einer kombination aus einer drehbewegung gegen den uhrzeigersinn und einer zugbe-

wegung auf sich zu vom zylinder ziehen ... alle schrauben sind ab, oder?

unten am ASS ist hald so ein stück, das sich an seinem platz recht wohl fühlt, das gilt es zu über-

winden :-D

ICH bevorzuge ja die "große" version ... geht mit vorsicht beim abklappen (nicht zu weit) auch

ohne gaser/tankausbau ...

und ich bin auch der der immer die bügelfalte in deine unterbuxen macht ... innen, da wo die sacknaht ist :-D

b

Zickenalarm oder was??? Ne, ne, ne... Grins.... Soooo, zur scheiß haube, bei meiner alten pk xl ging die auch einfacher raus, hab das gefühl das von innen noch ein schräubschen ist... Schrauben waren soweit ab, bis auf die (gefühlte von innen) Wenn ich den motor ablass, dann aber nur die untere schraube vom federbein lösen, am betsen den hobel auf ne kiste, rad ab und dann schraube lösen, richtich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also Du drehst die Haube links rum, genau 90°.

dann wird mit Gewalt gezogen, die rechte Hand im Kerzenloch die linke an der Haube, und die Haube ist raus.

zurück wie gesagt genau so ansetzen und ein Schlag mit dem rechten Handballen.

Bluenote, Du bist ein lieber Linkshänder.

allein wie Du die ganzen Motoren zerlegt und die Einzelteile sortiert in Kisten gaystapelt hast, bringt mich jeden Morgen zur Weissglut.

:-D:-D

finger ins Kerzenloch??? :-D Pfui, sowas mach ich nicht!!! Kleinerscherz... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zickenalarm oder was??? Ne, ne, ne... Grins.... Soooo, zur scheiß haube, bei meiner alten pk xl ging die auch einfacher raus, hab das gefühl das von innen noch ein schräubschen ist... Schrauben waren soweit ab, bis auf die (gefühlte von innen) Wenn ich den motor ablass, dann aber nur die untere schraube vom federbein lösen, am betsen den hobel auf ne kiste, rad ab und dann schraube lösen, richtich??

die böse (wenn es die festsitzende ist) sitzt ca. genau gegenüber der die vorne am lüra-abdeckung, haube und zylinder miteinander verschreubt :-D

hobel auf'n hauptständer, bürzel auf ne bierkiste, rad runter, stossdämpferschraube raus und vorsichtig ablassen (von innen blockt hald der gaser auf dem ASS-tüddel)

dann hat man etwas mehr spielraum ... auch wenn die zickigen italiener gleich wieder das schreien anfangen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die böse (wenn es die festsitzende ist) sitzt ca. genau gegenüber der die vorne am lüra-abdeckung, haube und zylinder miteinander verschreubt :-D

hobel auf'n hauptständer, bürzel auf ne bierkiste, rad runter, stossdämpferschraube raus und vorsichtig ablassen (von innen blockt hald der gaser auf dem ASS-tüddel)

dann hat man etwas mehr spielraum ... auch wenn die zickigen italiener gleich wieder das schreien anfangen :-D

b

Danke Bluenote, na dass hört sich ja schonmal gut an, aber welcher hauptständer, den klapp ich mal besser draußen nicht aus, lach... Also seitenständer drinlassen und trotzdem aufe kiste. Gut! Rad ab, kann denn beim vorsichtigen ablassen was kaputt gehen? Am ASS z.b?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also um die Schraub zu lösen, muss der Motor auch nich raus. :-D

aber das Rad ab, und die Schraube sitzt oft scheisse fest und der Schlitz ist schnell weg.

ich empfehle auch hier einen kräftigen Schlag auf die Schraube.

mit dem Hammer auf das Ende vom Schraubendreher bevor mit dem losdrehen begonnen wird.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information