Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche PX200 Motor, Malossi 210, Membranansauger, Vergaser, RZ Puff...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Suche für meine PX200 Bj.1981 einen Motor sowie einige Teile.

Gesucht wird folgendes für PX200:

- PX200 Motor. Original oder gerne auch mit Malossi 210ccm, größeren Vergaser, Membran oder Drehschieber. Auch defekt. Bitte alles anbieten.

Und einige Einzelteile für PX200:

- Zylinderkit Malossi 210ccm (Auch leicht geklemmt)

- Auspuff RZ Marc One Righthand

- Auspuff RZ Evo 2000 Lefthand

- Lüfterrad PX 80 E-Start und Lüfterrad PX 200 E-Start

- Membranansaugstutzen (MMW1, MMW2, MRB, S&S, Gerne auch Eigenbauten mit 6 Klappenmembrane usw...)

- Vergaser Dellorto 28-30mm, Mikuni TMX 30, Mikuni TMX 34 und nen Luftfilter dafür :)

- Neuen Simmerring, Dicht und Lagersatz

- Bremsbelege PX 200 neu hinten

- Primär Tannenbaum mit 65 Zähnen

Ist ja ne ganze Menge krams geworden! :D

Vielleicht hat ja der ein oder andere noch was davon Rumliegen!

Bitte schreibt mir auch ne Preisvorstellung.

Danke im Vorraus!

Feinste Grüße,

Eike

Geschrieben

Moin Eike

Kauf dir die vom Heidewitzka aus Osnabrück

Dort sind ähnliche Teile verbaut, eingetragen und mit gültigem Tüv.....

Mit deinen aufgelisteten Einzelteilen wirst Du zzgl. Basisfahrzeug, Kleinkram, Tüv und viel Zeit wahrscheinlich mehr Geld ausgeben.

Gruß

Geschrieben
Moin Eike

Kauf dir die vom Heidewitzka aus Osnabrück

Dort sind ähnliche Teile verbaut, eingetragen und mit gültigem Tüv.....

Mit deinen aufgelisteten Einzelteilen wirst Du zzgl. Basisfahrzeug, Kleinkram, Tüv und viel Zeit wahrscheinlich mehr Geld ausgeben.

Gruß

Hallo!

Danke für deinen Tip aber einen neuen Roller wollte ich nicht haben.

Bin mit dem Basisfahrzeug sehr zu frieden nur der Motor läuft wie ein Sack schrauben... ;(

Wollte mir selber einen Motor aufbauen. Der gekaufte Membranmotor bekomme ich nicht mehr zum laufen.

Danke aber noch mal...

Grüße Eike

Geschrieben

:-D

Hallo Tobi,

danke für die Vermittlung, hatte ich ihm schon per PM angeboten...mit denselben Argumenten.

Wenn ich mir das jetzt zusammenrechne, bin ich eigentlich viel zu billig....... :-D:-D

Grüße

Timm

Geschrieben

Eben ist in der Summe halt immer teurer alles selbst zu machen.

Die Basis ist vorhanden.

Überholen kann man immer noch..

Verbessern später...

Spaß haben sofort....

und im Winter neu machen.....

Geschrieben
Eben ist in der Summe halt immer teurer alles selbst zu machen.

Die Basis ist vorhanden.

Überholen kann man immer noch..

Verbessern später...

Spaß haben sofort....

und im Winter neu machen.....

Heyho!

Klar ist das teurer!

Aber jedesmal wenn ich was gebraucht gekauft habe war es immer nur schrott!

Und einen andere Vespa will ich nicht haben. Bei dem Rahmen weiß ich was ich habe.

Habe so viel Zeit, Geld und Mühen in den PXalt Rahmen gesteckt, dann währe ich dumm den zu verkaufen! :-D

Hat denn nicht irgendwer noch Teile zu verkaufen?

Grüße,

Eike

Geschrieben

Genau Kaufen, beim Tüv des Vertrauens umtragen lassen (falls dein Rahmen vom BJ passt)

Und den Rahmen mit den Eintragungen vom Heidewitzka kannste dann mit Brief ja weiterverkaufen....

- Das war jetzt mein letzter Kommentar

PS hab noch einen zur Zeit nnicht genutzten RZ right Stahl - nicht verchromt sondern die leicht gelbliche Vorstufe vorm verchromen. Mit zweiter Dämpferhülse auf der die Taffspeed Nr. eingraviert ist.

250? incl. Porto

Hab noch einen 200er Motor

500?

geklemmten Malossi hab ich auch

120?

passenden Kopf mit ausgenudeltem Gewinde

30?

Malossi Membran

50?

30er PHB

50?

Bremsbeläge gibts umsonst dabei vorrausgesetzt die vorher genannten Teile werden gekauft

Lüfterrad hab ich bestimmt auch noch

70? weil ich es eigentlich selbst benötige.

Sonst noch Wünsche?

Ach ja bei Kauf der Teile bitte direkt ne PM an Heidewitzka - ich nehm dann seine px :-D

Geschrieben

Jetzt verkauf ich den RZ wirklich......

PS Eicke Hast Du dich jetzt angepisst gefühlt hast - haste das alles n bissken zu ernst genommen.

Ich denke nur das diese Rechnungen halt immer auf das gleich rauslaufen.

Ich zum Beispiel hätte mir vor ca. 2 Jahren mal besser die Sprint mit 210er und viel Schnickschnack kaufen sollen für 1500,-

Habe jetzt meine Sprint soweit und ein vielfaches hingelegt......

Wie auch immer

Geschrieben
Jetzt verkauf ich den RZ wirklich......

PS Eicke Hast Du dich jetzt angepisst gefühlt hast - haste das alles n bissken zu ernst genommen.

Ich denke nur das diese Rechnungen halt immer auf das gleich rauslaufen.

Ich zum Beispiel hätte mir vor ca. 2 Jahren mal besser die Sprint mit 210er und viel Schnickschnack kaufen sollen für 1500,-

Habe jetzt meine Sprint soweit und ein vielfaches hingelegt......

Wie auch immer

Hey Tobi!

Ja geht schon...

Recht hast du ja aber mir ist 1400 Öcken zu viel Geld für einen Roller den ich schlachten will.

Man hat manchmal Glück ne 200er Bastelbude für unter 600 bei Egay zu ersteigern... Aber leider auch viel pech...

RZ habe ich jetzt einen...

Was ist das denn für ein Motor dende da noch hast?

Grüße dich,

Eike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich dachte der wäre ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen?
    • Ja ok, das ist schon höher. Aber den direkten Zusammenhang zur Messposition sehe ich dennoch nicht. Das erhitzende Medium ist das Abgas, wenn es hochgenau sein soll, meine Meinung, muss man EGT messen.
    • Servus zusammen, vorab möchte ich mich bei der Community für das Forum bedanken, da ich mich dadurch viel einlesen konnte. Ich bin stolzer Besitzer einer Vespa 150 T/4 (VGLA1T) Bj 59 geworden und habe es mit meinen rudimentären Kenntnissen geschafft, die alte Lady zum Laufen zu bringen. (Vergaser gereinigt und abgedichtet). Nach der letzten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die alte Dame auf der Geraden nur 60 km/h schafft. Mir ist schon klar, dass Sie keine Rennsemmel mit ihren stolzen 5,7 PS ist. Da ich keinen vergleich zu einer alten Vespa (Nur Cosa 200) habe, möchte ich euch fragen, ob das eine normale Leistung ist oder ob es eventuell am nicht originalen Vergaser und seiner Bedüsung liegen kann. Der zweite Gang dreht gut hoch, zum Schluss vom Drehzahlband empfinde ich das er eventuell nicht genug Sprit bekommt. Nach einlegen des dritten Gang, dauert es gefühlt eine Ewigkeit bis Sie auf Touren kommt.    Verbaut ist ein Dellorto SI 20 20D mit folgenden Düsen:   Düsenstock: BE4 160 Hauptdüse: 160 Nebendüse:96 (Hoffe das ich Haupt und Nebendüse richtig benannt habe) Könnte ein anderer Auspuff noch Leistungszuwachs auf dem originalen Motor bringen? Da der momentan verbaute Auspuff (denke Original) einen sehr engen Krümmer hat. Die Dame wird im Winter einen neuen Motor bekommen   Danke und Grüße
    • rund um Königsdorf/Weiden sollte auch noch etwas in den Seitenstrassen gehen. Von da aus geht es die Aachener zack zack ins Zentrum.   Tante Edit sagt, aus Königsdorf mit der Regio-Bahn zum HBF, aus Weiden dann mit der Straßenbahn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung