Zum Inhalt springen

Innenrotor Zündung von Scootermatic auf SF


Empfohlene Beiträge

Wer hat schon eine innenrotor zündung verbaut, die von einer scootermatic kommt.

Welche modelle von Spendermopeds passen am besten vom konus her?

Polini Bietet eine Quasi innenrotor zünung mit Lichtspule an, gibt es aber für 3 verschiedene Fahrzeuge. Welche wäre die beste ausgangsbasis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der amazombi kennt sich mit innenrotorzündungen ganz gut aus. er meinte auch mal, dass es zündungen ohne vorgefertigtem konus gibt, dieser also noch gedreht werden muss.

also so eine, die er auch mal auf seiner roten scaurikiste verbaut hatte. da gibts so gar ein paar von, die mit richtiger adapterplatte verbaut werden können.

aber wie ich matze kenne, wird er sich bestimmt zu wort melden.

doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der riessenvorteil von dem PoliniTeil ist der es auch lichtstrom liefert und keine reinrassige Innenrotor wäre

Also ich hab mal ne Mallossi Innenrotor, die eigentlich für Piaggio ZIP/Quartz/Sefra passt, vom Konus angehalten und die passen auf den kleinen (19mm) Smallframekonus. Man müsste nur ne 10mm dicke Adapterplatte basteln, da der Innenrotor etwas zu weit aussen ist. Bei Wasserkühlung ist das kein Problem. Wenn man das Ganze unter die normale Lüfterabdeckung bekommen will, muss man sich was einfallen lassen. Wie es mit dem Innenrotorkonus von den Maxiscootern aussieht weiss ich nicht. Vielleicht passen die auf den 20mm Konus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die piaggio haben den konus wie unsere kw`s mit 20mm stumpf, soweit mir bekannt. die polini is schon lecker, gerade weil generator !!

falls die karre auf der strasse bewegt werden soll wäre mir persönlich die schwungmasse zu gerning. auf qm mit der pvl muss man schon ne ordentliche packung mehr gas geben beim starten.....

dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die piaggio haben den konus wie unsere kw`s mit 20mm stumpf, soweit mir bekannt. die polini is schon lecker, gerade weil generator !!

falls die karre auf der strasse bewegt werden soll wäre mir persönlich die schwungmasse zu gerning. auf qm mit der pvl muss man schon ne ordentliche packung mehr gas geben beim starten.....

dennis

Welche Piaggio??? Bei den kleinen Scootern bin ich mir 100% sicher das der Konus nur auf den 19mm stumpf passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo in die Runde ich bekomme bei meiner PX keinen ruhigen Lauf im unteren Drehzahlbereich und im mittleren boggelt sie. Fahre einen Pollini PWK 28 Schiebervergaser mit choke.  Hatte vorher Hd 130 nd 42. Da ist das Kerzenbild ölig schwarz. Jetzt gerade mit Hd118 Nd 45 also original da ist die Kerze wie auf dem Bild. Motor läuft allerdings nicht wirklich besser.  Es ist zu erwähnen das ich mit eine Flachschieber noch keine Erfahrung habe.  Wo liegt evtl der Fehler.  Ausdrehen klappt gut unter Last.    Mit freundlichen Grüßen 
    • Bei SIP gibt's Stecktuning VMC244 / Drehschieber mit 26-28,5 PS am Rad.   Kann jemand bestätigen, dass gesteckt mit Drehschieber 26PS + drin sind? Kann ich gerade nur schwer glauben...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/motor-sip-v-one-30-25-244-ccm_100794-30-04
    • Vielleicht noch mal zum Kontext wo ich das "Anti-Dive" fahre -> In einer v50s mit um die 15PS. Da funktioniert das super mit dem Stoßdämpfer und der Bremstrommel vom Alex/SCK. Wenn man den 4-Loch Look behalten will, gibts halt nicht so viele Alternativen. Wenn dann sind das alles Kleinserien, die man dann verpasst hat, wenn man sie braucht    In meine SL, die gerade in der Mache ist, und eher was um die 25PS bekommen wird, kommt eine PK Gabel rein und dort auch am liebsten Vollhydraulik. Da war aber eh 5-Loch verbaut.   Generell jemanden als nicht begabt, oder faul zu erachten, ist echt komplett im Ton vergriffen. Jeder kann das so handhaben wie er will. Ich zähle mich eigentlich nicht zu denjenigen, die nicht begabt wären, oder faul sind.
    • Hi Du !    Hast du zufällig noch einen kompletten Pk 50 Xl Tank mit Benzinhebel  zu verkaufen.  Gruß Matze 
    • Hast du so nen Kennzeichenrahmen mal genau angeschaut, während du deine Kopfhörer auf hattest? Da wird der untere Teil weggeclipst und dann das Kennzeichen nach unten rausgezogen. In Wetten-Dass-Manier sollte das in unter 2 Sekunden pro Kennzeichen möglich sein.   Aber... Wollen wir uns nicht einfach mal pauschal drauf einigen, dass Herr @PK-HD eigentlich immer Recht hat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information