Zum Inhalt springen

Motor auf - Was ist denn da kaputt ?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin letztens mit meiner PX200E Lusso an der Ampel stehen geblieben. Anschieben ging nix mehr, Hinterrad und Kickstarter total blockiert.

Nachdem ich zuerst auf einen Kolbenklemmer getippt habe, Zylinder, Kolben und Kolbenringe aber in Ordnung scheinen, hab ich nun den Motor gespalten.

Was hat sich denn da in seine Teile aufgelöst und das Pleuel blockiert ? Wie gehe ich weiter vor ? Help !

Hier die andere Seite:

Kickstarter ist zuvor immer durchgerutscht, hab dann im 2. angeschoben. Kupplung hab ich vor 3 Wochen gewechselt, da ist noch alles okay. Getriebeöl hatte ich auch gewechselt, da war aber jetzt nur noch gut 100ml drin und dieser Rest hat auch nach Benzin gerochen.

Heb ich ihn durchs Anschieben selbst gekillt ? Was tun ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rollerbean!

Erstmal mein Beileid. Leider kann man auf den gemachten Fotos nicht wirklich viel sehen. Mach doch mal weitere Fotos, auf denen mehr Details zu sehen sind. Ich würde auf jeden Fall erstmal alles auseinandernehmen um nach und nach alles auszuschließen. Wie sehen denn die Simmeringe aus. Ist evtl. was rausgerissen aus den Simmeringen. Wenn das Getriebeöl nämlich nach Benzin riecht muss es ja irgendwie in Kontakt damit gekommen sein.

Mach nochmal ein paar Fotos.

VG

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kickstarter ist zuvor immer durchgerutscht, hab dann im 2. angeschoben. Kupplung hab ich vor 3 Wochen gewechselt, da ist noch alles okay. Getriebeöl hatte ich auch gewechselt, da war aber jetzt nur noch gut 100ml drin und dieser Rest hat auch nach Benzin gerochen. Heb ich ihn durchs Anschieben selbst gekillt ? Was tun ?
Kann Dich beruhigen, kommt nicht vom Anschieben :-D.

Kontrolliere mal die hintere Verzahnung vom kleinen Kickstarterritzel, könnte sein,

daß die Zähne abgenutzt sind und deswegen der Kickstarter durchrutscht.

Ja, ja der böse "ROLF"-Simmerring :-D ! ! !

Wenn die Drehschieberdichtfläche in Ordnung ist, hast doppelt Glück gehabt.

Meistens wandern die Simmerring-Überreste durch den Zylinder.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    • @Tim Ey about your suggestion, I should make the modification before the new nickasil, right ?   
    • It made its own chamfer actually  . Ok I'll take this into account, good idea. 
    • Ende 2018 stimmt. Ab dann hatten die die verbesserte Schaltklaue. Ich hatte das damals so genau verfolgt, da ich mir für 1200 Pfund das MB5 gekauft hatte und es dann einen Monat nachdem ich es bekommen hatte, plötzlich ein 5-Ganggetriebe von AF für weniger als die Hälfte gab. Das war damals im Mai ca. Und klar, kam ich dann aufgrund des bezahlten Preises dann auch ins Grübeln.   
    • Hi, also da würde ich eher widersprechen, nachdem ich die Bilder genauer angeschaut hab.   Natürlich müsste man die live sehen, aber die Bilder sind recht gut. Daher alles ohne Gewähr. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren     1. Die abgeschüften Stellen am Beinschild zeigen unter dem recht dunklen Lack (ein Indiz, mMn für eine VBB ZU dunkel) einen anderen Blauton/Grauton. Eher grau, dann Spachtel/Füller.   2. Die Kotflügelsicke verschwindet vorne kurz vor dem Chromgelöt ins Nirvana. Kurz vor der Finne ist die Linienführung auch nicht mehr parallel, sondern läuft eher zusammen.   3. Kotflügel wirkt blau, Beinschild dunkler und eher grünlich.   4. Nicht wirklich ersichtlich, aber für mich erscheint die vordere Kotflügelschraube übergenebelt in Blau. Dafür ist hier die nussbraune Grundierung an dem großen Abplatzer zu sehen.   MMn ist der Roller großflächig überlackiert, insgesamt sieht es aber ganz stimmig aus. Ich würde das bei einem VK auf jedenfall erwähnen.   Ich sehe den Roller eher bei 4-4,3   Und alles Gute für die Zukunft @vespanarrisch!!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information