Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne Frage bzgl. meines ersten kleinen Projekts.

Ist es möglich Teile einer Pk Xl in eine V 50 zu schrauben und dies ohne größere Modifikationen? wenn ja würde mich interessieren welche und was dafür nötig wäre.

Alternativ wäre es auch interessant zu wissen ob ein lenkkopf einer älteren vespa auf eine pk gabel passt. Ich habe noch absolut keine ahnung von den dingern daher wollte ich halt mal anfangen an ner günstigen pk die ersten erfahrungen zu sammeln bevor ich mir da direkt nen teureren hobel in die garage stelle und diese dann völlig verhunze.

Würde mich über jede Antowrt freuen.

Gruß

Peter

Geschrieben

also das mit dem lenker , ja passen so ziemlich alle

teile einbaun , ja so ne sache , also die gabel müsste gekürzt werden ,

und ja motor würde passen , aber da musst du den kabelbaum umbaun falls du die Pk zündung beibehalten willst !!

und der ass passt auch nicht so in de rahmen rein

Geschrieben (bearbeitet)

ja dat geht,benutz mal die suche.kleine änderungen müssen gemacht werden.

@sfmichl gabel musste ich eigentlich nicht kürzen,passte immer so.

ASS wird nicht durchs loch gehn org.PKauspuff passt auch nicht,Tank nicht,ääh Bremslichtschalter musse den vonner PK einbauen.

Mit n bissel Geschick ist das zu bewältigen.

Bearbeitet von ScooterMisfit
Geschrieben

Das hört sich schonmal gut an, weil nen v 50 rahmen könnte ich bekommen um dann möglichst viele Teile der PK umzuschrauben. Gut dass nicht alles 1 zu 1 passt war klar, aber wenn Gabel und Motor mit lecihten Modifikationen passt ist ja schonmal das wesentliche erledigt. den Rest müsste ich dann so mit und mit machen und mir ggf. mal hier aus dem Forum ähnlichen Themen suchen.

Vielen Dank jedenfalls für die foltten Antworten.

Geschrieben

Moin

Kabelbaum, Motor komplett, Gabel, Bremshebel Hinterradbremse passt bei den letzten V50.

Die ersten PK hatten Zweilochstutzen die letzten PK hatten Dreilochstutzen, Dreilochstutzen passen nicht so ohne weiteres weil der Winkel ein anderer ist, entweder umschweißen oder misch masch aus Polini Membran Dreiloch und PV Membran fahren.

Gabel passt auch so muß nicht unbedingt geändert werden, PKXL2 passt nicht da oben das Gewinde durchgehend ist, die gabel ist 3,5cm länger wenn du also die gleiche Länge haben willst kann man die Gabel unten etwas kürzen, der Stoßdämpfer müsste aber auch gekürzt werden, ist viel arbeit, anpassungsarbeit des PV Koti an die Gabel ist auch etwas triki.

Kabelbaum am oberen Ende abschneiden und Kabel verlängern, oder komplett einen Kabelbaum selber machen.

Gruß Legi

Geschrieben
schau mal hier

http://www.down-and-forward.de/index.html

eigentlich sind die Zylinder gleich, außer das der einfache PV Zylinder weniger Leistung hat, schraub einen 133 Polini drauf ist die bessere Alternative.

Was muß denn geändert werden, wenn ich einen PV-passigen Zyl. einbaue? Z.B. wenn ich einen PV-passigen Polini habe? Es geht mir z.B. um den Krümmer.

Geschrieben

Der Unterschied zwischen einem 125er Zylinder für eine Primavera und einem 125er PK Zylinder besteht (neben dem anderen Innenleben wie z.B. dem Fensterlayout, das im Moment aber nicht interesssiert) lediglich im Auslassflansch: Dort sind die Stehbolzen bei der PV als M6, bei der PK als M8 ausgeführt. Und der Abstand differiert zusätzlich um ca. 2 bis 3mm.

Deshalb gibt es für den PK125-Zylinder auch einen speziellen Auslasskrümmer. Wer den nicht hat oder beschaffen kann, muss sich den Serienkrümmer mit Bohrer oder Fräser passend machen.

Bei den 50er Zylindern besteht übrigens kein Unterschied zwischen älteren (=V50) und neueren (=PK) Modellen.

:-D bobcat

Geschrieben

du solltest dir mehr Gedanken um z.B. Kabelbaum, Platzierung der elektronischen Bauteile, Anpassarbeiten der Gabel usw. machen, Motormäßig gibt es kaum Probleme.

Geschrieben
du solltest dir mehr Gedanken um z.B. Kabelbaum, Platzierung der elektronischen Bauteile, Anpassarbeiten der Gabel usw. machen, Motormäßig gibt es kaum Probleme.

Nö. Habe ja eine PK, auf die ich ggf. einen PV passigen Zylinder pflanze. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung