Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, wie kann man so eine Autosteckdose mit der Vespa PX 80 verbinden? Ich möchte einen Zigarettenabzünder aus dem Atozubehör verbauen um das Navi/Handy zu laden. Wo schließe ich dieses an? Vespa ist von '95.... also neu und hat KEINE batterie.gru0

Geschrieben (bearbeitet)

batterie, batteriehalter und GGB+CM regler kaufen...........schon kannste eine steckdose anschliessen.

wie genau kannst über die suche ausfindig machen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
mit jeder x-beliebigen 12V-Ankerplatte?

mit der 5 poligen lusso platte aus der lusso ohne batterie, ja.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ok, dann gilt das ja auch als info zum nachträglichen anschluß / nachrüsten einer batterie im generellen sinne, falls man andere verbraucher anschließen wollte.

Geschrieben (bearbeitet)

gaynau.

du brauchst auch noch für die px lusso den schalter hinten auf dem zündschloss.

man muss für den regler eine leitung von der batterie zum zündschloss zurück auf anschluss C vom regler legen.

ansonsten wird die batterie nicht geladen.

für diese leitung kann man die kabel vom hupengleichrichter verwenden, weil der dann ja wegfallen kann.

die den hupensaft greift man dann gleich nach dem zündschloss von der leitung zu C ab.

für die verbindung C und batterie könnte man ohne zündschloss evtl. auch einen hupengleichrichter verwenden, der bei ein relais schaltet.

alternativ kann man auch die kleinen regler aus dem automatik bereich verwenden.

hier entfällt dann die leitung C.

das werde ich demnächst mal an der berte testen, weil ich hier ja kein zündschloss habe.

hier den rechten meine ich:

regler_pinout.png

der eingang sense (wohl was ähnliches wie C) wird einfach parallel mit dem eingang für die spannung (regler) geschalten.

hier muss man aber auf den richtigen regler achten, weil die alle ähnlich aussehen und manche an sense gleichspannung wollen.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung